![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
da man ja nicht einfach losziehen kann und sagt: Ich mach jetze Blitzdingsfotofiererei" krame ich erstmal in der virtuellen Kiste. Ab Sonnabend gibt es zumindest 4 Abende (Vorhersage 7 Tage), an denen sich die Chancen erhöhen, daß ein paar neue dazu kommen könnten. Aus 2010/2011/2012: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie und mein bisher letztes Blitzfoto: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
WOW! Was für ein grandioser Einstieg Ihr beide!
WENN ICH MAL GROSS BIN, WILL ICH AUCH SONE BILDER MACHEN! (Off Topic: damit ich also beim nächsten Gewitter (am Wochenende) nicht völlig blank dastehe: worauf muss man achten, ausser Sicherheit, meine ich: Belichtungsdauer? Brennweiten? Und dann zuckt das ja von links nach rechts - das ganze ist vermutlich nicht gerade stativfreundlich...?) Danke für ein kleines Blitzlicht, Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Konservenbildbeitrag gelöscht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (06.08.2013 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Susanne,
... und alle die, die es interessiert, ich kann nur beschreiben wie ich es mache: Ich habe bisher nur aus dem Fenster, oder im Urlaub auch mal von der überdachten Terasse fotografiert, also was die eigene Sicherheit betrifft eher ungefährlich! Wo kommt das Wetter her? Hat man überhaupt eine Chance es zu fotografieren, wenn möglich vor dem Regen. Wenn das Wasser waagerecht in der Luft hängt fotografiert eh keiner mehr. Wie sieht denn das Gewitter aus? Ich habe schon Gewitter erlebt bei dem man fast keinen Blitz gesehen hat, sondern nur gut beleuchtete Wolken, also Blitze nur in den Wolken ... Haken hinter. Wenn aber alles passt, vor allem in der Dämmerung, oder wenn es bereits dunkel ist - voller Akku, leere Karte, Kamera auf Stativ. Das mit dem Objektiv ist Gewitterabhängig. Wenn es weit weg ist hilft kein Weitwinkel, da dann zwar mehr Blitze auf den Fotos sind, aber eben zu klein, zu schwach. Ich habe schon das Fisheye mit 8mm genommen, aber auch das 16-80mm, auch schon mal bei 80mm. Ich habe bisher Belichtungszeiten von 20 bis ca. 90s gehabt, letzteres über BULB, mit dem Finger auf dem Knopf, geht aber nur mit einem wirklich stabilem Stativ, mittlerweilen habe ich einen kurzen Kabelauslöser. Die Belichtungszeit ist helligkeitsabhängig, sowohl der Blitze, als auch der sonstigen Umgebung - Testen! Ich habe in Bayern schon Blitze erlebt wo es taghell wurde in der Hütte, wenn man da stur 30s belichtet o.ä. und ein 2. und 3. Blitz kommt, dann kann ein Bild schon mal überbelichtet sein ... hatte ich zu Hause allerdings noch nie. Ich habe bisher immer die Langzeitrauschunterdrückung benutzt, auch wenn die Kamera nach jedem Bild blokiert ist, aber es wird dann wenigstens kein Rausch-Sternenhimmel. Ich weiß nicht ob es hilft... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 76
|
![]()
hier ist mal ein Foto aus Spanien. Hatten damals fast durchgehend 3 Wochen solches Wetter. War aber gut zum Fotografieren
![]() Gruß Hans-Holger ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Entstand allerdings schon vor Ur-Zeiten, als ich mal in Indien war und sich ein Gewitter über der Wüste nahe Jaipur zusammenbraute. Ich fand es faszinierend dass sich das Gewitter auf eine einzelne, nicht besonders große Wolke beschränkte während außenrum klarster Sternenhimmel zu sehen war. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 56
|
Dat hat geplitzt
Moin,Moin
Wollte mich auch mal versuchen, aber die angesagten Gewitter sind bei uns immer nur entfernt vorbeigezogen ![]() das war dann die einzige Ausbeute: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Grüße aus Rostock ![]() Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Ich hätte vor drei Wochen an dem einzigen Regentag im Urlaub bestimmt ein paar hübsche Blitze fotografieren können ... aber weil ich schon seit dem 1.8. verreist war, wußte ich nicht, daß das das Monatsthema sein würde ...
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|