![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Klar, etwas weicher wird's. Aber m.E. ist der Flip-It universeller (wenn man unterwegs ist) und auch nicht schlechter. Und für zuhause finde ich die Lastolite 20cm box lichtmässig deutlich besser, aber auch deutlich teurer. Mich stört, dass der Schatten so eine störende und auffällige Struktur bekommt, so wie ein Bokeh mancher Objektive, während die Ezybox einfach weich an den Rändern abfällt.
Das mit den Waben ist eigentlich der Einsatzfall, wo ich die Dinger ganz brauchbar finde. Und wenn man die Schatten nicht so klar darstellt, geht's auch besser. Aber so sieht man die Unterschiede. Eng am Hintergrund war das nicht. 70cm zum Blitz, 33cm zur Wand, also 2:1. Im Studio hast m.E. oft ähnliche Verhältnisse, nur größer. Das mit den Waben ist aber auch so eine Sache. Die haben nämlich keine Befestigung dafür. Die werden nur reingesteckt und spreizen sich mit einer Feder etwas ab. Bei kleinster Berührung oder von selbst springen sie dann wieder raus. Ich klebe da meist ein Doppelklebeband rein, dann halten sie. Dafür sind die Farbfilter aufsteckbar. Bei denen brechen aber dann gerne die Halterungen. Aber okay, nicht gerade rausgeschmissenes Geld, aber ich bin von der Esotherik wieder geheilt ;-) Geändert von mrieglhofer (04.07.2013 um 13:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
nun ja....
alleine das Walli einen satz an Klemmklips extra mitliefert, zeigt das Plastik in der Größe eben nicht ewig hält... ich glaube die haben einfach noch nicht den Bogen raus, wie man Plastik so umformen kann das keine Alterung nach kurzer Zeit eintritt... z.B UV Licht und Kälte können da einiges bewirken... Grobmotorik auch ![]() Waben ohne Clipse gibt es bei Briese auch...der hat einfach eine Sicke in das Blech gedrückt ![]() mitnehmen.... ja da sehe ich das eigentliche Problem.... egal ob hobbymäßig oder professionell> man hat zwar alles... fängt aber irgendwann an faul zu werden, vor allem>>> wenn denn mit einfachen Mitteln auch klappt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Na, im Ernst, ist ja gut mal ein wenig zu probieren. Sonst sitze man irgendwann immer noch mit der Fackel vor der Höhle ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
fauler Sack...
![]() ![]() zu deinem Demp... da hatte ich mal nach Schanieren geschaut, aber das richtige noch nicht gefunden ![]() wenn nur die jungen wilden nicht immer so große Rosinen im Sack hätten.... wäre das ne gute Methode um "Licht machen" zu lernen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Die sind ganz in Ordnung, nur ist der der Versand von US recht teuer. Daher empfiehlt sichs, gleich mehr und auch Ersatz Gummi usw. mitzubestellen. Der Gag von dem war ja ursprünglich, dass das seitlich am Blitz befestigt wurden und damit für Hochformat geklappt werden konnte. lange bevor Sony ihre drehbaren Blitze brachten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja den kenne ich, hatte ja von dir den Link
![]() nur das mit dem Hoch-Quer habe ich nie verstanden...typisches Hobbyistenproblem ![]() bei mir ist der Blitz quer...wenn das Format quer ist...und dito wenns hoch ist ![]() habe damit noch kein Problem gehabt ![]() und ja...nn büschen düer ist das Teil schon Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
2. Hochformat: wennst eine Decke hast und den Blitz im Querformat drauf, klappt das ja gut. Drehst in Hochformat blitzt dann an die rosa Wand statt an die weisse Decke. Abgesehen davon das dann reines seitenlich hast. Kannst den Blitz passend drehen, bleibt die Lichtführung gleich. http://www.dembflashproducts.com/flipit/portrait/ Auf der Seite hat er 45Grad. Aber man sieht, wie man den kippen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|