![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
so jetzt bin ich wieder am PC und kann auch antworten
![]() also, ich will die Kamera nicht dauernd nur an der Handschlaufe baumeln lassen, aber sie soll die Kamera eben mal kurz halten können wenn ich was anderes mache und die Kamera dann beim Rucksack an meinen Karabiner hänge ![]() @eac: der Gordy wirkt mit seinem kleinen Matellringchen viel zu filigran und ausserdem wenn er nicht passt hab ich das Geld beim Fenster rausgeworfen ![]() @Philipp_H: bei AMazon steht unten eine Rezension, wo einer angeblich eine D7000 mit einem 500g schweren Objektiv getestet hat daran und dort hat er angeblich bei der Hand schon eingeschnitten ![]() @usch: sowas in der Art hab ich gesucht da es eben direkt an dem originalen Dreiecksding hängt somit maximal die Naht reissen kann ![]() ich glaub, ich werd mir das Teil von Peak Design mal bestellen, der Vorteil dort wäre, ich könnte es an der Nex auch noch verwenden, da 2 solche Verbinder für die Kamera dabei sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich mochte den Wriststrap von Op/Tech nicht, ich fand das enge Neopren arg schweißtreibend, ich habe jetzt eine Handschlaufe vom Lenkdrachenbedarf, an einen Op/Tech-Konnektor geknotet. Wenn Du nicht grundsätzlich gegen die Klack-Verbindung bist, Dir die Op/Tech-Variante nur zu klein erscheint, kannst Du bei upstrap fündig werden, deren Klemmen sind nochmals größer und stabiler, dort gibt es auch eine angenehme Schlaufe zum direkten anklemmen.
Ich habe gewechselt, weil mir das ganze für D7000 ohne BG, aber mit nicht ganz leichten Linsen (Tamron 70-300, 17-55 oder 105 VR Micro) überdiemnsioniert erschien. So eien Lenkdrachen-Handschlaufe kannst Du evtl. auch direkt in die Kameraöse hängen. Jan P.S.: Hier ein Vergleichsbild: ![]() -> Bild in der Galerie] Konkret habe ich diese Handschlaufen, ich habe nicht das angehängte fädchen benutzt, sondern den Op/Tech-Konnektor in die genähte Schlaufe geknotet. P.P.S.: Ganz gediegen scheint diese Schlaufe - ups, schon genannt, Gordy, der Ring soll doch garnicht benutzt werden, ich denke, das Leder kommt direkt an den Kameraeigenen dreieckigen Schlüsselring, dem Ding würde ich meine Kamera anvertrauen. Nur noch teuer dagegendieses Modell. Geändert von Jan (31.07.2013 um 11:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Ich habe gerade mal die EOS 5D+BG+24-105L drangehängt, auch das funktioniert ohne ungutes Gefühl. Trotz dieses Test nutze ich die Schlaufe aber in der Regel auch "nur" als Sicherung der Kamera (NEX). . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
|
Ähm ... nö. Erstens ist sie aus Leder. Und zweitens hat sie auch diese frei laufende Öse, so daß sie sich um das Handgelenk zuzieht und man erst fummeln muß, um die Hand wieder herauszubekommen. Aber danke trotzem.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
[Haarspaltmodus]
Der TO hat weder geschrieben, dass er keine Schlaufen mag, die sich zuziehen, noch dass er kein Leder mag. [/Haarspaltmodus] Die Peakdesign-Klemme sieht wirklich gut aus, ich würde ihr vermutlich trauen, aber ob es das richtige ist, wenn man bei einer Op/Tech oder upstrap-Klemme Sorgen hat? Die Lenkdrachen-Schlaufen sind soetwas wie die Eigenbaulösung, auf die Usch verwiesen hat, bei meiner ist das Band allerdings so breit, dass es nicht durch den normalen Kamera-Schlüsselring passt, vernäht ist es so stabil, dass ich keine Sorgen um meine Kamera habe. Vielleicht findet man auch schmalere Varianten, billiger als die Lederschlaufe sind diese Varianten allemal. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.309
|
Das sieht wirklich gut aus. Vor allem, weil man schnell zwischen Schlaufe und Gurt wechseln kann. Wäre für meine Nex eine Überlegung. Nutze jetzt einen Gurt von der A55. Ist gut für das 18-200 wirkt aber überdimensioniert beim 16er.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|