![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Ich find's technisch doch recht gut gelungen! Ich hab an Silvester auch ein größeres Feuerwerk fotografiert und danach festgestellt, dass Feuerwerk ohne Umgebung eben nur Feuerwerk ist.
Was Besonderes wird's wenn die Umgebung mit rein spielt - da hattest du mit dem Wasser super Voraussetzungen und wie ich gelesen habe auch einen guten Plan und ein wenig Pech.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
Danke das sie euch auch ein wenig gefallen.
Zur Location muss ich noch sagen wäre ich weiter weg gegangen hätte ich unten auf den Bilder immer Wohnwagen drauf.Da das Feuerwerk auf einen Campingplatz abgefeuert wurde. Eine erhöhte Position mit freien Blick auf Wasser und Feuerwerk konnte ich nicht ausmachen und wenn wäre mir die Brennweite zu lang gewesen.Der einzgste Standort welcher dann noch gegangen wäre.Hätte ich das 70-400 montieren müssen und auf knappe 300 mm gehen müssen.Das wollte ich auf Grund von mehr Verwackelungen nicht riskieren! Einige Bilder sind ja mit Wasser und ich muss sagen es stimmt! Ich werde wenn ich nochmal die Chance habe drauf achten! Danke für den Tipp! fg Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 10
|
Kompliment - fürs erste mal super, ich hab das nicht so hingekriegt, bei mir ist das nicht so schön geworden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Osnabrück, Germany
Beiträge: 63
|
@lucky22: Die Einstellungen kannst du sehen, wenn du dir seine Bilder in der Galerie anguckst (auf den Link unter dem jeweiligen Bild klicken)!
![]() Zum Thema: Ich finde die Bilder sehr gelungen. Der Fahnenmast kann wie schon gesagt ja nachträglich beseitigt werden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|