Das Tamron gibt sich gegenüber der Kamera als SAL-100M28 aus und wird dann von der Kamera auch so behandelt. Wenn du z.B. AF-RANGE einschaltest, kriegst du im Sucher die Entfernungsskala des SAL-100M28 eingeblendet, aber die stimmt natürlich hinten und vorne nicht mit den tatsächlichen Entfernungen des Tamron überein.
Dementsprechend kann man AF-D zwar auch einschalten, aber ob das damit dann besser funktioniert als der normale AF-C, ist noch lange nicht raus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|