![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich kenne da leider auch keine Lösung. Aber ich bin wie du von dieser schwachen Lösung enttäuscht. Gut, die a57 ist neuer, aber das wäre echt ein punkt für ein firmwareupdate.
Dazu hätte ich beim manuellen filmen gerne dass jeder Fokuspunkt der in der schärfeebene liegt leuchtet, Statt nur der mittlere. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Schwarz ist leider doch richtig. Grün werden nur die Autofokuspunkte, deren Fokus "bestätigt" ist. Im Modus "Breit" und "Feld" können das mehrere Punkte sein, aber erst nach dem Fokussieren - nicht bei der Wahl des Fokuspunktes im Modus "Lokal" bzw. des Bereiches im Modus "Feld".
Im Display-Modus "Alle Infos anzeigen" wird aber links ein Schema mit dem gewählten Fokusfeld-Modus angezeigt. Das ist weiß und im Modus "Feld" und "Lokal" ist der gewählte Bereich bzw. Fokuspunkt gut sichtbar hervorgehoben. Den Anzeigemodus "Alle Infos anzeigen" muss man ggf. im Benutzermenü 2 / Taste Disp (Sucher) oder ... / Taste Disp (Monitor) erst mal aktivieren, damit man mit der Disp-Taste beim Durchrotieren dort hinspringen kann. Die Farbe wählen kann man bei der A77 für die Kantenanhebung. "AF mit Peaking vereinen" kann man mit DMF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Man braucht zwar seeeehr gute Augen, aber man erkennt das immer noch besser als die schwarze Umrandung Mmmh, das hab ich nicht verstanden. Ich dachte die Kantenanhebung würde man beim manuellen Fokussieren benutzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Wie ich im Videobereich feststellen musste, ist die kantenanhebung wohl kein Ersatz für die AF Felder, da auch kanten die nicht ganz im Fokus liegen hervorgehoben werden können.
LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Jämtland
Beiträge: 36
|
![]()
Ich hatte genau das gleiche Problem wie der Threadsteller, kam von einer A55 und habe gestern meine A77 ausgepackt. Auch mich hat die schwarze Umrandung der Fokusfelder gewaltig enttäuscht. Der Tipp mit dem Menü von fbe war jedoch die Rettung!
i Bleibt nur noch die fehlende Steadyshot-Anzeige (Balkendiagramm), aber die ist bei der A77 nicht implementiert, soweit ich das verstanden habe. Danke jedenfalls für die wertvolle Info! Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.232
|
Ja, meine Enttäuschung war auch groß. Bei der Nex 7 werden das Feld beim Verschieben schön orange, das ist toll. Der schwarze Rahmen bei der A77 ist leider kaum zu sehen. Werde auch Fbe´s Tipp mal genauer ansehen.
Ich wollte die Frage immer mal schon gestellt haben, war mir aber immer wieder entfallen. Edit: Grad mal ausprobiert. Ohne Brellie nicht gut zu sehen, aber es geht. Nur leider im Sucher dann nicht zu sehen. Das organge werdende Fokusfeld der Nex ist schon toll, das vermisse ich hier sehr. Wäre das wohl mit einem Firmwareupdate machbar? Wie ist das bei den A7 und A7r Modellen den gelöst?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (01.01.2014 um 16:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
DMF - Direkte manuelle Fokussierung - erlaubt nach dem Autofokus-Vorgang manuelles Eingreifen. Dazu wird nach dem automatischen Fokussieren, falls vorhanden, der Stangenantrieb ausgekuppelt und die Kantenanhebung aktiviert. Für SAM-Objektive (einzige Ausnahme ist das 18-135) funktioniert allerdings der DMF nicht, weil der Antrieb nur bei Umschaltung am Objektiv auf manuellen Fokus ausgekuppelt wird. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|