SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2013, 14:04   #641
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Von Monster Sensor zu sprechen halt ich für etwas übertrieben. Aktuelle APS-C Kameras haben doch schon heute diese Pixeldichte, wenn ich mich nicht irre.
__________________
Blog
Björn ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.12.2013, 14:15   #642
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Langsam verstehe ich die Strategie von Sony.
Sie greifen nach unten wie auch oben an, indem sie KB VF zum Standard machen.
VF um die bisherigen etablierten Hersteller ihre APS-C (und kleiner) zu erodieren und gleichzeitig mehr Auflösung um MF Kunden abzuwerben.

Klever & aggresiv

Gruss
Nobody

PS:
Ist (m)eine Spekulation von meiner Seite
nobody23 ist offline  
Alt 02.12.2013, 14:20   #643
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Björn Beitrag anzeigen
Von Monster Sensor zu sprechen halt ich für etwas übertrieben. Aktuelle APS-C Kameras haben doch schon heute diese Pixeldichte, wenn ich mich nicht irre.
Die Pixel-Dichte ist ja nicht das Einzige, was den Sensor (sofern der wirklich existiert) aus meiner Sicht zu einem Monster-Sensor werden lässt. Auch die Anzahl der AF-Punkte und die prozentuale Verteilung auf die Fläche finde ich beachtlich. Wenn diese AF-Punkte dann auch noch per Touch-Screen anzusteuern sind und das Ganze auch noch fix geht ... dann wird das wirklich spannend. Wenn auch für die meisten absolut nicht finanzierbar.

Ich kann mir vorstellen, dass der Sensor-AF nur gut mit neuen SSM/SAM-Objekiven gut und schnell funktionieren wird.
Mikosch ist offline  
Alt 02.12.2013, 14:23   #644
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
..
Hi,

da war aber Nikon schneller und Canon kommt wohl (Gerücht) 2014 auch mit einem >50MB Sensor.
swivel ist offline  
Alt 02.12.2013, 14:26   #645
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Die Pixel-Dichte ist ja nicht das Einzige, was den Sensor (sofern der wirklich existiert) aus meiner Sicht zu einem Monster-Sensor werden lässt. Auch die Anzahl der AF-Punkte und die prozentuale Verteilung auf die Fläche finde ich beachtlich. Wenn diese AF-Punkte dann auch noch per Touch-Screen anzusteuern sind und das Ganze auch noch fix geht ... dann wird das wirklich spannend. Wenn auch für die meisten absolut nicht finanzierbar.

Ich kann mir vorstellen, dass der Sensor-AF nur gut mit neuen SSM/SAM-Objekiven gut und schnell funktionieren wird.
Sowas hat Canon doch auch in der 70 umgesetzt.

Hoffentlich helfen die vielen Fokuspunkte, den Rückstand der Spiegellosen AF Technik aufzuhohlen.
__________________
Blog
Björn ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.12.2013, 14:42   #646
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Björn Beitrag anzeigen
Sowas hat Canon doch auch in der 70 umgesetzt.
Ach, die zweistelligen Canons sind nun auch schon im Kleinbild-Sensor-Format angekommen? Und das Ganze geht schnell?

Hm ... auf www.digitalkamera.de liest sich das so:

"Und da kann der AF im Live-View-Betrieb selbst mit dem STM-Objektiv nicht gerade Bäume herausreißen – zumindest nicht in den Standardeinstellungen der Kamera."

UND

"Schade ist hingegen, dass der Live-View-AF die Schärfe bei Serienaufnahmen nicht nachführt. Stattdessen friert die EOS 70D die Entfernungseinstellung auf das erste Bild der Serie ein."
Mikosch ist offline  
Alt 02.12.2013, 16:37   #647
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.721
Zitat:
Zitat von Björn Beitrag anzeigen
Sowas hat Canon doch auch in der 70 umgesetzt.

