![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Naja ich würde die Testberichte auch nicht überbewerten.
Ich stand vor gut 2 Jahren als ich meine erste SLT gekauft habe vor der selben Entscheidung. Ich dachte, ein Superzoom würde es auch tun und habe mir dann ein Sigma 18-200 gekauft. Das war echt das schlechteste Objektiv was ich jemals in der Hand hatte. Ich würde niemehr so ein Zoom kaufen, weil das einfach technisch bedingt niemals eine annehmbare bzw. zu Objektiven mit kleinerem Zoom vergleichbare, BQ bringen kann. Wenn schon großer Zoombereich, dann das Sony 18-135, das bringt (wohl) gute BQ oder noch besser ein Standard-Zoom wie das Tamron 17-50 f/2.8 oder das Sony 16-50 f/2.8 und dazu ein vernünftiges Tele wie das Tamron 70-300 USD oder das Sony 55-300. Eben wie hier von mir beschrieben Damit kann man im Prinzip für einen annehmbaren Kaufpreis erstmal alles abdecken. Da muß man dann auch mal wechseln, aber 2 Objektive gehen schon imho. Da git es auch gute und handliche Taschen für (zB. die von Mantona, die nehme ich immer als kleines Gepäck). Meine persönliche Erfahrung ist (aber das ist wohl Geschmacksache), daß man sooft Tele auch nicht braucht, und eigentlich auch mit dem Standardzoom ganz gut durchs Fotoleben kommen ^^ Also sooft muß ich eh nicht wechseln ![]()
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
|
Ich bin seit ein paar Wochen auch im Besitz der SLT A58.
Als überwiegender Urlaubsknipser kann ich sagen, daß ein Tamron 17-50 F2.8 und das Tamron 70-300 USD völlig ausreicht. Diese Objektive hatte ich schon und verwende sie weiter. Der Brennweitenbereich des 17-50 ist für mich in 80% aller Fälle ausreichend. Sollte ich doch mal zu faul sein und das Telezoom ist zu Hause, wird einfach mit dem 17-50er Objektiv bei 50mm ein Foto gemacht, zuhause das Bild zu 50% im passenden Bildausschnitt verkleinert und dann wieder auf die Ursprungsgrösse vergrössert. So habe ich dann doch ein "gezoomtes Bild". Bei den 20MP der SLT A58 fällt das kaum auf. Einen Telezoom benötige ich nur hier: - Zoo, z.b. Loro Parque Tenerife, etc. - Bootstouren auf dem offenen Meer zur Ablichtung von Delphinen, Grindwalen, etc. - Motorsport - Flugzeugspotting am Affenfelsen in Frankfurt |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|