Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Tuff Tuff Tuff die Eisenbahn ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 21:50   #1
lax
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
Alpha SLT 58 Tuff Tuff Tuff die Eisenbahn ...

habe gestern mal den Miniaturmodus an der A58 ausprobiert. Leider hatte ich die Kamera noch gerade so angeschalten bekommen ... bzw. der Zug war leider zu schnell da.
Deshalb stimmt die Schärfe leider nicht ganz so. Und nein, es ist keine Modellbahn, sondern ein echter Zug.


lax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2013, 18:01   #2
lax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
Alpha SLT 58

ich hatte gedacht es gibt Meinugen oder Tipp's / Hinweise zu dem Foto ... aber es ist wohl nicht das Wahre ?!

Evtl. ist das hier besser?


Bild in der Galerie
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 02:14   #3
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.185
Hallo!

Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
ich hatte gedacht es gibt Meinugen oder Tipp's / Hinweise zu dem Foto ...
Vom Grundsatz ist das in diesem Forenbereich eine berechtigte Hoffnung.

Wahrscheinlich wusste niemand so recht, was du erwartest.

Meinungen - Nun, das ist eine Auto-Miniatur von einem geeigneten Motiv. Wenn du das im Bekanntenkreis zeigst, dann sagen die Leute, "Ey, cool!!! Sieht ja ECHT aus wie eine Modelleisenbahn!" Hier im Forum kommt da nicht viel. Das ist keine Überheblichkeit, sondern es ist einfach so, dass sich der Effekt abnutzt, und die Hiesigen haben das halt schon sehr oft gesehen. Das wertet das Bild nicht ab.

Tipps und Hinweise: Was möchtest du wissen? Stimmt die Schärfeebene? Ist das Hauptmotiv gelungen positioniert? Ist da zu viel blau drin? (Ich finde - ja! )

Es war eine Vollautomatik am Werk - da kann man zum handwerklichen Aspekt auch nicht sooo viel sagen.

Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
... aber es ist wohl nicht das Wahre ?!

Evtl. ist das hier besser?
Es ist etwas völlig anderes! Mal schauen, ob die Eisenbahnspezialisten dazu etwas sagen mögen.

Aber auch hier wäre es hilfreich, wenn du uns wissen lässt, in welcher Hinsicht du dir Kommentare erhoffst.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 12:21   #4
lax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
Ja gut aus dieser Sichtweise (Auto-Modus etc.) habe ich es noch nicht betrachtet.
Ja das stimmt wohl, da ist das Foto eher was langweiliges. Für mich war es ein kleiner Erfolg, da ich diesen Modus zum ersten Mal getestet habe. Allerdings bin ich mit der Schärfe nicht so ganz zufrieden wie man dem Foto auch entnehmen kann. Warum die Lok unscharf ist weiß ich nicht. Der Rest davon links und rechts ist doch auch schärfer und in Bewegung?!

Naja und bei Bild zwei fehlt mir irgendwie komplett die Schärfe. Ich würde z.b. gern wissen wollen, wie man es hinbekommt das ein vorbeifahrender Zug komplett gestochen scharf auf dem Bild erscheint. Das bekommen ja manche irgendwie hin. Außerdem sieht mein Foto etwas "grieselig" aus, was vermutlich wohl am leichten Nebel lag? Oder der ISO-Wert der falsche ist?!
Die Belichtung ist wohl auch falsch .. die Lok und die nachfolgenden Hänger sind eigentlich auch nur ein schwarzer Fleck.
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 12:41   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
Ja gut aus dieser Sichtweise (Auto-Modus etc.) habe ich es noch nicht betrachtet. ...Allerdings bin ich mit der Schärfe nicht so ganz zufrieden wie man dem Foto auch entnehmen kann. Warum die Lok unscharf ist weiß ich nicht. Der Rest davon links und rechts ist doch auch schärfer und in Bewegung?!
... und wegen des Auto-Modus halte ich mich hier einfach raus. Es ist beim Miniaturmodus Zufall, wenn die Kamera genau deinen Wünschen entsprechend ein Bild hinbekommt.
Zitat:
Naja und bei Bild zwei fehlt mir irgendwie komplett die Schärfe. Ich würde z.b. gern wissen wollen, wie man es hinbekommt das ein vorbeifahrender Zug komplett gestochen scharf auf dem Bild erscheint. Das bekommen ja manche irgendwie hin. ...
Du bekommst das auch hin! Schau dir nur dein zweites der drei bislang hochgeladenen Bilder an und die zugehörigen EXIF-Daten:

Bild in der Galerie

Oder nimmst du die Kamera-Vorgaben in P, AUTO oder den Szenemodi? Dann solltest du dich mit deinen Ansprüchen doch besser davon verabschieden. Zurecht!

