Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vor 10 Jahren...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 21:25   #51
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.157
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Das war auch meine erste.
Gab's damals im Aldi.
Ich fand sie komplett unbrauchbar. Habe kein einziges farbstichfreies Bild damit hinbekommen. Und nach 10 Fotos waren die Akkus leer.
Ich erinnere mich auch noch an einen Abend, an dem ich drei Mal zum Bahnhofskiosk gerannt bin, um neue Batterien zu kaufen (die normalen Geschäfte hatten längst zu).
Man durfte das Display nicht einschalten und auf gar keinen Fall die eben gemachten Fotos ansehen, dann ging es einigermaßen mit dem Stromverbrauch.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die hab ich ziemlich schnell gegen die Fuji ausgetauscht.
Ich meine sogar, für den Verkauf habe ich mich damals bei Ebay registriert.
Vielleicht war ich sogar derjenige, der deine damals gekauft hat.
Ich brauchte halt irgendeine Knipse, um mal bei eBay ein paar Sachen reinzustellen, ohne jedes Mal einen Film zum Entwickeln geben zu müssen, und das war die billigste, die noch einigermaßen vertrauenerweckend aussah. Für den Zweck war sie ok, aber meiner Spiegelreflex hat sie keine Konkurrenz gemacht
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2013, 11:29   #52
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Vor 10 Jahren? Dynax 7 und als Zweitgehäuse ne Minolta 8000i.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 11:52   #53
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Womit habt ihr vor zehn Jahren fotografiert?
Coole Themen-Idee !

Vor gut 10 Jahren habe ich mir meine erste eigene digitale gekauft: Canon PowerShot S30

3 Megapixel, RAW und viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Kostenpunkt schlappe 600 Euro. Speicherkarte 256MB: 50 Euro. Steht heute schön in der Vitrine zusammen mit den Minoltas!

2001-2002 öfter mal die Kodak DC 4800 aus der Firma geliehen und so in die Digitalfotografie reingeschnuppert. Kostenpunkt im Bundle mit Photoshop 5: 1.500 EUR.

Wirklich ersetzen konnte ich meine analoge SLR-Ausrüstung damit nicht, nur spaß-knipsen. Für anspruchsvollere Fotos kam die Minolta Dynax 600si Classic zu Einsatz.
Das Mi AF 24-85mm/3.5-4.5 verwende ich bis heute, zuerst 8 Jahre lang analog, dann an der kleinen Alpha 200, Alpha 700, jetzt hängt es an der Alpha 850!

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 00:27   #54
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Nach dem Motto "Hier werden Sie geholfen": Fujifilm
Vielleicht ist die Aufstellung nicht mehr ganz brandaktuell, aber zumindest teilweise werden diese Filme tatsächlich noch produziert.


Es mangelte gewiss am "Wollen"!
Danke für die Info. Vielleicht wird die AE-1 dann doch noch mal aktiviert.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 01:52   #55
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Wirklich cooler Threadidee

Also, vor 10 Jahren, (ich runde es auf Sept-Okt 2003 auf) habe ich mir meine erste Digitalkamera gekauft, eine Fuji Finepix A210, die ich heute noch habe (keine Ahnung ob sie funktioniert, letztens machte der Auslöseknopf Probleme, das war 2006).
Das war eine einfache Point and Shoot, ich hatte aber schon den Trick gefunden, den Auslöseknopf halbgedrückt zu halten....Mann, habe ich mir die M-Modus gewünscht...
Sie hatte 3,2Mpix und kein Raw.

Davor (2000-2002) habe ich mir zeitweise eine Mavica (die, mit 1,44" Disketten und 640k Auflösung ^^) ausgeliehen. Von Bekannten und von meinem Onkel.
Einfach genial, das Resultat direkt am PC sehen zu können (bzw direkt am ziemlich großen LCD an der Kamera).


Dann, 2005 habe ich mir die Olympus E-10 geholt. Beim lesen solcher Kommentare musste ich schmunzeln. Meine schaffte 20 Bilder pro 4x Akkus (Als sie schon gebraucht waren, Neu haben sie immer über 50-100 gehalten...mag wohl an der Ladungsverteilung liegen und der Empfindlichkeit der Kamera?)

