SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf Lightroom 5?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2013, 15:14   #21
ritch
 
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Purkersdorf/Österreich
Beiträge: 55
Einfache Rückantwort: Danke!

ritch
ritch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2013, 10:55   #22
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Also mein LR 5 ist massiv langsamer als das LR 4... Sei es Rendering beim importieren, Retousche Pinsel verwendung, sonstige Einstellungen vor nehmen im Entwickeln Modus. Einzig export ist gleich geblieben..
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 15:35   #23
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Also mein LR 5 ist massiv langsamer als das LR 4... Sei es Rendering beim importieren, Retousche Pinsel verwendung, sonstige Einstellungen vor nehmen im Entwickeln Modus. Einzig export ist gleich geblieben..

Hat das Problem noch jemand? Insbesondere die von anderen angesprochene schnellere Performance würde mich nämlich schon reizen...

Und (da ich noch nie upgegradet habe) noch eine Frage: Bleiben die Presets und die bereits angelegten Kataloge erhalten?
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 15:38   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Und (da ich noch nie upgegradet habe) noch eine Frage: Bleiben die Presets und die bereits angelegten Kataloge erhalten?
Ja .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 20:21   #25
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Hat das Problem noch jemand? Insbesondere die von anderen angesprochene schnellere Performance würde mich nämlich schon reizen...

Und (da ich noch nie upgegradet habe) noch eine Frage: Bleiben die Presets und die bereits angelegten Kataloge erhalten?
Also hier im Forum fühl ich mich sehr alleine mit dem Problem. Wenn man jedoch mit über dieses Problem Googelt ist es definitiv verbreitet, dass es langsamer ist. Interessant ist, dass einige LR User das LR5 an verschiedenen Mac Pros und Macbook Pros ausprobiert haben und selbst mit sehr schnellen Rechner diese Probleme hatten. Ergo liegt es am Programm und nicht an der Rechenleistung.
So wie ich gelesen habe soll dafür aber kein Hotfix rauskommen sondern mit dem ersten normalen Update soll abhilfe kommen.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2013, 21:41   #26
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ja .

LG
Martin
Danke!

Jetzt bleibt nur noch die Frage der Performance...
Bei mir ist LR4 schon sehr grenzwertig, hängt sich oft auf und das exportieren dauert ewig. Deswegen würde ich mir LR5 nur holen, wenn es weniger Ressourcen benötigt.
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 21:46   #27
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Mit der Performanceverschlechterung - und das massiv - muss ich auch aktuell leben.

LR4 war deutlich schneller als LR5
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 22:28   #28
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich würd gern mal wissen, was genau langsamer geworden ist. Ich hab LR5 jetzt seit seit gestern drauf. Momentan noch die 30-Tage Testversion, weil es die Update-Version bei Amazon immer noch nicht zu kaufen gibt. Den Start kann ich daher nicht beurteilen, weil ich immer noch manuell anklicken muß, daß ich noch 29 Tage testen möchte.

So die normalen Bearbeitungsfunktionen kommen mir nicht langsamer vor. Die Upright-Funktion finde ich erstaunlich schnell dafür, daß er ja die Strukturen im Bild analysieren muß. Größere Im- oder Exporte hab ich bislang allerdings noch nicht gemacht.

Hardware ist natürlich ziemlich aktuell - Mac Mini mit Quad Core Ivy Bridge 2,6GHz, 16GB Ram und SSD. Ich schätze mal, daß LR5 relativ gut auf die aktuellsten Intel CPUs optimiert sein dürfte. Dann kann das nämlich durchaus sein, daß Besitzer älterer Prozessoren Performanceeinbußen sehen und Besitzer neuerer CPUs Gleichstand oder sogar Verbesserungen. Vom Westmere auf den Sandy-Bridge Kern hat Intel der CPU die AVX-Erweiterungen spendiert, die bei Grafikberechnungen einen deutlichen Vorteil bringen dürften.

Wer also pauschal postet, LR5 sei langsamer geworden, möge bitte was zur verwendeten Hardware dazuschreiben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 00:05   #29
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Also ich kann auch so gut wie keinen Unterschied feststellen und wenn, dann habe ich eher das Gefühl, das 5 'nen Ticken schneller ist als 4. Aber noch einmal: Der Unterschied ist minimal.

Windows-Leistungs-Index 5,9 (Grafik 6,8, CPU/Speicher 6,2, HD 5,9: 2,54 GHz, Intel Core Duo T9400, 8 GByte Ram, klassische HD).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 00:10   #30
Thystro
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Guten Abend,

mir fehlt leider der Vergleich, aber ich stehe da vielleicht außer Konkurrenz.
Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann ist es Warten auf die Technik. Bei mir dauert ein Export-Vorgang (LR5) von 10 RAW´s (ca 30MB) in JPEG auf bspw. den Desktop/Schreibtisch nicht länger als 20sek.

Daten:
iMac late 2012 (2,7 Ghz i5, 8Gb RAM, Samsung SSD 256Gb)
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf Lightroom 5?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.