![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
|
Zitat:
Ein kluger Mensch meinte mal zu mir: Früher gab es auch keinen USD bzw. Ultraschallmotor und die Bilder waren auch sehr gut bei Sport. Die Sigma hatte ich auch vorher ausprobiert. War damit aber nicht zufrieden. Die Bilder vom Tamron haben mir besser gefallen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Aarwangen
Beiträge: 29
|
![]()
Gibt es jemanden der Erfahrungen mit dem Sigma(70-200) und den Tamron gemacht hat.
Ich habe nun einige Testberichte gelesen, wonach das Tamron an VF an der Rändern nachlässt, kann mir das jemanden bestätigen! Sigma oder Tamron ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich denke nicht, dass die Schaerfe am Bildrand bei Sportaufnahmen eine besondere Relevanz hat. Ueblicherweise sagt man dem Tamron eine bessere Bildschaerfe bei Offenblende (in der Mitte, wo man meist das Motiv hat) und dem Sigma einen schnelleren AF nach, wobei letzteres umstritten ist.
Bei den letzten 3000 Bildern, die ich mit meinem 70-200 2.8 gemacht habe (Konzert, Handball, Rally, Portraits) kann ich mich an keines erinnern, wo ich Schaerfe am Bildrand benoetigt haette.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Für mich wärs klar ... Tamron ...
Aber ich kanns gerade nimmer begründen, bzw ich hatte halt beide mal im vergleich un das Tarmon hat mich einfach deutlich mehr überzeugt. Dazu kam das diverse Sigmas 70-200 2.8 immer irgendwelche schwächen hatten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Aarwangen
Beiträge: 29
|
Danke für die Tips
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
|
Da muss ich zustimmen. Mit dem Tamron wirst du schon glücklich werden.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|