![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Mit dem Sony Image Data Converter solltest du da schon ein Stück weit kommen.
Oder hast du den eh schon fürs RAW benutzt? LG Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 472
|
Hallo Georg,
den Sony Image Data Converter habe ich installiert aber irgendwie hat das Ganze bei mir nicht richtig funktioniert: die Alpha 77 wurde zwar angezeigt aber wenn ich sie angeklickt habe wurden mir - auch bei längerer Wartezeit - keinerlei Ordner/Dateien angezeigt. Kann es evtl. sein, dass das Programm mit Windows XP nicht zurecht kommt? Ein Update auf Windows 7 ist eh schon längst überfällig. Vor Mittwoch komme ich aber leider nicht dazu. Gruß Eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Hallo Eva
bei mir lief IDC seinerzeit auch auf XP. Allerdings habe ich ihn nicht zum Importieren benutzt, Bilder waren schon auf der HD. Hast du die RAWs noch auf der Karte? LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mein voriger Rechner (Vista 32 mit 4 GB RAM und 2 Prozessorkernen) war für die Raws der A77 viel zu klein. Ein einzelnes Bild mit einfachen Bearbeitungen (Farbtemperatur, Helligkeit, Kontrast) zu berechnen, dauerte mehrere Minuten. Anspruchsvollere Funktionen wie Entzerren, Entrauschen oder Schärfen dauerten noch viel länger, bevor sie den Rechner regelmäßig zum Absturz zwangen, auch wenn der Raw-Konverter das einzige Programm war, das gerade lief. Die Raws der A700 (12 Megapixel) gingen da gerade noch. Raws machten keinen Spaß, und deshalb hatte ich fast nur jpg fotografiert.
Heute, mit dem neuen Rechner geht das alles problemlos. Win 7 mit 32 GB und einem 8-Kern-Prozessor geht mit den Raws der A77 spielend um. Seitdem arbeite ich mich in das Thema ein und habe mehr und mehr Erfolg damit. Ich benutze zwar nicht den IDC von Sony, sondern früher RawTherapee und jetzt Lightroom. Möglicherweise gehen alle diese Programme unterschiedlich geschickt mit dem vorhandenen Speicherplatz um, aber die A77-Raws sind schon eine Herausforderung, mit der ältere Rechner einfach nicht klarkommen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 472
|
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann werde ich den Rechner schnellstmöglich auf Windows 7 updaten und mal schauen, wie gut er dann mit den RAWs der Alpha 77 zurecht kommt. Falls es gar nicht geht, kann ich immer noch den Arbeitsspeicher erweitern. Im schlimmsten Fall muss ein neuer Prozessor her ![]() Die RAWs von gestern habe ich leider nicht mehr auf der Karte. Meine bessere Hälfte hat es irgendwie geschafft, die "Alles Löschen"-Funktion zu aktivieren ![]() Zum Glück hab ich alle Bilder bis auf zwei als JPGs auf dem PC und die anderen beiden waren kein zu großer Verlust. Ein guter Ansporn, mehr zu fotografieren! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Hallo Eva,
ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit meiner neuen a65 wie das von dir geschilderte: xp an meinem pc hat die kamera nicht erkannt und es kam keine Verbindung zustande. Ein erster Anruf beim sony-service brachte die Empfehlung "update auf xp-sp3". Ich habs brav befolgt und nichts änderte sich. Ein zweiter Anruf brachte die Lösung: Im Kamera-Menü auf den Schraubenschlüssel gehen und dort im zweiten Unterpunkt die option "USB-Verbindung" wählen. Dort gibt es dann die Auswahl zwischen "Auto", "Massenspeich." und "MTP". Nun weiß ich: für mein macbook brauch ich zur Verbindung das "Auto" und an meinem PC wars "MTP". So spar ich mir ein neues Betriebssystem und neue Hardware ![]() Vielleicht ist bei dir die Lösung ja ähnlich unkompliziert. Viele Grüße Ekkehard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 472
|
Hallo Ekkehard,
vielen Dank für deine Antwort! Das mit der USB-Verbindung hatte ich auch gelesen und ausprobiert. Wollte aber trotzdem nicht. Mittlerweile habe ich aber auf Windows 7 umgestellt (wollte ich sowieso schon seit einer Ewigkeit machen) und jetzt funktioniert alles einwandfrei ![]() @Georg: meine RAWs waren doch noch da. Die Ansicht war auf Video gestellt ![]()
__________________
(\ _ /) (='.'=) (")_(") Liebe Grüße, Eva Your first 10.000 photographs are your worst. - Henri Cartier-Bresson |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|