![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kommt gut!
![]() Und auf dem Galaxy S2 funzt es. Gut, dass kein i vor meinem Phone hängt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
danke an alle die sich das Panorama angeschaut haben! Ich selbst wusste während des fotografierens nicht, ob es überhaupt klappen würde, denn auf der dunklen Seite des Panoramas sieht man auf dem Cam-Display gar nichts! Um so mehr habe ich mich gefreut, daß es sogar relativ problemlos in RAW zu bearbeiten und in Hugin zusammenzusetzen war. Und um Interessierten noch einen Motivationsschub zu geben: Außer einem Nodalpunktadapter (ab ca. 150€) hat bereits jeder (der auch ein Stativ hat) die Hardware um sowas zu erstellen, die Software ist Freeware. Das Objektiv war das KIT-Objektiv 18-55mm @ 22mm, also der Flaschenboden den keiner will ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin André,
das Motiv ist gefällig, aber nicht spektakulär. Was ich allerdings richtig gut finde, ist wie Du die Lichtsituation gelöst hast. Da dürften einige Blenden Kontrastumfang drin stecken. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Frank,
Ich weiß gar nicht wie spektakulär geht ![]() Ja der Dynamikumfang ist schon heftig, und bei ~40 Bildern mache ich keine Belichtungsreihe, zumindest nicht in freier Natur. Man muss seine Kamera schon gut kennen, um abzschätzen was evtl. noch geht. Und ohne RAW geht gar nichts. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Hey André,
da gibt es zwei Herangehensweisen: a) spektakuläre Motive/Lichtsituationen suchen, so dass man (fast) nix mehr verkehrt machen kann, oder b) kräftig EBV verwenden Die Ansätze können/dürfen kombiniert werden. Zitat:
Zitat:
Sag das nicht zu laut, sonst hast Du eine dicke Diskussion am Hals... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
Zitat:
![]() ~ 120 Bilder für ein Pano wo ich nicht weiß, ob es was wird? Daß da gerade keine Leute zu sehen sind täuscht sehr, für mich galt es ein "Fenster" zu finden ohne Leute (Stativ steht im Weg), und Sonne zu haben ... Das mit RAW beziehe ich eher auf meine A700, wer da kein RAW nutzt verschenkt einfach, das sieht bei aktuellen Cams sicher anders aus. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hast Du mal an ein Fisheye gedacht? Mit dem Peleng und der A700 schaffst Du die gezeigte Auflösung spielend, und brauchst nur 4-6 Bilder. Dadurch hast Du weniger Zwänge durch Zeitdruck oder bewegte Motive. Wenn Du dann noch eine 3er-Reihe machst, wird das Ergebnis womöglich noch besser als das gezeigte.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|