![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Ich hatte das 50200 von Sigma mit OS. Ich habe das versucht zu vergleichen, allerdings ist ein sinnvoller Test/Vergleich wirklich schwierig, oder mir nicht gelungen. Mein Ergebnis war: unentschieden zwischen 50200 OS mit ObjektivStabi oder GehäuseStabi oder MinAF 70-210/3.5-4.5 mit Gehäusestabi. Ob es dem AF-C helfen kann das Objekt besser im Fokusfeld zu halten konnte ich nicht ermitteln. Das könnte für Sony interessant sein, da sie ja hier nicht gerade die Krünung der Schöpfung sind. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Das Sony ist ohne VC.
Hier 2 Bilder (ebay.com) : Nikon mit VC : http://www.ebay.com/itm/NEW-TAMRON-S...-/380679044211 Sony ohne VC : http://www.ebay.com/itm/NEW-TAMRON-S...-/380676240321 Das Sony-Bild mit VC bei amazon.de ist falsch. Gruss
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Natürlich habe ich das Recht, das Objektiv zurückzuschicken, weil es nicht mit der Auftragsbestätigung übereinstimmt. Aber ich habe ja ausser der NEX-7 noch die SLT's 55 und 77. Wenn die optische Leistung gut ist, behalte ich es. Das Sony 70-200/2.8 kostet ja 1000 Euro mehr. Warum die sich die Neukonstruktion (ohne VC) angetan haben (die anderen sind ja schon länger draussen), weiss ich auch nicht. Alle drei gleich mit VC und unterschiedlichem Bajonett, wäre wohl günstiger gewesen. Vielleicht kann man deswegen wohl auch nicht die Canon/Nikon-Tests 1:1 heranziehen. Ich kann dann morgen auch nur ein paar grobe Vergleichstest mit dem 70-300 G machen. Zum Einsatz an der NEX-7 werde ich wohl ein Einbeinstativ einsetzen (Stativschelle am Objektiv). Mal sehen, ob ich verwacklungsfreie Bilder hinbekomme. Habe aber auch zu Tamron geschrieben, ob Sony nur aus den SLT's bestehen würde und man dabei die NEX + LA-2 vergessen hätte. Vielleicht kommt ja die Antwort "NEX wird bald auch mit VC im Gehäuse geliefert" ... ![]() ![]() Aber zu der auch angesprochenen Frage des VC im Objektiv oder im Gehäuse: Meine SEL Objektive an der NEX-7 sind auf jeden Fall angenehmer. Mit andrücken der Auslösetaste steht das Bild still und macht nur noch die ganz langsamen Bewegungen der Kamera mit. Das bedeutet, man kann sich in Ruhe den Bildausschnitt suchen und dann auslösen. Bei der 55 und 77 kommt es mir vor, als würde man durch ein Zielfernrohr am Gewehr gucken. Man pendelt (zittert) immer grob um einen Punkt herum. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Leute,
das Teil ist gut angekommen. Version, wie Ihr allgemein vermutet hattet, ohne VC. Die optische Leistung lässt mich das Objektiv aber behalten, aber nicht ohne entsprechenden Kommentar an Amazon und an Tamron (was Amazon da offiziell anbietet). Habe mal schnell ein paar Testfotos gemacht und bin voll beeindruckt. Vergleichsfotos mit Blende 2.8 und mit dem 70-300G bei 5.6. Motive Garagenwände, verklinkert. Hauswand mit schwarzen Schieferplatten, Dachpfannen. Zwischen beiden kann ich keine Unterschiede erkennen. Habe beides mit der A77 und A55 gemacht. Selbst an der Nex-7 mit LA-2, Arm abgestützt noch alles super. In dem Teil ist jede Menge Glas, müsste mal etwas Krafttraining machen. ![]() Der AF ist schnell. Kann praktisch keinen Unterschied zum 70-300G feststellen. Auch die NEX-7 mit dem LA2 macht da eine gute Figur. Der AF sitzt immer. Die Qualität des Objektives finde ich sehr gut, Fokussierung innenliegend, sehr gute Leichtgängigkeit der Brennweitenverstellung, ein sehr wertiges Teil. Werde am WE in der Eifel mal etwas intensiver testen, wobei ich keine Linien/Testcharts etc fotografiere. Mir kommt es auf den praktischen Gebrauch an: Farbe und Schärfe. Wie gesagt, bin ich bis jetzt begeistert. Von Tamron habe ich auch Nachricht. Man gibt das an Japan weiter (Warum für Sonyanschlüsse kein VC?). Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Ich hab das auch schon an Tamron Dt. kommuniziert. Da hiess es auch nur "Wir geben es weiter"
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|