![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Erich...Marke ist völlig egal ![]() ich werde die Label wegretuschieren.... schau mal> ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie diese alten Hensel hatte ich mal vertickt... nur die Blider sind extra 3seitig aufgenommen....(für iBä) und genau das kann ich nicht gebrauchen, denn diese Diagramme sind nicht 3D... alles an Gerät müste "von oben oder seitlich" fotografiert werde.... also einfach auf den Boden stellen oder Tisch und 90° seitlich oder von oben abdrücken ![]() ich will das so machen das man 1-2-3 Kompaktblitze mit rein nimmt... einfach weil die unterschiedliche Leistungen/Formen haben... eventuell auch die Blitzröhre zeigen...wichtig für die Passung BD oder SoBo... Rückseite /Bedienfeld spielt auch keine Rolle.... sonst kommt später Mäcker weil man das Synchrokabel nicht auch noch sehen kann ![]() im Bild 2 sind die Metallreflektoren zu sehen...nur eben viel zu schräge das ganze im Bild 3 ist es etwas einfacher...nur liegt das gedödel da rum... also so ablichten das "etwas Einsicht" in den Reflektor ist.. Stativ spielt auf keinen Rolle ...weil die nicht vorkommen, verwirrt nur ![]() Umfeld spielt keine Rolle...ich stelle das frei... nur WB sollte stimmen, damit keine Farbkipper drin sind und ein bischen Licht drauf ähnlich wie die drei Bilder vom Henselkompakten geht auch einfach mit Kleinblitz draufdonnern ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|