Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2013, 16:15   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Deine Erklärung ist für mich einleuchtend, das hätte gereicht.
Es hätte gereicht um dein Interesse zu befriedigen, aber nicht um Dir mitzuteilen, dass ich diese "Jubelperser"-Story für unangemessen befinde. Ich beschränke mich sehr gerne auf das sachliche, wenn es mir auch entgegengebracht wird.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ein Ersatz für die betagte S90 war schon bei der ursprünglichen RX-100 ein Thema. Nur konnte sie halt einige für mich sehr wichtige Dinge schlichtweg nicht. Beim Nachfolger wurde einiges verbessert, aber es gibt auch Punkte, die mich nicht vollständig überzeugen. Und nachdem alle meine Blitze und Funker alte Schuhe haben, ist genau das Thema Adapter für mich sehr relevant. Es gibt einige Informationen, dass der Schuh eben nicht 100% zum DIN Schuh kompatibel ist.
Ich denke ich habe das Problem eingegrenzt. Der Blitzschuh der RX100M2 ist schwarz lackiert. Offenbar ist diese Lackierung nicht leitfähig, so dass die Kontaktfläche mitunter sehr klein ist (der Kreis für den Dorn ist frei und die Innenkanten des Schuhs. Wie gesagt - an und für sich ist der neue Blitzschuh schon zuverlässig - aber in der "lackierten" Fassung der RX100M2 nicht. Wer will schon bei einer neuen Kamera mit dem Schleifpapier rangehen

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2013, 16:19   #2
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Ich kenne mich mit Sony-Blitzen so gar nicht aus (mit anderen eigentlich auch nicht). Sorry, also, falls euch die Frage dumm vorkommt ... passt auf die M2 der HVL-F20AM?
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 16:29   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von AlphaDreamer Beitrag anzeigen
Ich kenne mich mit Sony-Blitzen so gar nicht aus (mit anderen eigentlich auch nicht). Sorry, also, falls euch die Frage dumm vorkommt ... passt auf die M2 der HVL-F20AM?
Nicht direkt - bei den Blitzen mit "AM" kannst Du Dir als Eselsbrücke immer "Altes Modell" denken. Du benötigst dazu den Adapter Sony ADP-MAA.

Eselsbrücken für die Adapter:

ADP-AMA: Sony Alpha Zubehör auf Minolta Adapter
ADP-MAA: Minolta-Zubehör auf Sony Alpha Adapter

(Mir ist bewusst, dass "Alpha" auch bereits bei Minolta verwendet wurde - aber irgendeinen Sinn musste ich reinbringen )

Geändert von Neonsquare (20.07.2013 um 16:35 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 16:59   #4
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
danke
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.