![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2013
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo zusammen!
Also vorab, ich hab schon die Suchmaschine angeschmissen und überall geschaut, aber nix gefunden ![]() Und zwar würde ich mir gerne für meine Alpha65 einen Blitz zulegen (niedriges Preissegment). Ich bin auf das Blitzgerät Metz MB 44 AF-1 für 139 € gestoßen. Ich finde jedoch nirgendwo etwas ob der Blitz auf meine Alpha 65 passt? Es steht nur dabei für Sony. Aber braucht man da nicht einen speziellen Fuß? Habe noch recht wenig Erfahrung und möchte den Blitz für Hobbyaufnahmen in einem kleinen Studio verwenden. Könnt ihr mir weiterhelfen oder würdet ihr ein anderes Gerät empfehlen? vielen Dank schon mal ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
![]()
Also mein Metz 44 für Sony hat auch den Sony Anschluss. Du kannst den Blitz also bequem an der A65 betreiben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2013
Beiträge: 10
|
![]()
super, danke für die Info Björn.
Bist du zufrieden mit dem Blitz? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
Ja, ist sehr einfach zu benutzen und die Fotos damit sind meistens gut, nur das erste Aufladen dauert etwas.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Hallo,
diesen Blitz nutze ich auch seit kurzem mit meiner A37. Bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Die Knöpfe und das fehlende Display machen die Bedienung einfach. Trotzdem bietet er alles, was ich brauche. Auch die Fernauslösung funktioniert perfekt. Die vorklappbare Streuscheibe und der ausziehbare, kleine Reflektor erhöhen die Flexibilität. Man kann so beispielsweise in gewissem Rahmen blitzen ohne die Personen direkt anzublitzen. Für das Geld kann man das Gerät nur empfehlen. VG Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2013
Beiträge: 10
|
also das hört sich ja echt gut an.
Was bedeutet aber Fernauslösung. Ist das nicht so das ich den Blitz auf die Kamera klemm und wenn ich ein Foto schieße wird automatisch ausgelöst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ein Tuch ist ungespannt recht scher glatt zu bekommen. Wenns glatt sein soll sind Kartonrollen einfacher.
Hängt natürlich auch ab, inwieweit es im Schärfenbereich ist. Aber gerade in Zimmern kann man nicht so weit weg, wie man müsste. Dann hängt von der Ausleuchtung ab, je weicher desto weniger Schatten und weniger erkennbare Strukturen. Auch das mit einem Systemblitz schwer erreichbar. Andererseits kann ein Tuch auch Teil der Komposition sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2013
Beiträge: 10
|
danke für eure Antworten. Ich habe mir den Blitz heute bestellt und werde jetzt einfach mal rumprobieren
![]() Am liebsten fotografiere ich in der "freien Wildbahn", also Personen draußen. Aber das ist ja nicht immer möglich, wenn z.B. Regen oder so. Am Sonntag hab ich ein kleines "Best-Friends-Shooting" und da brauch ich halt Plan B wenn das Wetter schlecht ist. Allerdings habe ich in meinem "Studio" eine Tapete in Steinform, die tut es zur Not auch. Das mit dem Tuch muss ich ausprobieren, hatte mir das irgendwie einfacher vorgestellt als ich das Gespann bestellt habe ;-) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|