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Geknipst" mit einer HP PhotoSmart 215.
Und nach 10 Fotos waren die Akkus leer.
Ich erinnere mich auch noch an einen Abend, an dem ich drei Mal zum Bahnhofskiosk gerannt bin, um neue Batterien zu kaufen (die normalen Geschäfte hatten längst zu).
Man durfte das Display nicht einschalten und auf gar keinen Fall die eben gemachten Fotos ansehen, dann ging es einigermaßen mit dem Stromverbrauch.
Sie hatte endlich RAW, 4,1Mpix, ISO 80-320, einen fest eingebauten Zoom mit umgerechnet 36-140mm und Blende f/2,0-2,4.
RAW habe ich aber nur ein einziges mal benutzt
(Mehr infos: http://www.dpreview.com/reviews/olympuse10 )

2007 folgte dann die Konica Minolta Dynax 5D (zwischen der E-10 und der D5D habe ich mir eine Minolta 7Xi geholt und 2 Objektive). Es war ein Lichtjahr der E-10 voraus, in Bildqualität, in Lichtempfindlichkeit und VORALLEM in Akkuleistung

Lustigerweise hat mir jemand aus dem Olympusforum den SUF/D7Forum empfohlen als ich 2006 nach einer gebrauchten D7D gefragt habe
Ich meine mich zu erinnern, dieser jemand ist sogar hier angemeldet und hatte mich mal darauf aufmerksam gemacht

2010 habe ich mir endlich die A700 gegönnt

2012 folgte dann die NEX5 für unterwegs.


LG,

Erwin

ps: Ich gehe oft hin und her in der Zeitspanne, so funktioniere ich!
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2013, 10:27   #56
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zu Weihnachten 2002 gab's für die Familie die Nikon Coolpix 2000 (also für mich).

Vier Mignon-Zellen, die dauernd leer waren, ein bei Sonnenschein unbrauchbares Displaylein, Raktionsschnell wie eine Dampfwalze.

Irgendwie hat sie aber dafür gesorgt, dass die Analogteile (eine Kompakt-Kleinbildknipse und zwei Minolta-Gehäuse mit etwas Glas) nicht mehr an die frische Luft kamen. Im Rückblick hat sie mit ihren 2MP teilweise recht ansprechende Bilder geliefert.

bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 10:39   #57
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
... gab es für einen Urlaub eine Kodak Easyshare LS633 mit 3 MP und 3-fach optischem Zoom. Die erste Digitale nach Jahren der fotografischen "Abstinenz". Mit der wurden dann mehr schlecht als recht Bilder im Urlaub gemacht, bis sie 2006 - wegen vorhandenem Minolta Altglas - durch eine D5D ersetzt wurde...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:03   #58
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo Forengemeinde,

Vor 10 Jahren und bis 2009 Minolta Dynax 7 und 9. Naturfotografie auf Dias. War schon anstrengend mit 200 Diafilmen (Velvia 50) zu verreisen. Da eine exakte Belichtung das A + O bei den Dias ist.....

Ab 2009 dann endlich digital. 2 Alphas 700 + 77. Eine Wonne ohne das Mehrgepäck Diafilm
Zum grössten Teil immer noch mit den alten Objektiven.
Minolta 80-200 2,8 Apo G, Sigma 300mm2,8 + 500mm 4,5 Sigma 180mm 3,5 Makro.

Interessant auch mal zu lesen, womit jeder fotografiert, gestern und heute.

Fotografiesche Grüsse
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:15   #59
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
FUJI f700

http://www.digitalkamera.de/Testberi...F700/1910.aspx

und ich vermisse Sie heute noch ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:22   #60
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

neben einer Minolta Dynax 5 (?) war es eine Fuji FinePix 4700z mit der ich bis deren Defekt sehr zufrieden war!
Fuji hatte damals schon eigene Sensoren mit guter Farbdifferenzierung etc.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vor 10 Jahren...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.