Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Verbesserung bei neuen Objektiven?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 04:51   #12
Adabi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
Es ist klar, dass es noch viele weitere Faktoren gibt die Einfluss auf die Objektivqualität und Bildqualität haben. Das Auflösungsvermögen des Objektivs ist nur so schön kompakt. Mein ursächliches Problem und vielleicht stehe ich damit nicht alleine dar, liegt darin die Unterschiede zwischen den Objektiven richtig einzuschätzen um einen besseren Eindruck vom Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. Ich weiss zwar, dass aus baulicher Sicht das hier erwähnte Zeiss schon deswegen eine bessere Qualität liefern müsste, weil der Zoombereich kleiner ist als beim 18-135er, aber ich kann für mich unheimlich schwer abschätzen wie, wo und unter welchen Umständen sich das bemerkbar macht. Gleiches gilt genauso für den Telezoombereich. Niemand wird behaupten, dass das Tamron 70-300 die gleiche Qualität liefert wie ein 70-200 2,8. Dann postet noch irgendein Schlaumeier was von Vignetttierung, CA und schärferen Bildern. Das kann auch ein dressierter Affe. Nur wieviel davon tatsächlich in der Praxis zu sehen ist, können vielleicht 3% einschätzen. Sonst würde auch niemand mehr begeistert über irgendeinen Handydreck, Kompaktmist, Bridge- und Systemkameras sein und der Einstieg wären APS-C DSLR und was vernünftiges Kleinbild.

Zitat:
Nebenbei behaupte ich mal keck, dass die meisten Bilder nicht einmal das bringen, was sie könnten. Minimale Verwicklung ist die Regel ein leichter Fehlfokus auch meist. Optimale Blende oft unbekannt. Richtig auf dem Punkt sitzen vielleicht 20% der Ausnahmen. Dann kommt noch dazu, dass man ja nicht immer 100 oder 200 ISO verwendet.
Würde ich vom Ansatz her nicht widersprechen wollen. Zumindest bewahrt mich ein gutes Objektiv davor die Schuld da dann zu suchen.

Zitat:
Mit 24 Mpix kommst auf perfekte A2 und noch immer sehr gute A1
Stimmt. Nur schaut man sich normalerweise so eine Größe nicht mit dem gleichen Abstand an wie ein A4 Ausdruck. Deswegen würde ich schon provokant behaupten das 6-7MP für alles bis A0 ausreicht, weil ich auf Meterentfernung optisch sowieso die Punkte gar nicht auflösen kann.

Geändert von Adabi (08.10.2013 um 04:55 Uhr)
Adabi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.