SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Ausstellung » Enlightened
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung?
Ja Das Ergebnis ist verborgen 0%
Nein Das Ergebnis ist verborgen 0%
Teilnehmer: 88. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 13:46   #1
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

wie bereits angedroht, äußere ich mich nochmal zu dem Bild und seinen Hintergründen, aber auch zu Euren Kommentaren, für die ich mich bedanke.

Das Bild entstand bei Sonnenaufgang an den Ghats in Varanasi, einer der heiligsten Städte der Hindus, die auch unter den Namen Benares/Banares oder Kashi bekannt ist und als eine der ältesten Städte der Menschheit gilt. Die Ghats sind Treppenstufen, die hier im Speziellen zum Ganges und im Allgemeinen zum Wasser herunterführen. Der Ganges, oder die Mutter Ganga wie die Hindus ihn nennen, ist das spirituelle Zentrum Varanasis. Der Ganges, der im Himalaya, dem Sitz der Götter, entspringt und gen Süden fließt, vollzieht in Varanasi eine halbmondförmige Schleife, fließt hier von Süden nach Norden und weist so wieder zum Himalaya. Der Halbmond ist eines der vielen Sinnbilder für Shiva, der neben Brahma und Vishnu einer der drei Hauptgötter des Hinduismus ist. Auf Abbildungen kann man den Halbmond in Shivas Haar entdecken.
Zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang finden an den Ghats Zeremonien (Arti-Zeremonie) statt, in deren Verlauf Brahmanen Mutter Ganga mit Gebeten und Gesängen begrüßen bzw. in die Nacht verabschieden. Seit über 2.500 Jahren pilgern Hindus aus ganz Indien zum Ufer, um dort zu beten und sich einer religiösen Waschung zu unterziehen, wie es sich für jeden guten Hindu einmal im Leben gehört. Neben den "normalen" Gläubigen und Priestern (Brahmanen) trifft man an den Ghats auch Sadhus an. Sadhus (auch als "heilige Männer" bezeichnet) sind Mönche, die ihr Leben dem Glauben gewidmet haben und in Askese leben. Meist tragen sie orangefarbene Kleidung (orange = heilige Farbe). Nach Aussage der Guides tummeln sich allerdings in Varanasi viele, viele Gestalten rum, die sich zwar in Orange kleiden und zum Teil skurrile Frisuren und Bärte tragen, aber weniger spirituelle Erkenntnisse, denn weltlichen Mammon suchen, indem sie betteln oder sich als Photomodell verdingen. Das mal so als Hintergrundinfo zu dem Ort und der Szenerie.

Das Bild besitzt mit dem Gesicht, dem Gewand samt Stock, der Stufe und dem unscharfen Gemäuer im Hintergrund nur wenige Bildelemente. Die Exotik, die hier von einigen Usern attestiert wurde, manifestiert sich sicherlich an der für unsere Breitengrade ungewöhnlichen Kleidung. Durch die wenigen Bildelemente, aber auch die sehr markante Farbe ist das Gewand sicherlich ein markanter Inhalt des Bildes, aber ist das Gewand auch das Thema des Bildes? Meines Erachtens ist es das nicht, denn es gibt in meinen Augen viel dominantere Bildelemente, das Gesicht, den Gesichtsausdruck und die Körperhaltung. Zu diesen Bildelementen kehre ich wie Dana immer wieder zurück. In dem Gesicht steckt die Geschichte, die das Bild erzählen will, und die sich im Kopf des Betrachters fortsetzt. Die stolze, erhabene Körper- und Kopfhaltung unterstützt die Geschichte sehr. Aufnahmen, die nur wenige Augenblicke zuvor bzw. danach entstanden, haben bei weitem nicht den Flair. Auf ihnen fehlt die Synergie aus Gesichtsausdruck und Körperhaltung, auch wenn das leuchtende Orange dank des weichen, morgendlichen Sonnenlichtes immer noch präsent ist.
Für Wolfgang war "ein Inder, der für Europäer ungewöhnlich aussieht" zu wenig, was darauf hindeutet, dass er das Thema des Bildes nicht wie ich wahrgenommen hat. Bezogen auf den Inhalt muss ich allerdings sagen, dass ich noch nicht einmal sicher bin, ob die dargestellte Person indisch oder prototypisch indisch ist. Ich finde das Gesicht eher untypisch, sofern ich das angesichts der vielen ethnischen Gruppen in Indien beurteilen kann. Auf mich wirkt es eher arabisch als indisch.
Zwei Kollegen bemängelten den engen Beschnitt. Neben der unbeantwortbaren Frage, was dann alles an ablenkenden Dingen ins Bild geraten wäre, stelle ich mir die Frage, ob dann nicht der Blick und die Details des Gesichtes zu weit zurückgedrängt worden wären. Schwierig... Mit einer kürzeren Brennweite wäre technisch gesehen sicherlich die Trennung von Vorder- und Hintergrund zurückgegangen. Der Protagonist würde sich nicht mehr so deutlich vom Hintergrund abheben - er wäre nicht mehr so entrückt und mehr Teil mit der Umgebung. Aber würde das zum Thema passen?
Der Hintergrund ist übrigens nicht mit einer künstlichen Unschärfe versehen worden. Es ist eher umgekehrt, dass ich das orangefarbene Gewand im Kontrast angehoben habe.

Auch wenn ich schon recht zufrieden mit dem Bild bin, sehe ich ein paar Optimierungsmöglichkeiten. Möglicherweise werde ich für mich nochmal eine S/W-Umsetzung des Bildes anfertigen.

Zu guter Letzt möchte ich darauf hinweisen, dass z.B. Leo hier schon einige Bilder von Varanasi, den Ghats und der Arti-Zeremonie gezeigt hat. Einfach mal stöbern!


Danke fürs Anschauen und Abstimmen!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (28.12.2013 um 14:07 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2013, 04:06   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Möglicherweise werde ich für mich nochmal eine S/W-Umsetzung des Bildes anfertigen.
Naaaain....
Die Farben gehören für mich persönlich auf jeden Fall dazu, auch wenn sie, wie du richtig sagst, nicht bildbestimmend sind. ABER sie geben diese Wärme, die dem Bild zusätzlich gut tut.

In SW sieht es sicher "cool" aus, denn du kannst SW gut...aber es ist nicht mehr dasselbe...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 10:08   #3
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Moin Frank,

Danke für Deine ausführlichen Erläuterungen

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Der Hintergrund ist übrigens nicht mit einer künstlichen Unschärfe versehen worden. Es ist eher umgekehrt, dass ich das orangefarbene Gewand im Kontrast angehoben habe.
...
Dat Ei
Hier war ich auch skeptisch, ober dier Hintergrund nicht doch bearbeitet wurde.

Was die s/w Umwandlung betrifft, so bin ich hier voll bei Dana. Lass die Finger davon
Das Bild lebt und wirkt in meinen Augen durch die Farben. Wie Dana schon schrieb, Du hast die Umwandlung sicherlich drauf, das Bild wäre dann aber ein völlig anderes.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Ausstellung » Enlightened


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.