![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Nein, nur komplett falsch. Schau dir die Definition von dB noch mal an.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Ja, habs geändert. Es liegt nicht an der Definition von dB sondern daran, ob man Feldgrößen oder Energiegrößen betrachtet. Da ist einfach ein Faktor 2 dazwischen bei den dB Werten. Die Werte oben sollten jetzt stimmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für mich als Funker ist das leicht nachvollziehbar. 3dB ist z.B. eine Leistungsverdopplung 6 dB entspricht einer "S-Stufe" am Empfangstärkemesser, der sich auf die (frequenzbezogene) Signal-Spannung am Geräteeingang bezieht. Dies auf "ISO-Stufen" umzusetzen ist recht einfach. Noch einfacher ist es wenn man sich gar auf die DIN-Angaben zurückbesinnt. Die entsprechen nämlich 1:1 den dB-Abstufungen. Man bezieht sich beim "gain" (= Verstärkung) offenbar auf die Grundempfindlichkeit (unverstärkte Signalausgabe) des jeweiligen Sensors. Man muss nun die "DIN"- Wertetabelle entsprechend mit Null auf die Grundempfindlichkeit des Sensors auf der ISO-Skala setzen und kann direkt die erforderliche Verstärkung für beliebige ISO-Werte ablesen. Die Grundempfindlichkeit liegt offenbar bei aktuellen Geräten schon oft bei ISO 200 bis ISO 400. Ein äusserlich relativ leicht erkennbares Indiz für die Grundempfindlichkeit scheint mir der ISO-Wert zu sein, wo der maximale Dynamikumfang des Sensors erreicht ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich kann an der VG-900 folgende dB Werte einstellen:
0,3,6,9,12,15,18,21,24,27,30 Und im Foto modus folgende ISO Werte: 100, 200, 400, 800,1600,3200,6400,12800, 25600, Die Bildhelligkeit beim Bildbetrachten auf dem Kameradisplay und Umschalten zwischen Video- und Fotomodus verhält sich so, dass 30db in etwa ISO 6400 entspricht, evtl. Leicht unter ISO 6400, aber auf jeden Fall näher an 6400 als an 3200. Ich habe also 11 db Stufen und 9 ISO Stufen, wobei die Signalverstärkung bei der 11. Stufe db in etwa der 7. Stufe oder knapp darunter in ISO entspricht. 3 db entsprechen also nicht wirklich einer Verdopplung der Helligkeit oder eine Verdopplung der ISO Werte entspricht nicht wirklich der Verdopplung der Helligkeit. 0db sieht in etwa so hell aus wie ISO200 oder ganz knapp darunter, aber auf jden Fall näher an ISO200 als an ISO 100. Einen negativen gain kann ich gar nicht einstellen. Siehe db Reihe oben. Die Einstellungen habe ich im vollmanuellen Modus durchgeführt, Blende und Zeit konstant. F2 und 1/50 sowohl im Foto als auch im Video mode.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|