Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 5.2 & ACR 8.2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2013, 09:48   #71
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Aargh... ich hatte tatsächlich ALLE markiert, das geht wohl nur mit "Auswahl aufheben" wieder raus und nicht indem man auf ein Bild klickt
Naja, man lernt nicht aus.
Es gibt in der Bibliothek zwei Möglichkeiten ein Bild zu markieren und auch mehrere Markierungen zu lösen und ein einzelnes Bild wieder auszuwählen. Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, dann selektiert ein Klick auf's Bild nur das Bild innerhalb mehrerer markierter Bilder und ein Klick außerhalb des Bildes, aber innerhalb des Rasters in dem das Bild eingebettet ist, selektiert das Bild und hebt die Markierung eventuell zusätzlich markierter Bilder auf. Oder andersrum.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2013, 09:56   #72
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Die fehlende Flexibilität bei der Anordnung der Werkzeuge stört mich persönlich dabei nicht mal so sehr, aber die unabänderbaren Shortcuts sind ein Relikt aus längst vergangenen Tagen.
Hallo Rolf,
das ist ein andere interessanter Punkt, auch wenn es etwas OT wird: in PSE kann man im Gegensatz zu PS die Shortcuts auch nicht ändern. Das dürfte also eine bewusste Einschränkung für die nicht-Profi Programme sein.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 10:53   #73
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ich weiß, aber das mit dem Zeitbildschirm ist ein Krücke, z.B. weil es eben nur ein Bild zur Verfügung stellt und man nicht mal eben das eine und dann das andere bearbeiten kann. Wenn man mal mit Bibble oder Capture One gearbeitet hat (die ihre eigenen Schwächen haben) merkt man wir nutzlich das sein kann mal eben 4 oder 6 Bilder nebeneinander zu bearbeiten.
Mir ist nicht recht klar,
was du vermisst, all das was du beschreibst, kann ich in LR machen....
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 11:19   #74
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Bei PSE fällt mir sogar eine nachvollziehbare Argumentation ein:

Zitat:
Davon ausgehend, das es sich bei den meisten PSE-Benutzern um normale, meinetwegen auch privaten, Endanwendern handelt, möchte man diesen Benutzer
davor schützen, das Programm unbedienbar zu konfigurieren und
einen immer funktionierenden, festgelegten Arbeitsablauf unter PSE zu gewährleisten.

Dadurch vermeidet man scheinbare Fehlfunktionen des Programms, welche sich auf eine Umkonfiguration der Benutzerschnittstelle zurückführen lassen.

Als Folge davon erhält man zufriedenere Benutzer (oder weniger unzufriedene), was den Erfolg des Programm steigert (und den Aufwand beim Support verringert).
Soweit, so gut (ich könnte solch einer Argumentation durchaus zustimmen).

PSE ist allerdings aus der Suite losgelöst zu betrachten, Lightroom ist Teil der Suite (zumindestens seit CC) und stellt sich selbst Suite-nah dar: Logo aus der gleichen Familie, Anbindung an Photoshop ist Teil des Programms.

Da ich bei Lightroom von einem deutlichen höherem Anteil professioneller (das Wort jetzt bitte nicht auf die Goldwaage legen) Nutzer ausgehe, die es gewohnt sind, ihren Workflow in den Adobeprodukten für ihre Zwecke zu optimieren, ist diese fehlende Flexibilität nun mal ein Ärgernis.

Aber das sind eben so Kleinigkeiten, die an das Lightroom-Entwicklerteam nicht vordringen und die sich somit auch nicht ändern (Cropping-tool/Freistellungswerkzeug: siehe hier und hier)

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 11:44   #75
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber dir sollte klar sein, dass LR und PS völlig andere Zielgruppen sind. innerhalb der Suite haben sie eh die Shortcuts usw. Weitgehend gleich, also PS, AI, ID usw.

Dann gibts noch Software, die Adobe aufgekauft hat und die im Regelfall ganz eine andere Bedienung haben/hatten. Ich hatte eine Zeitlang Pagemaker, der ja von Aldus kam. Auch die Makromedia Produkte hatten eine ganz andere Logik.

Aber natürlich, irgendwann wird das ja wohl zusammenwachsen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2013, 11:54   #76
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von PanTera Beitrag anzeigen
Mir ist nicht recht klar,
was du vermisst, all das was du beschreibst, kann ich in LR machen....
Hmmm, jetzt bin ich wirklich neugierig. Wie schaffst du es mehr als ein Bild gleichzeitig im Entwicklungsmodul darzustellen?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 12:08   #77
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Unten im Filmstrip?

Nachtrag: Auf dem Zweitschirm kann ich im Entwickel-Modul im Survey-Mode beliebig viele Bilder gleichzeitig darstellen.

Geändert von SuperTex (20.09.2013 um 12:12 Uhr)
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 12:17   #78
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Ich habe im Entwicklungsmodul
auf dem zweiten Bildschirm ein, zwei, drei oder x-Motive gleichzeitig im Blick
und sehe zwar im Hauptbildschirm nur das aktive Bild
kann aber entweder ein Motiv wechselnd oder alle gleichzeitig bearbeiten....

was vermisst du da...
mehrere BildMotive im Hauptbildschirm wenn man sie auf dem Zweitschirm alle hat?
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 15:42   #79
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von PanTera Beitrag anzeigen
... was vermisst du da...
mehrere BildMotive im Hauptbildschirm wenn man sie auf dem Zweitschirm alle hat?
Ja. Ich möchte mehrere Bilder auf dem Hauptbildschirm (der im Gegensatz zum zweiten kalibriert ist) nebeneinander im Entwicklungsmodul haben. So dass ich z.B. die Helligkeiten, Farbtemperaturen, Ausschnitte oder sonst was der Bilder anpassen kann und dabei mit einem Klick vom einem zum anderen wechseln kann, ohne dass sich an der Position der Bilder etwas ändert.

Ein Beispiel, wenn auch vielleicht nicht das beste für so eine Arbeitsweise sieht man hier ab 7:00:

http://www.youtube.com/watch?v=PVX1UPpUMoA
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 21:29   #80
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja. Ich möchte mehrere Bilder auf dem Hauptbildschirm (der im Gegensatz zum zweiten kalibriert ist) nebeneinander im Entwicklungsmodul haben. So dass ich z.B. die Helligkeiten, Farbtemperaturen, Ausschnitte oder sonst was der Bilder anpassen kann und dabei mit einem Klick vom einem zum anderen wechseln kann, ohne dass sich an der Position der Bilder etwas ändert.
Ich sehe immer noch nichts, was in LR nicht möglich wäre,
mit dem einzigen Unterschied, das die Variationen in LR auf dem Zweitbildschirm liegen.
Der sollte natürlich auch kalibriert sein.....
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 5.2 & ACR 8.2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.