![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Statt die Hausaufgaben zu machen, flüchtet sich Sony in immer neue Technologie Abenteuer. Bei den klassischen DSLR war eben schon für Minolta der Zug abgefahren und Sony versucht mit allen möglichen und unmöglichen Ideen doch noch Geld mit der Sparte zu verdienen. Was der Kunde will, ist längst egal aber einen Haufen Geld bei einem Systemwechsel zu verbrennen, macht für Amateure nur bedingt Sinn. ![]() So lange es einen A-mount gibt, wird es für kostenbewusste Enthusiasten weiter gehen - aber die werden immer weniger...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#173 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Klar - schon längst. Nur wer ist der Esoteriker? Jene die sich ohne OVF nicht mehr genügend mit dem Motiv "verbunden" fühlen oder jene, die einem EVF Vorteile für ihren fotografischen Arbeitsalltag abgewinnen können? Zitat:
![]() Zitat:
So wie Canon mit EOS-M vollmundig getönt hat? Oder jetzt bei der 70D vollmundig getönt wird? Bei der Werbung schenken sich die Hersteller nichts. Geändert von Neonsquare (04.09.2013 um 14:11 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ob man derzeit in ein Sony 4/500 investieren sollte? Hmmm.. Risiko! Normalerweise wird Risikonahme vergütet - z.B. mit niedigeren Preisen. Bei Sony ist es sogar andersrum...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Antiquiert? Ach so? Wo ist der Unterschied?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Gerade beim AF jammern Fotografen immer wieder herum, dass schnelle Serien mit scharfen Bilder kaum möglich sind. Da ist durch die nun wohl bald überholte SLT Technik nichts besser geworden. Und bei der anderen fotografischen Großbaustelle, dem Rauschverhalten hat Sony durch die Brücken Technik ebenfalls ein Eigentor geschossen, da im Vergleich zu den Mitbewerbern eine halbe bis ganze ISO Stufe fehlt. Fortschritt durch (neue resp. bessere) Technik muss anders aussehen. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
SLT konnte nur ein Zwischenschritt sein, bis der CDAF gut genug ist - genauer als PDAF war er ja schon immer, nur halt langsamer. Mit den Verbesserungen beim CDAF ist SLT eigentlich nun obsolete geworden. Ohne SLT gibt es das AF Problem nicht mehr und auch das schlechtere Rauschverhalten durch den teildurchlässigen Spiegel ist Vergangenheit. Wenn das nicht "Fortschritt durch neue Technologie" ist, was denn dann ![]() |
|
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Insbesondere in den Abmessungen und in der Anbringung ist Nikon ein antiquierter Exot, der m.E. viel zu viel Wert auf Abwärtskompatibilität legt. Bei den elektronischen Kontakten bin ich nicht up to Date, da ich bereits bei der analogen F4s ausgestiegen bin. Bezahlbare Nikon-Objektive sind zudem m.E. nicht besser als Canon/Sony, nur in der Signalaufbereitung hat Nikon noch die Nase vorn. Ob das für eine lange Zukunft trägt? Nach der Wahrscheinlichkeit hat Nikon den höchsten Handlungsdruck zur Modernisierung.
Zudem lassen Wirtschaftsmeldungen von/über Nikon nicht unbedingt eine höhere Sicherheit ggü. Canon/Sony schliessen. Wenn sich Jemand für Canon entscheidet, kann ich das nachvollziehen. Wegen Nikon würde ich zumindest das m.E. deutlich höhere Sony-Potenzial nicht auf's Spiel setzen. Jeder möge dies für sich selbst entscheiden, ich wende mich hier auch nur gegen sachlich nicht nachvollziehbare Verallgemeinerungen zu Lasten von Sony. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|