Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Bug Studiofotografie im manuellen Modus??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 23:44   #81
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Genau der geht mit den angeführten Kameras nicht. Er geht mit A700/850/900 einwandfrei, hat aber mit den neueren Kameras sein Probleme. Auf ein Firmwareupdate wird schon länger gewartet.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2012, 20:54   #82
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von christkind7 Beitrag anzeigen
Na ja WB-Joe, schau Dir mal diesen an :
http://www.mega-pixel.pl/product-ger...a-Minolta.html

Der könnte das Problem lösen. Habe es Heute bei Ilkman seiner A33 gesehen. Es funktioniert einwandfrei. Er sieht auch, dass was er Aufnehmen möchte. Was bei den anderen Funker nicht möglich war.
Ja, der sieht so aus....
Leider hat keiner von den vier bei mir rumliegenden Exemplaren des King ein zuverlässige Funktion mit der A55/77 mit den Sony und Metz 54MZxx-Blitzen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 23:45   #83
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Boah was bin ich froh ne 600D und keine a55 geholt zu haben...

Hier hat man das Problem des EVF... wenn man nicht einstellen kann das er wie ein normaler Sucher agiert...

Wisst Ihr denn ob bei den Folgemodelle wie der A57 das Problem behoben wurde?
Bei der A65 ja scheinbar schon.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 10:38   #84
foto-dodo
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
Alpha SLT 55

Ich verkaufe gerade einen selbstgebauten "Blitzturm" für die A55:

Link:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=122648
foto-dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 22:07   #85
nizumi
 
 
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 2
Alpha SLT 65 SCA 333/2 AF Umbau für Studioblitz

Hallo, bin neu hier in diesem Forum. Dein Umbau des SCA Adapters interessiert mich sehr. Leider ist der picasa link zu den Arbeitsschritten abgeschnitten und funktioniert nicht (https://picasaweb.google.com/1173657...auglichMachen#). Kannst Du mir einen neuen link oder die fehlenden Zeichen schicken?
nizumi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2013, 08:08   #86
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@nizumi
Da Dein Beitrag mit A65 ausgezeichnet ist: Du weißt hoffentlich, dass dies bei der A65 bereits gelöst ist.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 21:48   #87
nizumi
 
 
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 2
Alpha SLT 65 SCA 333/2 AF Umbau

Danke für die Info. Nein, ich wusste nicht, dass es für die A65 gelöst ist. Kannst Du mir die Lösung oder einen link nennen.

Mein Problem ist aber vielleicht ein ganz anderes, nämlich folgendes:

Ich habe eine neue A65 und einen alten Metz 45 CT-4 mit Adapter SCA 333/2AF und passendem Kabel für meine bisherige Minolta Dynax 7Xi, das auch auf die Sony passt.

Mir ist bewusst, dass ich keine TTL Funktion erreichen kann. Mir würde es zunächst auch reichen, wenn ich den Blitz mit der Sony A65 zünden kann. Nach Rücksprache mit dem Metz Kundendienst sollte der SCA Adapter das auch tun. Tut er aber nicht (frische Batterien sind drin). Hat jemand ein vergleichbares Problem und die Lösung. Alternativ könnte ich mir einen Blitzschuhadapter mit Anschluss für normales Synchronkabel kaufen. Aber kann ich sicher sein, dass das funktioniert?
nizumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 12:23   #88
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von nizumi Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Nein, ich wusste nicht, dass es für die A65 gelöst ist. Kannst Du mir die Lösung oder einen link nennen.
Eine A65 anstelle eine A55 zu haben ist bereits die Lösung.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Bug Studiofotografie im manuellen Modus??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.