![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Stell doch probehalber den Weißpunkt ein, indem du das weiße Brautkleid oder das dunkle Sakko als Referenz hernimmst. Wenn die beiden Teile auch nur eine geringe Farbabweichung haben, dann richten die nach der Justage den Rest passend ein.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Vielen Dank für die Antwort - aber kannst Du mir grob erklären wie das geht? Ich bin nämlich in Sachen Nachbearbeitung ein ziemlicher looser, obwohl ich CS5 auf meinem Rechner habe.
Wäre Dir sehr dankbar. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Hallo, ich würde es wie folgt probieren:
RAW in LR laden und folgende Schritte durchführen: - Gesicht maskieren und -> die Sättigung für rot etwas runter drehen bis es für dich OK ist -> Tiefen aufhellen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Google mal nach Weißabgleich und Adobe Camera RAW. Die können es viel besser erklären und hatten auch viel mehr Muße beim Niederschreiben als ich im Moment.
Edit: das ist nicht böse gemeint. Ich sitze hier vor einem iPad. Alles, was ich schriebe, müsste aus dem Kopf in Analogie zu Aperture, einem Mac-RAW-Konverter geschehen und würde dich wegen anderer Bezeichnungen nur mehr verwirren als weiterhelfen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (27.06.2013 um 22:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
:-)) kann ich gut verstehen!!! Ich werd morgen mal googeln und die von daso beschriebene Vorgehensweise versuchen.
Erst mal herzlichen Dank! Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|