![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2013
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Manuel,
danke für die Infos! Bei meinem Sigma 10-20 mm EX DC kann ich das nachvollziehen, aber auch bei dem "echten" Sony Zeiss SAL 1680Z klappt die Übertragung recht unkontrolliert mal korrekt und mal halt nicht. Es scheint aber, dass das interne drehen von Aufnahmen in der Kamera dafür veranwortlich ist. Nach der ersten Hochformataufnahme ist die Objektivkennung falsch und bleibt es auch, bis zum Aus- und wieder erneutem Einschalten. Dann ist die Kennung wieder korrekt. Bei meiner Alpha 350 hat es auf jeden Fall geklappt, nachdem ich das Drehen von Hochformataufnahmen deaktiviert habe. Ob es auch bei der NEX 7 funktioniert teste ich bei nächsten Tageslicht. Ich werde berichten .... Danke und viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2013
Beiträge: 4
|
![]()
Soderle, ich habe mal getestet:
Die Objektivhersteller-Kennung wird bei meinen Sigma-Objektiven ohne Problem an die Alpha 350 übertragen. So kann mit DxO oder Lensfix direkt das passende Modul laden. Leider klappt das bei der Nex 7 nicht. Es scheint also, dass die Objektive die Objektivbezeichung schon korrekt an die Karema senden, diese aber von der NEX einfach nicht übernommen werden, von der A350 aber sehrwohl. ![]() Die korrekte Objektivbezeichnung wird von der NEX nur bei den Sony-Objektiven übernommen, bei allen anderen wehrt sie sich. Was hat sich Sony nur dabei gedacht ... ? Vliele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Auch bei den SLT´s haben ich mir angewöhnt mit hilfe des Batch-Tools AlphaLensInfo die Objektive eintragen zu lassen (allerdings sollten die lens-ID´s nicht wirklich verschwunden sein). Bei Standard-Minolta/Sony-Objektive sofort nutzbar, bei Fremd-Objektiven Anpassung nötig, aber fertig eingerichtet lasssen sich schnell bei Massen an Bildern konsistent die Objektive eintragen.
Ist auch hier schon besprochen worden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|