Hoffentlich helfen die vielen Fokuspunkte, den Rückstand der Spiegellosen AF Technik aufzuhohlen.
Einen Rückstand beim AF wegen der SLT-Technik gibt es nicht - allerdings waren zumindest bislang die AF-Module der großen Nikon- und Canonkameras umfangreicher zu konfigurieren und (wenn richtig eingestellt) auch zügiger zupackend als die vergleichbaren Sony-Module.
Bei A900/5DMkII/D3 (alle mit Spiegel, da hat SLT keinen Einfluß) war das so und Sony hat vermutlich mit der A99 gegenüber 5DMkIII/D4 aufgeholt, aber (noch?) nicht überholt.
Die AF-Module der 5DMkIII/D4 könnten sicherlich noch besser arbeiten, wenn sie über die SLT-Technik dauerhaft Licht bekämen.

Nachteil der SLTs gegenüber den "Klapperspiegeln" ist "nur" der Lichtverlust und damit verbunden ein etwas höheres Rauschen bei hohen ISO-Einstellungen.

Es mag ja wahrscheinlich sein, dass die 2.460 AF-Sensoren (alle?) auf dem Aufnahmechip untergebracht sind - davon steht so aber nichts im Rumor, oder ich lese das zumindest nicht daraus.
Kombination SLT-AF mit Chipunterstüzung (wie z. B. bei der A99) wäre durchaus möglich.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline  
Alt 03.12.2013, 08:26   #648
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
E
Die AF-Module der 5DMkIII/D4 könnten sicherlich noch besser arbeiten, wenn sie über die SLT-Technik dauerhaft Licht bekämen.

Nachteil der SLTs gegenüber den "Klapperspiegeln" ist "nur" der Lichtverlust und damit verbunden ein etwas höheres Rauschen bei hohen ISO-Einstellungen.
Keine einzige SLT beherrscht AF Nachführung mit hohen Bildwiederholungsraten und vernünftigem Sucherbild. Hier kommen sich das Auslesen von Bild, AF und EVF ins Gehege.
Der Klapperspiegel hat Lichtgeschwindigeit und braucht keine CPU.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 03.12.2013, 09:31   #649
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der Klapperspiegel hat Lichtgeschwindigeit
Klappgeschwindigkeit * Lichtgeschwindigkeit ist niemals >= Lichtgeschwindigkeit
Ich behaupte deine Behauptung ist eine reine Opportunistische VerfahrensFälschung

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 03.12.2013, 10:28   #650
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.721
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...Der Klapperspiegel hat Lichtgeschwindigeit und braucht keine CPU.


Der Spiegel selber vermutlich eher nicht, das von ihm reklektierte Licht aber schon. Die Geschwindigkeit des Lichts hängt dabei meines Wissens nicht von der Bauart des Spiegels ab - das von einem halbdurchlässigen Spiegel reflektierte Licht hat dieselbe Geschwindigkeit wie das von einem normalen Spiegel.

AF-Sensoren bei einer SLR sind regelmäßig unten im Spiegelkasten untergebracht (von Olympus gab es auch mal einen seitlich wegklappenden Spiegel mit AF-Sensoren an der Seite), die AF-Sensoren bei den SLTs sind oben (wo bei den OVFs das Pentaprisma ist) untergebracht.
Für die Funktion dürfte die Einbaulage keinen Unterschied machen.

Mir ist so ein wenig unklar, weshalb das vom Spiegel reflektierte Licht (die Mechanik war mit Lichtgeschwindigkeit ja vermutlich kaum gemeint) je nach Bauweise unterschielich schnell sein soll oder weshalb die AF-Sensoren je nach Spiegelmontage (oder Hersteller) unterschiedlich schnell oder effektiv sein sollten.

Unbetritten bleibt zumnindest von mir, dass der AF der großen Nikon-/Canon-Kameras einen ausgezeichneten Job machen.

Weshalb sollte sich das (bei einer SLT wegen des EVF ständige) Auslesen des Bildes auf den AF, dessen Sensoren mit dem Bildsensor nichts zu tun haben, in die Quere kommen? Denkbar wäre, dass Gimmiks wie Gesichtserkennung oder die zusätzlichen Messfelder auf dem Bildsensor selber (letzteres hat bislang nur die A99, fällt bei der A77 alson nicht ins Gewicht) mehr Rechenleistung erfordern und dadurch die Schnelligkeit beeinflussen könnten....das ist jetzt aber eher geraten.
Weißt du da mehr?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.