SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2013, 16:49   #521
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mit dem Zeiss Touit T* 2.8/50 E wird es nicht gleich im November etwas. Laut meinem letzten Gespräch mit Zeiss soll es im Februar 2014 so weit sein.

Spannend werden die manuellen Festbrennweiten mit elektronischer Schnittstelle zur Kamera. Exifs, Objektivkorrekturen etc., dann besteht nicht mehr die Notwendigkeit auf ZM Objektive zurück greifen zu müssen.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wobei ja das Makro-Touit nichts im A7 Thread zu suchen hat, weil es ein APS-C-Objektiv ist.
Darf man das da nicht dran machen? Geht die Kamera davon kaputt?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2013, 16:56   #522
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wobei ja das Makro-Touit nichts im A7 Thread zu suchen hat, weil es ein APS-C-Objektiv ist.

Stephan
Dann habe ich etwas falsch verknüpft!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:05   #523
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Darf man das da nicht dran machen? Geht die Kamera davon kaputt?
Man würde es sich nur nicht extra für die A7 kaufen. Ich zumindest nicht... Somit fand ich "Ein Anfang ist gemacht..." im A7-Thread ziemlich merkwürdig.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:08   #524
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Vergleich 7/7R

Mich wundert es, dass Sony es bisher anscheinend systematisch vermieden hat, dass jemand einen direkten Vergleich von A7 und A7R mit kritischen Linsen machen konnte. Oder die Tester, die Zugriff auf beide Kameras hatten, haben nicht verstanden, wie interessant das ist.

Ein Vergleich z.B. einer Leica-M-Linse auf A7 vs. auf A7R würde mir helfen zu entscheiden, was ich vorbestellen soll.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:14   #525
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Man würde es sich nur nicht extra für die A7 kaufen. Ich zumindest nicht... Somit fand ich "Ein Anfang ist gemacht..." im A7-Thread ziemlich merkwürdig.

Stephan
Du bist halt kein Makrofan!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2013, 17:39   #526
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Ich finde es ja gut und löblich, dass APS-C-Objektive an der A7 in den beiden Modi funktionieren, aber wenn ich Makro-Fan wäre, dann würde ich mir ein manuelles VF-Makro-Objektiv anschaffen, ein A-Mount-Objektiv verwenden oder warten, bis ein entsprechendes FE-Objektiv herauskommt.

Oder aber das Touit 50mm kaufen, es dann aber an einer der bisherigen NEXe betreiben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:48   #527
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich finde es ja gut und löblich, dass APS-C-Objektive an der A7 in den beiden Modi funktionieren, aber wenn ich Makro-Fan wäre, dann würde ich mir ein manuelles VF-Makro-Objektiv anschaffen, ein A-Mount-Objektiv verwenden oder warten, bis ein entsprechendes FE-Objektiv herauskommt.

Oder aber das Touit 50mm kaufen, es dann aber an einer der bisherigen NEXe betreiben.

Stephan
Ich habe ein Minolta 2,8/100mm AF, ein CanonFD 3,5/50mm Makro und ein Canon FD 4,0/200mm Makro, aber eben halt kein neues Makro von Zeiss oder Sony!Aber eigentlich kein Grund zu Lamentieren, subjektiv gesehen.Aber vielleicht sind Makrofans bei den Sony Usern so selten, daß noch nicht ein Makroobjektiv gewünscht wurde?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:48   #528
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Mich wundert es, dass Sony es bisher anscheinend systematisch vermieden hat, dass jemand einen direkten Vergleich von A7 und A7R mit kritischen Linsen machen konnte.
Das ist keine Vermeidungsstrategie sondern liegt schlicht an der homöopathischen Streuung der Kameras und den vielen Anfragen nach Testgeräten. Das ich beispielsweise eine Kamera zu so einem frühen Zeitpunkt zur Verfügung hatte stößt durchaus auch auf Neider der schreibenden Zunft mit Druckerschwärze an den Fingern. Letztlich ist unser Form dann doch schneller in der Diskussion neuer Sony Technik und das müssen auch die Redakteure begreifen. Dafür sind wir dann aber auch fast werbefrei.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:50   #529
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist keine Vermeidungsstrategie sondern liegt schlicht an der homöopathischen Streuung der Kameras und den vielen Anfragen nach Testgeräten. Das ich beispielsweise eine Kamera zu so einem frühen Zeitpunkt zur Verfügung hatte stößt durchaus auch auf Neider der schreibenden Zunft mit Druckerschwärze an den Fingern. Letztlich ist unser Form dann doch schneller in der Diskussion neuer Sony Technik und das müssen auch die Redakteure begreifen. Dafür sind wir dann aber auch fast werbefrei.
Ja Du sitzt quasi an der Sony Quelle, der Herr Gottfried von Colorfoto war aber auch früh dran am Braten!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 18:28   #530
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
...... Das ich beispielsweise eine Kamera zu so einem frühen Zeitpunkt zur Verfügung hatte stößt durchaus auch auf Neider der schreibenden Zunft mit Druckerschwärze an den Fingern. Letztlich ist unser Form dann doch schneller in der Diskussion neuer Sony Technik .........

... und vermutlich manchmal auch objektiver als jemand, der sich mit den Strategen der Inseratenabteilung abstimmen muß, ob er negative Eindrücke überhaupt ansprechen soll.

Ich nehme jedenfalls momentan alles dankbar auf. Die Informationen sind sicher hilfreich bei der Entscheidung, ob A7 oder -7R.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.