SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Erfahrung mit Olympus OM Altglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 18:25   #1
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
α7 Erfahrung mit Olympus OM Altglas

Seit Einführung der A7(R) lese ich mit großem Interesse diese Rubrik.
Dazu 2. Fragenkomplexe:

  1. Gibt es Erfahrung der NEX A7 - Gemeinde mit OM Zuiko-Altglas?
  2. Wie sieht es mit der Erfahrung im Bereich Makrofotografie mit Balgengeräten und den Nexen bzw. A7 vor allem auch im Hinblick Lupenfotografie Abb.Maßstab >5 aus? In meinen Augen ist vor allem das Focus Peaking von Vorteil. Wäre für mich ein Grund, an einen Ausbau meiner vorhandenen OM Balgen Ausrüstung zu denken.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 00:30   #2
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 293
Ich habe ein OM Zuiko 50 1.8 an der A7 ausprobiert. Ich würde es von der Bildqualität im oberen Drittel einordnen. Im Zentrum bei Offenblende scharf, an den Rändern und in den Ecken weniger. Mit einem guten Zeiss Pancolar oder einem Nikkor SC Auto 50 1.4 oder einem Takumar 50 1.4 kann es auch abgeblendet an den Rändern und in den Ecken nicht mithalten.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 10:34   #3
fermoll

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Das 50 gibt es mit 1,4, das 55er mit Lichtstärke 1,2. Die wären wahrscheinlich besser für den Vergleich.
Quelle Im unteren Bereich der Seite gibt es einen Vergleich mit anderen Linsen aus der Zeit.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 18:09   #4
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Ich bin grad dabei, Erfahrung mit Oly zu sammeln.

21/3,5
24/2,8
28/2
40/2
50/1,4
85/2
135/3,5

Leider sieht meine Freizeitbeschäftigung aufgrund Sohnemann-Hauskauf und Renovierung derzeit so aus:
Arbeit - Baustelle - Schlafen - Arbeit - Baustelle - Schlafen - Arbeit - Baustelle ........

Die einzigen Fotos, die dabei entstanden sind, stammen von der Baustelle und haben allenfalls dokumentarischen Charakter, zum zeigen eignen sie sich nicht.


Bild in der Galerie
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 13:48   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.174
Schubs ins passende Unterforum und Beitragssymbol von A77 auf A7 angepasst.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2013, 23:04   #6
fermoll

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich habe aber nirgendwo geschrieben, dass ich eine A7 habe, sondern nur mein Interesse an den Erfahrungen mit dem Glas formuliert.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 00:17   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Gibt es Erfahrung der NEX A7 - Gemeinde mit OM Zuiko-Altglas?
Leider habe ich nur Erfahrungen mit OM Zuikos an Canon 5 D Mk III.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 15:10   #8
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Alpha 7 und Olympus

Habe heute die Gelegenheit wahrgenommen, ein Olympus PEN F an der A7 zu testen.
Obwohl eigentlich für "Halbformat" gerechnet und daher entsprechende Vignettierung zu erwarten war, bin ich doch erstaunt, wie viel das kleine Monster ausleuchtet.

Normalerweise kommt es ja nur an die NEX-6:

Bild in der Galerie

Die optischen Leistungen sind aber nicht schlecht
Zwar käme kein Mensch auf die Idee, bei Sonnenschein mit Offenblende zu fotografieren, versuchsweise aber doch mal: Oly PEN mit Blende 1,4 an der A 7

Bild in der Galerie

dann noch mit f 5,6

Bild in der Galerie

eine 100 % Ansicht daraus (f 5,6)

Bild in der Galerie

und zum Vergleich noch was mit dem Olympus OM Zuiko 2,8/24mm @ f 5,6

Bild in der Galerie

---------- Post added 21.12.2013 at 14:56 ----------

Kleiner Nachtrag: schneide ich die schwarzen Ecken beim PEN 1,4/40 heraus, bleiben knapp 20 MP übrig.......... (ca 5400 * 3600px)
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 16:25   #9
fermoll

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Und wie machen sich diese an der Canon? Ich bitte um Entschuldigung für den mißverständlichen Beitrag.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (21.12.2013 um 18:13 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 16:38   #10
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Was meinst Du damit ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Erfahrung mit Olympus OM Altglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.