Die EXIF-Daten zu deinem zweiten hier gezeigten Bild erzählen mir jedenfalls, dass genau das herauskommen musste, was du kritisierst. 50 mm Brennweite (75 an Crop), aber 1/25s Belichtungszeit - das ist selbst mit aktiviertem Antiwackler mehr als grenzwertig und führt sehr schnell zu Verwacklungen. Und selbst wenn du die Kamera auf einem Stativ gehabt hättest und den Antwackler ausgeschaltet hättest, wäre der Zug trotzdem nicht von vorne bis hinten scharf geworden, es wird bei dieser langen Belichtungszeit in jedem Fall Bewegungsunschärfe geben. Und selbst wenn der Zug noch gestanden wäre - auch dann wäre er nie von vorne bis hinten scharf geworden, denn Blende 4 erzeugt hierfür eine zu geringe Tiefenschäfe.

Und um dir dein Bild oben noch zu erklären: deine Landschaft. Blende 9 -> sehr weit umfassende Tiefenschärfe, also gut geeignet, um alles schön scharf zu bekommen. 1/80s bei 18 mm Brennweite -> keinerlei Gefahr zu verwackeln. Statisches Motiv -> da bewegt sich nichts, wird also nichts unscharf. Und zu guter Letzt: kein Nebel, sondern feinster Sonnenschein, also auch nichts, was irgendwie grieseln erzeugen könnte.

Vielleicht solltest du einen Fotolehrgang in Erwägung ziehen (online oder an der Volkshochschule), wenn du meinen Erläuterungen nicht folgen kannst. Dort werden dir genau die Einstellungen und ihre Auswirkungen bis ins letzte Detail erklärt, wobei beim realen Lehrgang bei eventuellen Unklarheiten auch direkt deine Fragen beantwortet werden können.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 12:51   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
Warum die Lok unscharf ist weiß ich nicht. Der Rest davon links und rechts ist doch auch schärfer und in Bewegung?!
Ich würde das auf den Miniatureffekt der Kamera schieben. Auch die Autos kurz vor der Lok sind ja unscharf, die links dagegen scharf. An der Bewegung sollte es trotz der relativ langen Belichtungszeit nicht liegen - aber das hat je eh die Kamera übernommen.

Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
Naja und bei Bild zwei [...]
Mit den Infos kann man auch sinnvoll was zum Bild sagen.
Los geht's. Ich vermute, du hattest ISO manuell auf 100 festgelegt? Die Kamera würde das nämlich in dieser Situation eher nicht machen... Es war wohl ein bisschen wenig Licht da, deswegen wählt die Kamera bei der größtmöglichen Blende (4) eine Verschlusszeit von 1/25 s, was bei 50mm Brennweite an APS-C schon wirklich grenzwertig ist. Als Faustregel: Verschlusszeit immer 1/Brennweite oder kürzer, um Verwacklungen auszuschließen.
Hast du in Lightroom noch aufgehellt? Das könnte zu dem "grieseligen" Eindruck führen.
Wenn's dir hinten zu diesig ist, könntest du probieren, bei der Lightroom-Entwicklung die "Klarheit" anzuheben...
Wenn du ein RAW dazu hast, kannst du sicher noch einiges aus dem Bild rausholen.

Versuche in Zukunft, mehr Einstellungen bewusst selbst zu wählen.
Die Kameraautomatik belichtet so, dass das Bild im Ganzen "richtig" belichtet ist (die Kamera schaut halt, dass ein passender mittlerer Helligkeitswert raus kommt).

Von daher musst du wissen, was Blende, Belichtungszeit und ISO ausrichten, auch wie du mit einer Belichtungskorrektur arbeiten kannst.

In aller Kürze und unvollständig:
Belichtungszeit: So lange fällt Licht auf den Sensor. Längere Zeit heißt auch: helleres Bild. Längere Zeit heißt evtl aber auch: Bewegungsunschärfe (fahrende Lok!) und/oder Verwacklungsgefahr.

