Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Cevennen und Brücke von Millau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2013, 06:18   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Danke Peter,
am Tarn und am Verdon war ich mit dem Motorrad vor Jahren schon mal. Und von Spanien kommend sind wir über Beziers und die Cevennen Autobahn nach Dijon gefahren. Schon damals fand ich die Landschaft fantastisch. Doch wenn, dann möchte ich im Frühling oder im Herbst dort hin. Deine Bilder haben einen ganz besonderen Charme, durch dieses Licht. Einfach fantastisch!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2013, 06:57   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Oh man, beim Sichten der Vorschau wollte ich schon weiter blättern. Bloß gut das es schon ein paar Kommentare gab. Es sind doch mehr richtig schöne Bilder dabei, als die Vorschau Glauben lässt. Das ist eine beeindruckende Landschaft, die leider arg weit weg von uns ist. Herbstlicht hat doch etwas ganz eigenes. Das hast du schön eingefangen und dabei auch einige wirklich sehenswerte Details gezeigt.
Danke dafür.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 07:05   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hallo Peter

Du zeigst schöne Fotos von Stellen, die ich noch nicht kenne.

Die Tarnschlucht steht schon lange auf meinem Wunschzettel, noch habe ich es aber nicht geschafft. Auch zum Ardèche möchte ich noch einmal, dort war ich nur einmal vor fast 10 Jahren.

Schade, dass Du etwas Pech mit dem Wetter hattest. Gerade wenn die Sonne durchbricht, ergeben sich wunderbare Blicke, die sehr schwer festzuhalten sind. Ich über vor der Haustür ständig daran.

Am allerbesten gefallen mir zwei Bilder aus der Tarnschlucht, die Kirche vor der Felswand und die Häuser unten am Fluss.
Die Brücke von Millau hast Du auch aus tollen Richtungen fotografiert.

Hast Du es auch zum Garabit geschafft?
Wie hat Dir le Puy gefallen?

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 07:19   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.172
Wenn Ihr schon alle plant, dahin zu fahren, empfehle ich, noch etwas weiter im Süden in St Guilheme le Désert vorbeizuschaun und besichtigt unbedingt dort auch die Grotte de Clamouse und die Pont de diable. Auch der Cirque de Moureze ist sehenswert!
Schöne Bilder...Fernweh weckend!

Viele Grüße

Ingo


P.S.: Ich weiss zumindest, dass man im Bereich der Cevennen im Herault massenhaft Flusskrebse finden kann. Aber auch dort sinds inzwischen fast alles Amerikaner und zufällig einen ohne Dweckung anzutreffen, wie auf dem Foto ist echt selten.
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 08:46   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Wenn man den Kopf unter Wasser steckt, eine Lampe mitnimmt und unter Steine und in kleine Spalten sieht, sind Krebse häufiger zu sehen als Fische. Beim Tauchen im Lac du Bouchet und beim Schnorcheln im heimischen Badesee (Plan d'eau zwischen Malvières und La Chaise Dieu) finde ich regelmässig welche. Alles Amerikaner.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2013, 08:58   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Mensch Peter,

Du machst mir ganz schön die Nase lang. Schöne Reiseimpressionen, die echt Lust auf die Gegend machen. Und ein paar sehr gute Fotos hast Du auch mitgebracht...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 15:51   #7
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.271
Danke euch Allen und ich freue mich über die Resonanz über die Reisemitbringsel
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 15:10   #8
©aScha
 
 
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Körle
Beiträge: 185
Hallo Peter,

mal wieder ganz tolle Bilder von Deiner Reise

Die Brücke ist ja ein imposantes Bauwerk, gut das sogar mal ein LKW darauf erkennbar ist, dadurch kann man erahnen wie riesig (hoch) sie sein muss.

Wenn ich mich für eines entscheiden müsste dann für Bild Nr. 3, das ganze dann noch im Frühjahr mit frischem Laub sodaß die verschiedenen Grüntöne noch besser rüberkommen und mit einem klitzekleinen Sonnenstrahl auf einem der moosbewachsenen Felsen

Danach kommt für mich das vorletzte, ich liebe so Momente, leider war mir so einer seit Besitz meiner A58 noch nicht vergönnt (Wo ist das Smiley für neidisch guggen? )

Schöne Serie und hoffentlich auch schöner Urlaub!

Gruß Carsten
©aScha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Cevennen und Brücke von Millau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.