![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Ich habe diesen seit 2005 und konnte mich nicht mehr an die Marke erinnern, deshalb bin ich jetzt kurz raus in die Garage und habe die Katzen verscheucht, deren Vorzugsplatz der Rucksack ist. Ein Bild sagt mehr...
http://666kb.com/i/cg3ikfbbpubd6gxva.jpg http://666kb.com/i/cg3im1p1zzs6xczue.jpg http://666kb.com/i/cg3imuc4fffkvmyye.jpg EDIT Dana: Gerhaaard....du als alter Hase müsstest doch wissen, dass wir keine sooo großen Bilder direkt einstellen. ![]() Eieiei. Es paßt auch die A900 mit angesetztem 400mm/F4 und ein 5600HS(D) hinein, wenn ich die 35-200xi-Linsen (Mitte) daheim lasse. Außen, hinten drauf wird das Stativ gezurrt, das für den Kopf (nach unten) noch einen extra Schutz hat. Staub + Spritzwasser sind kein Problem, dafür lassen sich die Katzenhaare außen nur sehr schwer entfernen. Also den Zipp immer schön verschlossen halten! ![]() Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. Geändert von Dana (26.07.2013 um 10:12 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich bin mit ThinkTank sehr zufrieden.
Dieser sollte mehr als genug Platz bieten: http://www.thinktankphoto.com/produc...-backpack.aspx Selbst habe u.a. ich diesen: http://www.thinktankphoto.com/produc...-backpack.aspx Entweder über Mamiya München direkt senden lassen oder vielleicht auch über Dinkl Photo in München, oder: http://www.thinktankphoto.de/index.p.../view/146/278/
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Der Pro Trekker ist schön, aber auch teuer. Für das bisschen Zeug was Du hast mE auch deutlich überdimensioniert.
Ich habe mir aufgrund der Empfehlung von Benny den Lowepro ProRunner 450 AW gekauft. Der ist wirklich prima und es passt auf jeden Fall alles rein was Du vorhast (und noch mehr). Wenn Du magst kann ich gerne ein Foto vom gepackten Rucksack machen. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
So, Mahlzeit. Erst mal danke für die Vorschläge, ich hab sie auf meine engere Auswahl zum Ausprobieren vor Ort gesetzt. Und ja, ich weiß, daß ich spät dran bin. Bis vorgestern hatte ich aber auch noch nicht einmal ein Hotel gebucht.
![]() Jetzt hat die Geschichte allerdings eine unerwartete Wendung genommen: Der Fotohändler meines geringsten Mißtrauens ist auf die glorreiche Idee gekommen, seinen Laden mitten in der Urlaubsfoto-Hochsaison zwecks Umbau zu schließen. Und da ich die letzten drei Tage vor der Abreise nicht damit verbringen wollte, alle Geschäfte in den umliegenden Städten abzuklappern, bin ich kurzerhand bei Saturn reingestiefelt; dann wird halt gegessen, was auf den Tisch kommt. Geworden ist es dann ein Dörr Smart Backpack mit Trolley, den sie dort gerade im Angebot für 70€ haben. Als Provisorium für einen Urlaub sollte der reichen, und danach kann ich ggf. in Ruhe nach einem anderen Modell suchen und mir auch eure Auswahl ansehen. Möglicherweise stellt sich ja auch heraus, daß ich doch nur die Hälfte einpacken mag und ein Rucksack in der Größe völlig überdimensioniert ist. Erster Eindruck: Das Ding besteht gefühlt zu 80% aus Reißverschlüssen ![]() ![]() Noch nicht wirklich gelöst ist die Stativfrage. Die dafür vorgesehenen Schlaufen bzw. Schläufchen sehen arg filigran aus, da würde ich bestenfalls ein Mini-Stativ dranhängen wollen ... was dann allerdings wiederum zu wackelig wäre für eine Foto-Ausrüstung, für die man einen Rucksack in dieser Größe braucht. Ich könnte es oben quer draufschnallen, weiß aber nicht, ob ich zwei Kilo Metall im Nacken haben möchte, wenn ich durchs Gelände marschiere und eventuell mal stolpere. Hm.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
|
Hallo Usch,
also ich habe den Rucksack und befürchte, es wird etwas knapp. Wenn nichts längeres dabei ist, was Du hinlegen must, dann könnte es gerade so passen. Aber dann dient das Teil auch schon der Körperertüchtigung ;-). FF Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Danke - ich nehme an, du meinst den Lowepro, den ich eigentlich haben wollte und der auch immer noch nicht ganz vom Einkaufszettel verschwunden ist.
Nein, lange Tüten hab ich überhaupt keine, nur zwei ziemlich dicke, aber vergleichsweise kurze (135/1,8 Z und das Minolta 500 Reflex). Wenn die angegebenen Innenmaße des Rucksacks stimmen, sollte das 500er gerade eben noch stehend hineinpassen. Wie sieht es mit der Inneneinteilung aus? Beim Dörr hatte ich ein paar Probleme, weil nicht genügend Trenner dabei waren (bzw. nicht in der richtigen Größe), so daß ich am Schluß ein paar Doppelfächer machen mußte, in denen jeweils zwei Objektive sitzen. Ich bin gestern als Test drei Stunden mit dem vollbepackten Rucksack durch die Wohnung gestolpert ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (29.07.2013 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() Aber das ist nur meine (und hier wahrscheinlich nicht gefragte) Meinung - Du fotografierst ja lang genug. Warst Du aber auch schonmal in den Bergen unterwegs? Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Ist ewig lange her, damals allerdings nur mit der XE-5 und drei Objektiven.
![]() Das Hauptproblem ist, daß ich auf der Reise zwei völlig unterschiedliche Ziele habe - erst ein Wochenende Konzertfotos, und dann eine Woche Wandern in der sächsischen Schweiz (also nicht Klettern in den Alpen ![]() Dazu kommt, daß ich überhaupt kein gutes Zoom-Objektiv für die A99 habe, aber einen Haufen gute Festbrennweiten und ich die eigentlich nicht gekauft habe, um sie dann zu Hause zu lassen, weil sie mir zu schwer sind. ![]() Und das dritte Problem ist, daß ich noch gar nicht wirklich weiß, was ich eigentlich fotografieren will und in solchen Fällen dazu neige, sicherheitshalber viel zu viel Zeug mitzunehmen. So wie man halt auch Pulli und Badehose mitnimmt, wenn man noch nicht weiß, wie das Wetter wird, obwohl man nur eins von beiden brauchen wird. Ich muß aber mal in mich gehen, wie man das ein bißchen ausdünnen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|