Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a65 Teleobjektiv empfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2013, 19:49   #1
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
Hallo Ilias,

sind die beiden Bilder mit derselben ISO-Einstellung aufgenommen worden?
Ich habe bei meiner A65 schon festgestellt, dass in der Bildqualität zwischen ISO 100 und ISO 1600 ein sehr großer Unterschied besteht.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2013, 20:42   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...beide Fotos wurden bei völlig unterschiedlichen Lichtsituationen aufgenommen und sind daher absolut nicht vergleichbar...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 20:57   #3
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Alpha SLT 65

Hallo Ilias,
das Tamron 70-200 f2.8 benutze ich an der A65 und bin echt begeistert von dem Objektiv. Schon bei f2.8 ist es schön scharf! Auch vom Handling an der A65 passt es prima, obwohl es natürlich schon etwas schwerer, als die f4-Objektive ist.
Gebraucht bekommst du es für 400-450 Euro, neu im Moment schon für ca. 530 Euro.
Wenn es Dir zu schwer ist (ca. 1100g) käme noch das oben schon genannte 70-300 USD in Frage, von dem auch viele Benutzer überzeugt sind (320 Euro neu).

Liebe Grüße, Reinhard
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 21:04   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
Hallo Ilias,
das Tamron 70-200 f2.8 benutze ich an der A65 und bin echt begeistert von dem Objektiv. Schon bei f2.8 ist es schön scharf! Auch vom Handling an der A65 passt es prima, obwohl es natürlich schon etwas schwerer, als die f4-Objektive ist.
Gebraucht bekommst du es für 400-450 Euro, neu im Moment schon für ca. 530 Euro.
Wenn es Dir zu schwer ist (ca. 1100g) käme noch das oben schon genannte 70-300 USD in Frage, von dem auch viele Benutzer überzeugt sind (320 Euro neu).

Liebe Grüße, Reinhard
Man liest in diversen Bewertungen, dass dieses Objektiv bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen Probleme mit dem AF hat und teilweise seine Nutzer zum Verzweifeln bringt, was ja gerade bei einem lichtstarken Objektiv, das eigentlich für solche Situationen gemacht ist, um so ärgerlicher ist.
Kannst Du das bestätigen oder übertreiben die "Kollegen"?
Stehe nämlich auch vor der Entscheidung Tamron 70-200 2.8 "alt" um 500 Eu oder "neu" um 1200 Eu.

lg peter
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 22:02   #5
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Hallo Peter,
das 70-200 f2.8 habe ich schon bei vielen Veranstaltungen, Hochzeiten und oft in Innenräumen und auch Kirchen verwendet und hatte keine Probleme mit dem AF. Das einzige mal, wo ich mich erinnern kann, dass er etwas gesucht hat, war in einem Wohnzimmer, wo nur eine Kerze als "Beleuchtung" diente - aber ich glaube, da hätte auch ein anderes Objektiv (b.z.w. Kamera) seine Probleme gehabt.
Auch über den AF-C war ich in Verbindung mit meiner A65 erstaunt (ich habe ihn mal mit auf mich zufahrenden Autos - ca. 60km/h) getestet und hatte fast nur scharfe Aufnahmen - das hatte ich so nicht erwartet, nachdem was manche so über den Sony-AF-C schreiben (und dann noch das stangengetriebene Tamron).
Meiner Meinung nach ein super Preis-Leistungs-Verhältnis!

Liebe Grüße, Reinhard.
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2013, 22:04   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Danke für die Infos, das hilft mir weiter....
lg peter
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 22:07   #7
Africa_Twin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Alpha SLT 65

Hier die EXIF Daten der Bilder:

Das Canon Bild

Größe (Pixel) 4272×2848
Dateigröße 7.2MB
Aufnahmedatum 22 September 2013 09:54
Name des Kameramodells Canon EOS 450D
Tv (Belichtungszeit) 1/1000
Av (Blendenwert) 9.0
Belichtungskorrektur 0
Objektiv EF70-200mm f/4L USM
Brennweite 200.0mm
Blitz Nicht erhellen
Weißabgleich Manuell
ISO-Empfindlichkeit 200

Das Sony Bild

Größe (Pixel) 6000×4000
Dateigröße 18.0MB
Aufnahmedatum 08 November 2013 02:48
Name des Kameramodells SLT-A65V
Tv (Belichtungszeit) 1/400
Av (Blendenwert) 4.0
Belichtungskorrektur 0
Objektiv 70-210mm F4
Brennweite 210.0mm
Blitz Nicht erhellen
Weißabgleich Manuell
ISO-Empfindlichkeit 320


Ok Leute, danke für die Hinweise,
ich werde mir mal das Tamron 70-200 f2.8 und das 70-300 USD anschauen und testen im Fotoladen meines Vertrauens

Die Bilder sind in Unterschiedlichen Zeiten aufgenommen worden, das stimmt.
Das Canon Bild ist um ca. 10:00 Uhr morgens und das Sony Bild um ca. 14:00 Uhr,
aber dass der Unterschied so gravierend ist hätte ich nicht gedacht.
Ich hoffe dass die 2 von euch vorgeschlagene Objektive dem Canon f4 L ebenbürtig sind.
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 22:24   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Hier die EXIF Daten der Bilder:

Das Canon Bild
Größe (Pixel) 4272×2848
Av (Blendenwert) 9.0

Das Sony Bild
Größe (Pixel) 6000×4000
Av (Blendenwert) 4.0

...aber dass der Unterschied so gravierend ist hätte ich nicht gedacht..
Mit der Sony wurde offenbar mit Offenblende fotografiert, während mit der Canon deutlich abgeblendet wurde.

Das alleine kann schon einen RIESEN Unterschied machen.

Ausserdem muss man für einen halbwegs objektiven Vergleich auf dieselbe Grösse (herunter-)skalieren.

Ich denke, dass die Ergebnisse bei einem richtig durchgeführten Vergleich (side by side) sooo weit nicht auseinander liegen. Ausser der Vermutung, dass das Canon bei Offenblende tatsächlich einen Tick besser ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 17:12   #9
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Hallo Elias,
leider funktionieren deine Links nicht mehr...
aber es stimmt, du vergleichst ja das Canon bei f/9 mit einem Beercan bei f/4...
Das kann nicht funktionieren. (btw, was kostet das Canon?)

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a65 Teleobjektiv empfehlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.