Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Amazon macht kurzen Prozess mit "Testern"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2013, 10:54   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Auf nach SB zum Einkaufen!
In anderen Läden kann das auch so laufen, wie ich selbst gehört habe:
Kunde: "Beim Preis ist doch sicher nochwas drin. Im Internet kostet das selbe Gerät ..."
Verkäufer (während er sich abwendet): "Kaufen Sie es dort..."

Übrigens wundert es mich bei Schuhen nicht, dass sie öfter retoure gehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2013, 10:59   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
In Hannover gibt es kein einziges Fotogeschäft, in das ich gehen würde - schon einmal ganz unabhängig vom angebotenen Preis!

Enjoyyourcamera und der GoPro-Laden sind da die große Ausnahme, aber die haben ja keine Kamerasysteme.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 11:00   #3
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Bis max +10% Preisunterschied kaufe ich offline, bei "meinem" Händler. Danach hört der Spaß auf....
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 15:55   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Auf nach SB zum Einkaufen!
In anderen Läden kann das auch so laufen, wie ich selbst gehört habe:
Kunde: "Beim Preis ist doch sicher nochwas drin. Im Internet kostet das selbe Gerät ..."
Verkäufer (während er sich abwendet): "Kaufen Sie es dort..."

Übrigens wundert es mich bei Schuhen nicht, dass sie öfter retoure gehen.
Sorry dass ich hier noch mal einhake.
Nie käme ich auf den Gedanken, im Laden zu sagen, bei A oder S kostet das???
Natürlich gibt es sogar Leute, die mit einem Ausdruck der Seiten von Idealo und Co den Laden betreten.

Ich habe, nachdem ich für fast 2000 Euro dort gekauft habe höflich gefragt, ob da beim Preis noch was geht und man hat mir ohne zu zögern einen Rabatt eingeräumt, den ich absolut ok fand und beim großen Fluss auch nicht wesentlich billiger gekommen wäre. Das wollte ich nur los werden.

Im übrigen,
was es in SB gibt gibt es sicher auch in Frankfurt oder Berlin, nur so als Beispiel. Da liege ich doch sicher nicht falsch?
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 11:07   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich kenn auch "beide Seiten"

mein Kunde mit maritimen Zeugs kommt am gFluss auch nicht vorbei....
darf ganz locker 18% abtreten ...möchte erinnern das ist eigentlich der Gewinn

und ja..beglückt wurden wir wiedermal aus den USA....
Kataloggeschäfte kommen von dort und auch klar, wer in der Prairie lebt...
kann gar nicht anders

Tatsache ist aber auch und bei K.Rockwell nachzulesen....
wo er mehrfach beschreibt das er diverse Sachen(Objektive) sich kommen läst...
und nach Kurztest....wenns nicht den Erwartungen entspricht> zurückschickt

wie haben also prominente Vormacher


selbst bin ich nun dreimal auch davon betroffen....
denn offensichtlich labelt man nicht alles in B-Ware um...

in einem Fall Ware von HAMA deren Blister-Inhalt nicht der Ware entsprachen...

und gerade neulich ein "neuer Cisco Router".....
der mit "durchgeschnittenem Netzkabel" ankam(Litzen lagen frei)
aber noch schöner...einen "eingetragenen User mit PW" drin hatte....
die mal ungefragt ei XYZ-Netz bei mir installierte...ohne das ich was machen konnte

drittens DECT Telefone ...drei Stück mit 3x TAE Kabel laut Beschreibung.....
was ankam war eine Basis und zwei Ladeschalen

will sagen....man kann auch ungewollt >>> zum Nörglerkunden werden

mir geht dass ganze Onlinegedödel reichlich auf die XXXX
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2013, 13:15   #6
Proprement
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kirkel
Beiträge: 12
Welcher Händler in Saarbrücken

Hallo About Schmidt,
da ich mir atuell eine neue Sony Kamera zulegen will, bin ich sehr daran interressiert den Namen des Händlers in Saarbrücken zu erfahren.


