SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mehrfachpack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 10:28   #11
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von troopers
Zitat:
Zitat von newdimage
Die Kuh in Lila und die Welt ist für grossstadtkinder wieder in Ordnung
woher du das nur weisst.,.,.
die weisse gibt milch, und die braune kakao, und die lilane ist die grossstadt kuh
NEIN! Die lilane gibt herrlichen Gebirgskräuter! Ist ja auch kein Wunder, bei dem, was die fressen...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 19:38   #12
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fracman
Die Quelle finde ich etwas zu unnatürlich.
Der Effekt ist zwar interessant, aber das Wasser fließt nicht mehr,
es glibbert blos noch
Daran scheiden sich die Geister. Entweder man mag so einen Effekt oder eben nicht. Ich mag Ihn und das Bild ist wirklich gelungen.
hehe... gut gelungen ist es allemal, das steht ja wohl (fast) außer Frage

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fracman
Hast du das Pano aus Hochkantfotos zusammengesetzt (auch das 3. Pano) ?
Etwas ungewöhnlich, oder? Umgehst du dadurch eher die sonst stärker wirkenden Verzerrungen an den Ecken?
Hat einen einfachen Grund, man bekommt mehr auf das Bild bzw. später ins Pano. Wenn man im Querformat fotet müsste man umständlich mit Mosaics anfangen. So dreht man die Cam ins Hochformat und hat nen schönen Blickwinkel nach oben und unten. Ist eigentlich so die übliche Cam-Stellung für Panos.
Ok, hatt ich mir schon gedacht, muß ich mal ausprobieren

Letztens (vor inzwischen 3 Monaten) hab ich mein erstes Pano ausprobiert,
allerdings mit 5 Querformat-Fotos - der Reihe nach.
Bei uns im Tal wird gerade eine neue Bahnbrücke gebaut - parallel zur alten!

Das Pano enstand noch mit der Shareware-Version (macht einen schönen "Eindruck" in der Mitte ),
aber "dank" Polfilter gibts etwas unschöne Effekte...
Die Bilder muß ich demnächst mal erneuern (am besten wohl ohne jegliches Filter)...
erst dann kann ich mich trauen, es zu zeigen
(P.S. Gibts den mrgreen denn nicht in "normaler" Farbe?)
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 23:37   #13
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Fracman
Das Pano enstand noch mit der Shareware-Version (macht einen schönen "Eindruck" in der Mitte ),
aber "dank" Polfilter gibts etwas unschöne Effekte...
Die Bilder muß ich demnächst mal erneuern (am besten wohl ohne jegliches Filter)...
erst dann kann ich mich trauen, es zu zeigen
Der Filter spielt keine Rolle, solange Du gleich belichtet hast. Du brauchst nur das richtige Programm dazu, dann siehst Du keine Übergänge mehr.
Zitat:
Zitat von Fracman
(P.S. Gibts den mrgreen denn nicht in "normaler" Farbe?)
Sonst würde er doch nicht MrGreen heißen, oder?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 12:49   #14
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Jerichos
Der Filter spielt keine Rolle, solange Du gleich belichtet hast. Du brauchst nur das richtige Programm dazu, dann siehst Du keine Übergänge mehr.
Zum Beispiel... ?

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fracman
(P.S. Gibts den mrgreen denn nicht in "normaler" Farbe?)
Sonst würde er doch nicht MrGreen heißen, oder?
Klar, aber es könnte doch auch einen MrGrins in üblicher Farbe geben...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 12:51   #15
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Fracman
Zum Beispiel... ?
Enblend.exe!
Das Programm braucht jedoch die richtigen Eingabebilder, sprich aus PTAssembler als multiple TIFF.
Guck doch mal in meine Signatur oder in die von Basti, da werden Sie geholfen.

Zitat:
Zitat von Jerichos
Klar, aber es könnte doch auch einen MrGrins in üblicher Farbe geben...
Haben wir doch -> <->
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2004, 12:57   #16
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Basti,

danke dass Du die Kuh gerettet hast, sie hatte sicherlich Angst vor der Spinne,
Ich finde die 3 Bilder sehr gelungen, habe nichts zu meckern.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 13:03   #17
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fracman
Zum Beispiel... ?
Enblend.exe
Ok, danke, das werd ich dann mal ausprobieren

Zitat:
Zitat von Jerichos
Haben wir doch -> <->
Sind aber eben nicht dieselben!
Ich meinte eher so einen hier:
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mehrfachpack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.