Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verwaltung des Internetzugangs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2013, 01:02   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sind zwar Icons und keine I(c/k)onen, aber genau so mache ich es auch auf meinem Galaxy S2. Vom oberen Bildschirmrand runterwischen und unter den ganzen Schaltern befinden sich auch WLAN und Mobile Daten. Einfaches Antatschen schaltet zwischen an und aus um, und längeres Drücken ruft das dazugehörige Einstellungsmenü auf.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2013, 01:32   #2
deranonyme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Genau das "Mobile Daten" oder "Internet Provider " hat das Galaxy Ace nicht.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 02:08   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Was passiert bei langem Drücken auf die Ein-/Aus-Taste? Bei meinem SG2 kann man dann den Datennetzmodus (= Mobile Daten) ein- bzw. ausschalten.

Dann gibt es da noch "Menutaste - bzw. Softkey (links unten) - Einstellungen - Datennutzung - Mobile Daten". Bewirkt alles das Gleiche und geht recht fix. Irgend etwas von den drei Möglichkeiten sollte doch auch beim Ace vorhanden sein?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (14.12.2013 um 02:11 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 13:00   #4
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Hy,
am einfachsten sind sog. Toggle Widgets direkt auf dem Screen.
Damit kann man viele Funktionen einfach ein- und ausschalten.

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 13:26   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.072
Moin Frank,

wir nutzen seit gut 2 Jahren die App "Llama", mit der sich Nutzungsprofile erstellen lassen, die z.B. automatisch (Uhrzeit, Gebiet) oder auch manuell ein-/ausgeschaltet werden können. In den Profilen kann z.B. festgelegt werden, dass WLAN oder der Datentransfer ein-/ausgeschaltet wird. So schaltet sich z.B. mein WLAN ein, wenn ich Heim komme, und aus, wenn ich es verlasse. Sehr komfortabel!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2013, 16:00   #6
deranonyme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
wir nutzen seit gut 2 Jahren die App "Llama", mit der sich Nutzungsprofile erstellen lassen.... Sehr komfortabel!
Danke, bin gerade am testen, aber die Idee finde ich schon mal sehr gut. So was in der Richtung schwebte mit vor.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 15:54   #7
deranonyme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Okay. mit dem langen Drücken des Einschalters kann man den "Flugzeugmodus" aktivieren. Das schaltet erst mal alles aus. Ist eine Lösung.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 16:04   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ist das ACE wirklich so kastriert? Provider-Version?

Im Flugzeugmodus kannst Du auch nicht mehr telefonieren. Auch nicht das Wahre.

Ansonsten vielleicht wirklich mal so ein Widget - z.B. Dats Enabler Widget (?) - installieren und auf den Homescreen legen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 16:49   #9
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Da ich oft in abgeschirmten Räumen bin, nutze ich die App "Quicken" dafür.

Dort können diese Funktionen auf drei Bildschirmen individuell angeordnet werden.

Ein Klick auf 3G und die UMTS Funktion ist Ein- oder Ausgeschaltet.

P.S.:Meine Bluetooth Freisprecheinrichtung im Auto funktioniert z.B. nur mit der Bluetooth Pro APP und diesen Button bei Quicken im Startschirm installiert und seitdem habe ich auch keine Probleme mehr mit Bluetooth.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 17:06   #10
deranonyme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Naja, das Ace Plus hat noch Android 2.3.x. Vielleicht ist das die Ursache, aber das stotternde Lama ist ganz okay.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verwaltung des Internetzugangs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.