In voraus schon mal Danke
Rainer aus Kirkel

Zitat:
Zitat von About Schmidt:
In SB gibt es ein Fotohändler, der annähernd gleiche Preis bietet, wie es der große Fluss auch tut. Sein Sortiment ist sehr umfangreich und die Möglichkeit, etwas kurz zu probieren oder mit einem Objektiv mal vor die Tür zu gehen und ein paar Bilder damit zu machen, sind immer gegeben. Ich habe meine gesamte Fuji Ausrüstung dort gekauft und ein wenig Verhandlungsspielraum war auch noch drin!
Dafür habe ich nun einen direkten Ansprechpartner, kann mal kurz vorbei fahren, wenn ich ein Problem habe. Zudem bekomme ich die gleichen Preise wie im Internet. Also kaufe ich dort.
Proprement ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 15:24   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich bestelle sehr viel auf Amazon - gerade weil es bislang wirklich einfach und verlässlich war Dinge wieder zurückzusenden.

Trotzdem habe ich nie mehrere Dinge zum Test bestellt. Bei jeder Bestellung ging ich bislang davon aus, dass ich es behalten werde. Trotzdem stellt man eben manchmal fest, dass etwas einfach nicht passt. Sei es das Gerät ist mit der vorhandenen Hardware nicht kompatibel. Oder man hat aus versehen den falschen Stecker bestellt. Dann bin ich froh wenn das bei Amazon einfach und problemlos geht. Eine teure Marken-Dampfbügelstation stellte sich sofort als vollkommen unpraktisch heraus.

In den meisten Fällen hängen meine Rücksendungen jedoch mit Defekten zusammen: Die erste A77 mit SAL-1655 war deutlich dezentriert. Ein Staubsauger kam mit zerbrochenen Scharnier an. Eine Steckdosenleiste kam ebenfalls mal zerbrochen an.

Ich denke das ist alles noch in einem normalen Rahmen. Ein Bekannter von mir rennt zum Saturn und nimmt dort 5 Headsets mit um sie zu probieren und dann innerhalb von 2 Wochen wieder zurückzubringen. Hier wird eben das Angebot von Saturn ausgenutzt - denn mit Widerruf hat das im Lokalgeschäft ja nichts zu tun.

Bei unseren Kunden (Bekleidung, Anfertigung & Konfektion) haben wir bislang das große Glück, dass es kaum Rücksendungen gibt.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 19:15   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Sollen doch froh sein, dass sie nur gesperrt wurden. Wenn eine andere Nutzung als die beim Ansehen in einem Ladengeschäft übliche vorliegt, könnte Amazon rechtlich völlig unproblematisch den Differenzbetrag zum WHD einbehalten. Nur werden sie sich das nicht antun, weil das schlechte Presse gibt. Da erweitern sie halt das Fraud Protection Programm um ein paar Algorithmen und mit hoher Wahrscheinlichtkeit trifftndasndann eh die richtigen. Bei Beschwerden kann dann noch jemand drüberschauen und wenn sich der Kunde lohnt, das korrigieren,
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 22:27   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bei Beschwerden kann dann noch jemand drüberschauen und wenn sich der Kunde lohnt, das korrigieren,
Das ist aber anscheinend nicht vorgesehen. Ich bin immer wieder erstaunt über Euer Vertrauen in solche Systeme.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 23:01   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das ist aber anscheinend nicht vorgesehen. Ich bin immer wieder erstaunt über Euer Vertrauen in solche Systeme.

Stephan
Mein Vertrauen in diese Systeme ist sehr begrenzt, weil es um big data analysis geht. Das basiert auf Statistik, der Einzelfall ist unbedeutend. Gutes Buch zum Thema: "Das Ende des Zufalls".
Nachdem diese Systeme ja letztlich den Geschäftserfolg verbessern sollen, funktionieren diese sehr gut bzw. wird bei Fehlern sehr schnell reagiert. Trotzdem kann es Kollateralschäden geben. Aber ein nettes Schreiben mit Hinweis auf die bisherigen Umsätze sollte das Probleme lösen. Und andere Händler gibts ja für Notfälle auch noch.

Geändert von mrieglhofer (04.08.2013 um 23:12 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Amazon macht kurzen Prozess mit "Testern"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.