![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier ein lesenswerter Artikel aus der Welt
http://www.welt.de/print/die_welt/wi...isst-Sony.html Sonys bisherige ,eher als halbherzige angesehene Versuche kommen auch zur Sprache. Ich finde auch, es ist ein günstiger,seltener Moment, den Sony nutzen kann! Nun zu Tom Hogan, recht kritisch. Tom Hogan meint http://www.dslrbodies.com/newsviews/...-a-camera.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Prinzipiell hat jedes Format Vor-und Nachteile und ist nicht per SE schlecht oder gut. Und wesentlich ist, dass man diese Vor.und Nachteile kennt und fachgerecht einsetzte. Allein schon so Aussagen wie "Aufstieg zu VF" zeigen ja nur die Unkenntnis. Edit: Die angeführten Artikel sind interessant und durchaus lesenswert. Geändert von mrieglhofer (20.10.2013 um 15:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Natürlich ist für Teleaufnahmen das kleinere Format APS-C bequemer und auch besser geeignet,keine Frage! Aber für viele Anwendungen ist Vollformat ergiebiger,man fühlt sich gleich wieder an alte Zeiten erinnert und die Erfahrungen und Vorgehensweisen werden beboostert in kurzer Zeit.Das hat aber seinen Preis.Neugierig bin ich ohne Ende und träume schon. Falls die Realität dann" nur "eine Alpha 5000 oder 7000 erlaubt ,würde mich aber nicht unzufrieden machen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#355 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
![]() Zitat:
Michael |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
*räusper*
4:3 ist ein klobiges, plumpes Unding. Dann schon lieber gleich ganz quadratisch. 3:2 weicht übrigens vom goldenen Schnitt nur um 7% ab, 16:9 um 10%, und 4:3 um geschlagene 18%. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#357 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Solltest mal die Formatanpassung ausschalten ;--)
Aber zu den Formaten: Warum hat MF 4,5*6 oder 6*7. Warum haben Papier 10,5*14,8 13*18,18*24, 30*40. 50*60. Je grösser, desto breiter scheint es. Es eher so, dass im Endprodukt das 2:3 meist beschnitten werden muss. Wird wohl einen Grund haben. 6*6 wurde nebenbei auch meist auf 4,5*6 beschnitten, obwohl es bei People durchaus für ruhige Aufnahmen eingesetzt wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#359 | |
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 6
|
Neue Ära der Photographie
Zitat:
Zudem (ver)urteilt er (über) etwas, das es noch nicht kennt, noch nicht kennen kann. Sony hat mittels NEX Grunderfahrung gesammelt, die in dieses brandneue Produkt eingeflossen sein dürften. Ich jedenfalls bin überzeugt, dass Sony damit eine neue Ära der Photographie eingeläutet hat. Bezahlte Miesmacher wie Tom Hogan werden daran nichts ändern können. . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#360 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Tom Hogan war doch auch der "Insider" der behauptet hat das Sony keine FF Kameras bauen wird....
Soll glauben wer will was er so schreibt. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|