Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Samyang Pro 8mm OHNE Walimex-branding?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2013, 18:46   #1
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Es kann auch nicht erkannt werden, weil es ein rein manuelles Objektiv ist, d.h. Blende und Focus musst Du selbst einstellen und wird auch nicht übertragen. Ich benutze das Objektiv im Zeitautomatik (A) oder Manuellen (M) Modus.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2013, 22:08   #2
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ja moment, das CS I das ich an der a350 benutzt habe da hatte ich die F8 im Display stehen! Ich kann ja keine Blende einstellen an der Kamera! Das ist ja mein Problem. An der CS I mußte ich die Kamer Blende der des Objektivs anpassen, soweit so gut aber beim CS II kann ich die F8 nicht einstellen im Manuellen Modus oder im A Modus. Wie soll die Kamera den wissen das ich mit F8 fotografieren möchte ohne das ich einstellen kann?

Beim CS I gings ...
__________________
meine chaosgalerie: http://goo.gl/zkgVW
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 22:47   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn du eine AF confirm Chip einbaust, dann erkennt die Kamera es und du must je nach Verfahren an der Kamera die gleiche Blende einstellen, weil es ja keine mech. Blendenübertragung gibt. Dann stimmen die Exifs. Aber das ist weder bei V1 noch bei V2 serienmäßig.

Nadir und Zenit:
Es geht freihand, weil man ja mit der View Point correction die Abweichungen korrigieren kann, soweit die Fläche eben ist. Bei einer Klomuschel im Nadir geht so nicht.
Sonst nehme ich das Manfrotto 55 mit umlegbarer Säule. Das stelle ich dann soweit weg, dass die Kamera wieder an der gleiche Stelle ist (halt ein wenig niedriger, aber es reicht meist) und mache dann dort Zenit und Nadir.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Samyang Pro 8mm OHNE Walimex-branding?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.