![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Hallo,
das Sony 50/1.8 wirkt zwar etwas billig, liefert aber wirklich tolle Bilder. Für das Geld macht man nichts falsch. Ob 50 die richtige Porträtbrennweite ist?..? Mir ist es oft zu lang, selbst bei Feiern in einem Saal. Viele Fotografen bevorzugen das 35-er. Mit einer Festbrennweite allein kommt man jedenfalls nicht weit. Mit Deinem Kitobjektiv kannst Du jedenfalls erst einmal prüfen, mit welcher Brennweite Du bevorzugt arbeitest... 28, 35, 50... oder ist 50 oft Sogar noch zu kurz? Dann kannst Du auch mal mit einer aufgehängten Zeitung probieren, von welchem Ende der Serienstreuung Dein Kitobjektiv ist. Mein 18/55 war schnell am Ende. Die Kompaktknipse machte oft bessere Bilder. Mein Kit ist nur in der Mitte halbwegs scharf. Zu den Rändern hin läßt es dramatisch nach, auch bei Blende 8. Dazu benutze ich nicht gern einen Blitz. Dann braucht schon etwas lichtstärkeres. So ist eine Festbrennweite wie das 50/1.8 schon richtig. Da ich nicht so viele Objektive mitschleppen und auch nicht bezahlen kann, habe ich mir für die meisten Gelegenheiten das 28-75/2.8 von Tamron gekauft. Es kommt nicht ganz an die Festbrennweiten heran, aber sehr nah. Das deckt 80% meiner Anwendungen. Bei Blende 2.8 ist es meinem Kit schon haushoch überlegen und ab Blende 4 ist es knackescharf. Vielleicht würde Dir das auch bessere Dienste leisten, als eine einzelne Festbrennweite VG Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|