![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
das ist ein typischer "Sony" ... will sagen, Murks² ![]() Es gibt SAL-1855 = Sony Alpha Lens DT 18–55 mm F3,5–5,6 SAM, vorgestellt am 17.09.2009 als Nachfolger des SAL-1870 SAL-1855-2 = Sony Alpha Lens DT 18-55-mm F3,5-5,6 SAM II, vorgestellt am 20.02.2013 als Nachfolger des SAL-1855. Wenn man sich die verlinkte Seite des (aktuellen!) SAL-1855-2 genauer anschaut, speziell den Title-tag im Header der Seite (erscheint in der Fenstertitelzeile des Browsers), so liest man dort: Zitat:
![]() Der Ausschnitt aus der Sammel-Pressemitteilung vom 20.02.2013, die photoscala zitiert, lautet: Zitat:
Ein seit 2011 erhältliches 18-55 gibt es aber gar nicht, 2011 war das Tōhoku-Erdbeben. Das 18-55 gab es bereits seit 2009. Der Fehler mit der Bezeichnung "SAL-1855-3.AE" scheint bei sony.eu zu liegen, z.B. zeigt die Lettische Seite denselben Fehler, wohingegen weder die Nordamerika- noch die Asia- oder Japan-Seiten irgendwo ein "SAL-1855-3" kennen. Und wer es immer noch nicht glaubt, dass es kein "SAL-1855-3 = Sony Alpha Lens DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM III vom 20.02.2013" gibt, das Service-Manual zum SAL-1855-2 in der Revision 1.0 (Official Release) ist vom 28.02.2013. Und diese Manuals sind die einzigen wirklich korrekten Quellen, alle Webseiten enthalten eher mehr als weniger Fehler. Die (japanisch-sprachigen) Japan-Seiten sind noch am zuverlässigsten, aber nach Google-Translate kaum verständlich. Es gibt verschiedene Angaben, was wirklich vom SAL-1855 zum SAL-1855-2 geändert wurde. Je nach Pressevermurksungsmitteilung wurde mal der Motor, mal die Vergütung (Flackereffekte ...) verbessert. Sicher ist, dass das äußere Design des Gehäuses minimal geändert wurde: eingelegte Typenbezeichnung statt Aufdruck, Ersatz des aufgedruckten silbernen "easy choice"-Ringes am Absatz vor dem Zoomgummi durch einen glatten dunklen Metallring ohne Stufe, Wegfall der Teilabstufung am Bajonettende. Sieht etwas weniger "billig" aus. Die Ersatzteilnummern von Motor, Linsensatz und Fassung sind unterschiedlich, es gibt ein paar nachrangige Gleichteile (Schrauben u.ä.). Der optische Aufbau ist identisch und auch der Antrieb und die Fassung sind grundsätzlich gleich, was sich u.a. in derselben LensID 55 beider Versionen zeigt. Es handelt sich damit aus meiner Sicht um eine "optimierte" Version, kann auch kostenoptimiert oder schlicht andere Auftragsfertiger sein. ps: mein A37-Kit-SAL1855 ist m.E. deutlich besser als sein Ruf. Sicher keine Sternstunde des Objektivbaues, aber durchaus sinnvoll als Foto-Objektiv einsetzbar. Als Briefbeschwerer wäre es auch zu leicht ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
|
|