Blende: Im Objektiv gibt's einen Ring, der mechanisch weiter geöffnet bzw. geschlossen wird. Eine kleinere Blendenzahl bedeutet dabei, dass das "Loch", durch das das Licht kommt, größer ist. Dabei gilt wieder: größeres Loch (kleinere Zahl): mehr Licht, helleres Bild. Aber auch: kleinere Blendenzahl: kleinerer Schärfebereich. Willst du den Zug von vorn bis hinten scharf haben, wäre also eine größere Blendenzahl (="eine kleinere Blende") angebracht.

ISO:
Das ist die Empfindlichkeit des Sensors... früher war's halt die Empfindlichkeit eines Films und war für einen ganzen Satz von Aufnahmen festgelegt. Heute kann man das pro Foto variieren. Höhere Empfindlichkeit: helleres Bild. Aber eine höhere Empfindlichkeit führt auch zu mehr "Rauschen", also einer gewissen Körnigkeit oder Grieseligkeit. Darüber wirst du hier im Forum öfter was lesen. Oftmals wird über viel zu viel Rauschen in der 100%-Ansicht geschimpft. Das Problem ist eher ein kleines, solange man keine wahnsinnigen Ausschnitte aus seinen Bildern oder große Drucke braucht. In deinem Fall sollte bis ISO3200 nichts gravierendes auffallen.
Z.B. ist es sinnvoller, eine höhere ISO-Zahl zu haben und damit durch relativ kurze Verschlusszeiten Bewegungsunschärfen auszuschließen. Die sind im Gegensatz zum Rauschen hinterher am PC nämlich nur schwer zu korrigieren.

Nochmal zusammenfassend: heller wird das Bild entweder durch eine längere Verschlusszeit, eine größere Blende (kleinere Blendenzahl) oder durch höhere ISO. Oder natürlich die Kombination daraus.
Dabei kommt ein Haufen weiterer Effekte dazu: Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe, Rauschen...
Dein Bild ist immer ein mehr oder weniger guter Kompromiss.

Je besser du Bescheid weißt, was du mit den Modi A, S und M deiner Kamera anfangen kannst, desto besser kannst du auf die jeweilige Situation reagieren...

So, und nun war Rainer schonmal schneller... äh. Naja, doppelte Infos schaden nix.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 13:56   #7
lax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
Vielen Dank für eure Tipps und Erklärungen!

@Rainer
Aktuell bin ich weg vom Auto-Modus und versuche mich derzeit in P, S und manchmal noch A. Aber oft wird das nichts richtiges, sodass ich schnell wieder auf P und manchmal sogar wieder auf Auto lande.
Ich möchte mich aber weiter Einarbeiten und weg vom Auto-Modus ... denn sonst hätte ich bei meiner Kompakten bleiben können.
Der Vorschlag mit dem Fotolehrgang ist gut. Es soll ja auch Online einen kostenlosen geben. Muss ich mal suchen. Aber meist sind das für einen Grünschnabel für mich für den Moment einfach zuviel Informationenn auf einmal. Aber die Zeit wird es bringen.

@JvN
ja der ISO Wert war "fest" auf 100 eingestellt. Das kann durchaus auch ein Fehler gewesen sein. Den hatte ich noch drinnen, weil ich einen Tag zuvor mich an Nachtaufnahmen probiert habe.
Das gleiche mit RAW ... wenn ich ich auf JPG umgeschaltet habe, vergesse ich dann wieder zurück zu schalten wenn ich mir in Sachen Foto mal was vornehme.
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 14:36   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.425
Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
...Der Vorschlag mit dem Fotolehrgang ist gut. Es soll ja auch Online einen kostenlosen geben. Muss ich mal suchen. ...
Suchen muss man nicht:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98499
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 14:38   #9
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.185
Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
Der Vorschlag mit dem Fotolehrgang ist gut. Es soll ja auch Online einen kostenlosen geben. Muss ich mal suchen. Aber meist sind das für einen Grünschnabel für mich für den Moment einfach zuviel Informationenn auf einmal.:
Das Praktische an den Online-Kursen ist ja, dass du dein eigenes Tempo gehen kannst.
Hier der Link zum "Standard".


Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
Aber die Zeit wird es bringen.
Genau!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 21:32   #10
lax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
Danke euch beiden für die Links! Dann kann es ja losgehen.
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Tuff Tuff Tuff die Eisenbahn ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.