![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
|
Da Schliesse ich mich gleich an. Ich werde ende August für 3 Wochen nach Irland fahren und die Insel mit dem Wohnmobil erkunden
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Den großen Tourismus haben wir in Irland nicht gefunden. Wir waren 2011 eine Woche nahe den Cliffs of Moher, und 2013 in Connemara, nördlich von Clifden.
Die Gegenden sind dort sehr ländlich, und wunderschön. Unsere Tagestouren waren, wenn man sie auf der Irland-Karte verfolgt, nur winzig klein, und trotzdem haben wir so viel gesehen und erlebt, dass uns nie langweilig wurde. Wir hatten während dieser Zeiten ein Ferienhaus. Das bedeutet, dass man sich kaum mehr 150-200 km von diesem Ort entfernen kann, um abends wieder zurückzukehren. Die Fahrzeiten auf den schmalen Straßen sollte man nicht unterschätzen, besonders, wenn man motiviert fotografiert. Bei einer Rundreise sieht man natürlich mehr verschiedene Gebiete. Schau einfach mal in einen von Danas Berichten, die sind gespickt mit Bildern und Erlebnissen. Vielleicht findest Du dort ein paar Orte, die Du auch gerne sehen möchtest.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Dazu muß man natürlich sagen, daß wir ihn auch nicht unbedingt gesucht haben, bzw. ihm weitgehend aus dem Weg gegangen sind. Trotzdem haben wir einige "Touri-Highlights" gesehen:
Auf Reise Nr. 1 habe ich damals zwei Tage Dublin vorn drangehängt. Das ist natürlich zum Teil touristisch. Das schlimmste, was man sich antun kann, ist das Guiness Storehouse. Nachdem ich die Schlange vorm Gebäude überwunden hatte, hab ich festgestellt, daß im Gebäude die Schlange nochmal ein Vielfaches der Länge hat. Schlimmer als im Flughafen beim Check-In. Tipp: auslassen! Ein Guiness kann man überall trinken. Das nächste touristische Highlight war Clonmacnoise. Ist halt ein Friedhof mit Hochkreuzen, Rundtürmen schöner Landschaft drumherum. Muß man nicht unbedingt Geld für ausgeben. Alte Friedhöfe mit zerfallenen Gebäuden gibt es einige und die sind kostenfrei. Nächstes Tourihighlight: Poulnabrone Dolmen aka Motorradgarage. Bei uns war damals nicht so viel los, fotografieren kann man das Teil aber eh nicht richtig gut, weil es abgesperrt ist und immer Leute drumrumspringen. Auch hier gibt es Alternativen ohne Touri-Andrang, aber nicht so spektakulär. Der Reiz der Burren-Landschaft erschließt sich aber eh nicht, wenn 100 Leute darin herumhüpfen. Tipp: Im Internet findet man auch Koordinaten zu anderen Megalithengräbern, die nicht im Bädecker Reiseführer stehen. Es ist auch viel spannender, mal über die wirklich kleinen Nebenstraßen zu fahren und sich vom hohen Gras den Unterboden putzen zu lassen. Cliffs Of Moher - sind weder die höchsten noch die schönsten, aber die mit der besten Touri-Infrastruktur. Gebührenpflichtiger Parkplatz, Eintritt am Eingang, 4 oder 5 Souvenirshops, aber auch in Irland gibt es Gewerkschaften und deshalb wird im Sommer pünktlich um 21:00 Uhr zugemacht. Danach kann man kostenlos parken und ohne Eintritt raufgehen, den Sonnenuntergang genießen und sich von Mücken zerstechen lassen. Den Rest des Tages fährt man einfach mal südlich davon die Küste entlang und bewundert die Gratisklippen, die es sonst so gibt. Dieses Jahr war das Tourihighlight Kylemore Abbey. Das angeblich meistfotografierte Gebäude Irlands. Wenn man eh da ist, kann man auch mal anhalten. Es gibt einen kostenlosen Parkplatz, man muß also nicht mitten auf der Bundesstraße anhalten und es von der Seite fotografieren - der Blick von der Seite ist eh der schlechtere, sonst wäre nicht auf jeder Postkarte die Frontalansicht drauf. Den Rest von Irland hatten wir noch nicht. Ich war dieses Jahr erstaunt, weil es meiner Auffassung nach relativ wenige Touristen gab. Ich fand auch, daß sehr viele B&Bs noch Zimmer frei hatten dafür daß wir ja diesmal schon zur Ferienzeit dort waren. Man kann also den Touriströmen (wenn es sie denn gibt) eigentlich immer aus dem Weg gehen. Schlange stehen mußten wir in Irland bisher nur in Dublin.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Schaussu mal in meine Reportagen:
Irland 2011 Irland 2013 ...oder aber auch in Stefans Reportagen! http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Irland http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Irland http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Irland http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Irland http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Irland Da gibt es viele Antworten und viele Bilder. ![]() Ich meinte, Irmi hätte auch Irlandbilder zu zeigen gehabt? Ich habe die in der Suche gerade nicht gefunden...aber Irmi fährt seit vielen Jahren nach Irland, die ist Expertin. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|