SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A65 Produktion wird eingestellt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2013, 18:56   #21
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.944
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Märklin fertigt definitv auch in Deutschland. Somit wäre ich nicht sicher ob deine REchnung bezüglich China stimmt.

bydey
Mal eine kurze Zwischenantwort, die nicht zum Fotobereich gehört.

Märklin produziert nur in Deutschland und in Györ Ungarn.
Haben mal in China produziert, aber alles wieder aufgegeben dort.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2013, 19:10   #22
stecki99
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Kameras sind keine Toaster oder Flachbildschirme sondern elektro-mechanische Präzisionswerkzeuge. Die purzeln nicht mal eben nach 24 Stunden vom Fließband.
Der Unterschied zwischen einer Kamera und einem Toaster ist mir durchaus bewusst. Und dennoch kann ich nach wie vor nicht glauben, dass alle zig Hunderttausend oder Millionen A65, A77, A99, A57 etc. für den kompletten Weltmarkt in einem Schwung produziert und auf Lager gelegt wurden. Das Lager würde ich gern mal sehen. Und ausrauben!

Außerdem: Was spricht denn konkret gegen eine Margenfertigung? Kleinteile wie Chips, Leiterplatten, Prozessoren, Displays etc. lässt Sony in der benötigten Anzahl bei Zulieferern herstellen und dort auf Lager legen. (Oder der Zulieferer fertigt diese Mengen ebenfalls in Margen.) Das hält die eigenen Lagerkosten niedrig und ist in der gesamten Wirtschaft nichts ungewöhnliches. Wenn dann die neue Marge ansteht, dann wird Just-in-Time geliefert. Ein weiterer Vorteil: Stellt sich eine Marge aufgrund eines defekten Bauteils (des Zulieferers) als fehlerhaft heraus... so kann gezielt diese Marge zurückgerufen werden. In der Automobilbranche ist das nicht anders. Auch die teilweise wochenlangen Lieferschwierigkeiten (vor allem bei der A77) sprechen für eine Margenfertigung. An vollen Lagern kann das wohl kaum gelegen haben.

Und doch! Wir sollten uns damit abfinden, dass auch unsere heiß geliebten High-End Kameras "nur" Fließbandprodukte sind.

Das Argument mit dem Luftfrachtgeschäft möchte ich auch etwas entkräften. Die Millionen von Kameras in die ganze Welt zu verteilen... das dürfte in erster Linie auf dem Seeweg geschehen. Der ist doch deutlich kostengünstiger.

Fazit: Ich bleib bei der Margenfertigung!
__________________
Viele Grüße
Mathias

Geändert von stecki99 (11.09.2013 um 19:13 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 19:31   #23
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
(...) dass alle zig Hunderttausend oder Millionen A65, A77, A99, A57 etc. für den kompletten Weltmarkt in einem Schwung produziert und auf Lager gelegt wurden. Das Lager würde ich gern mal sehen. Und ausrauben!
100K Einheiten in 6 Monaten (2 Monate vor - 4 Monate nach Verkaufsstart). Warum nicht. Es gibt Regionallager, Distributoren - da finden sich schon Plätzchen für die Container

Zitat:
Das Argument mit dem Luftfrachtgeschäft möchte ich auch etwas entkräften. Die Millionen von Kameras in die ganze Welt zu verteilen... das dürfte in erster Linie auf dem Seeweg geschehen. Der ist doch deutlich kostengünstiger.
Das Beispiel "Luftfracht" war keines für die Versandoptionen von DSLRs sondern für eine mittelfristige Planung des Geschäfts. Liegt man in einem Markt voll daneben oder gibt es eine globale Krise, muß man die Frachter in die Wüste schicken um Überkapazitäten abzubauen)

Die konstanten Verkaufspreise sprechen wiederum gegen eine kontinuierliche Produktion - es gibt keine solchen Skaleneffekte, wie z.B. bei Flachbildschirmen, keine Facelifts, wie z.B. bei Notebooks.

Eines ist sicher: Ohne einen Insider werden wir es wohl nie mit Sicherheit wissen.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (11.09.2013 um 20:27 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 19:42   #24
stecki99
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Die konstanten Verkaufspreise sprechen wiederum gegen eine kontinuierliche Produktion...
Die konstanten Preise sprechen lediglich für die Preispolitik von Sony. Als ich mir die A99 gekauft habe, meinte mein Händler, dass er mir gern noch weiter im Preis entgegengekommen wäre, er dann aber als Vertragspartner mit Sony Probleme bekommen würde. Und er kommt mir bei den Preisen immer sehr deutlich entgegen, so dass diese Aussage durchaus glaubwürdig war. Naja, so hat er mir halt noch die 5-Jahres-Garantie inkl. Pannenschutz draufgegeben.

Aber ansonsten stimme ich dir zu! Es wird wohl nur ein Insider genau wissen. Und die NSA!
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 20:10   #25
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Was spricht denn konkret gegen eine Margenfertigung?[...](Oder der Zulieferer fertigt diese Mengen ebenfalls in Margen.) Das hält die eigenen Lagerkosten niedrig[...]Wenn dann die neue Marge ansteht, dann wird Just-in-Time geliefert.[...]Stellt sich eine Marge aufgrund eines defekten Bauteils (des Zulieferers) als fehlerhaft heraus... so kann gezielt diese Marge zurückgerufen werden.[...]eine Margenfertigung.[...]Ich bleib bei der Margenfertigung!


Also ich an der Stelle von Sony würde meine Marge nicht zurückrufen ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 00:06   #26
stecki99
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 542
Hihi... Upps!

Dann streiche mal das M und setze ein CH.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 00:35   #27
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Hihi... Upps!

Dann streiche mal das M und setze ein CH.
*g*

Tja, manchmal passiert einem so was ... man schreibt einmal was falsch, denkt nicht darüber nach, und das Gehirn wiederholt es dann automatisch ...

Ich fand es halt amüsant zu lesen und hoffe, du bist mir nicht böse.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:50   #28
stecki99
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich fand es halt amüsant zu lesen und hoffe, du bist mir nicht böse.
Ach Quatsch!
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:36   #29
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Die Kameras bestehen aus vielen verschiedenen Teilen. Die Platinen werden von Firma A gelötet mit Chips von Firma B, der Sensor wird von Sony entwickelt und vllt von nem Tochterunternehmen hergestellt, das Gehäuse macht eine Firma usw... Und das Zusammenbauen kann man auch noch von ner Firma machen lassen.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:13   #30
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Mal eine kurze Zwischenantwort, die nicht zum Fotobereich gehört.

Märklin produziert nur in Deutschland und in Györ Ungarn.
Haben mal in China produziert, aber alles wieder aufgegeben dort.
Ja, das stimmt, der Chinese wollte Märklin angeblich nicht mehr.....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A65 Produktion wird eingestellt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.