![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
![]() Bleibe ruhig mal an dieser Stelle, einfach zum üben, auch wenn sie sehr populär ist und bereits unendlich oft gesehen. - Dein Bild hat stürzende Linien, diese müssen ausgerichtet werden. - Deine Aufnahme ist zu früh entstanden. Eine halbe Stunde später wäre es eine ganz andere Lichtstimmung. So wirkt es wie ein Schnappschuss im Vorbeigehen. - Das Wasser ist zu unruhig. Durch eine längere Verschlusszeit würde es ruhiger werden (Graufilter einsetzen) und natürlich ein Stativ. - Zu guter Letzt: Die Jahreszeit ist ungeeignet. Jetzt im Sommer ist die blaue Stunde irgendwo um 22:00 Uhr rum. Da arbeitet kein Mensch mehr in den Hochhäusern, was bedeutet, sie sind von innen unbeleuchtet. Es fehlt die Lichtstimmung. Es wirkt kalt. Wenn ich jetzt im Hochsommer spät abends die Hundertschaften von Fotografen dort sehe, muss ich immer grinsen. ![]() Ich fotografiere Frankfurt nur im Winter wenn die blaue Stunde irgendwo zwischen 6 und 7 Uhr ist, dann arbeiten noch viele und die Hochhäuser sind von innen beleuchtet (und dass es dann meistens sehr kalt ist bei gutem Licht, ist mir egal ![]() Hier ein Beispiel, was ich meine. viele Grüße aidualk
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.07.2013 um 22:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|