![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Tamron SP AF 10-24/3,5-4,5 Di II LD asp. ?
Hi,
wurde die Linse hier schon besprochen? Die FoSuFu bringt mich da nicht weiter. Vor ein paar Tagen hatte ich hier gepostet, das ich ein Super WW, mindestens 12mm und möglichst kein Fisheye suche. Das 11/16 Tokina ist ja super, aber mir eigentlich zu teuer. Erst Heute Morgen hab ich zum erste nmal dieses Tamron näher betrachtet. Der Preis trifft genau meine Vorstellungen, - Brennweite absolut perfekt. Blende sollte mir für ein WW reichen. Ich habe aber kontroverse Berichte über die Bildschärfe gelesen. Was ich wissen muss, - ist das Tokina einfach immer besser und damit den Mehrpreis wert? Das Tamron ist neu für unter 400€ im Fachhandel. Tamrons 5 Jahres Garantie ist bei mir ein großes Plus. Und es ist 1mm "weiter". Mein 70-300 USM zeigt das Tamron sehr preiswert abolut praxistauglich bauen kann. Also, wenn Ihr mir das nicht mehr ausreden könnt ![]() LG uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich nutze den Tamron an meiner A65 und finde sie ok. Leider bin ich bei super Weitwinkel nicht erfahrwn genug um da besser darauf eingehen zu können. In Sachen Bildqualität und Schärfe scheint es nicht an meinen Tamron 70-300mm USD und den hervorragenden Sony 16-50mm F2.8 SSM ranzukommen. Ich würde ja gerne Beispiel Bilder einstellen, nur ohne Vergleich und Erfahrung bringt das nicht viel.
Dennoch bei 10mm F3.5 sehr nützlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
Schau in der Objektivdatenbank nach, dort hast Du alle Infos, die Du brauchst.
Bei UWW wirst Du nicht umhin kommen, die Teile direkt gegeneinander zu testen. Die Serienstreuung soll in der Vergangenheit groß gewesen sein. Wie es heute ist - keine Ahnung.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Sollte nicht so scharf wie der Tokina sein aber abgeblendet paßt. Ich habe es meistens bei f:8 benutzt und war sehr zufrieden damit.Hier hast paar Bilder mit dem 10-24:
http://www.flickr.com/photos/alexand...7630789657664/ Unter 400€ kaufen ! Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
ich hatte auch das Tamron 10-24, mir waren aber die CAs zu störend und weil mir UWW nicht so viel zugesagt hatte wie gedacht, hab ichs dann verkauft. Bin dann aber später eher duch Zufall sehr günstig an ein neues Sigma 10-20 4-5,6 gekommen, was im Vergleich zu dem Tamron was ich hatte, besser ist. Die Infos in der Datenbank sind sicher hilfreich, aber tw. würde ich das so nicht bestätigen, mein Sigma ist jedenfalls schärfer als das Tamron und die CAs sehe ich so nicht beim Sigma. Vermutlich ist es doch die Serienstreuung, keine Ahnung. Mein Rat: Versuch mal beide miteinander direkt zu vergleichen und zieh daraus dann Deine Schlüsse. Gruß Kadettilac2008
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Ich habe auch das Tamron mir neu gekauft und nach 2 Tagen ging es zum Justieren zu Tamron und bin seit dem absolut zufrieden damit. Ich würde es wieder Kaufen.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Eben hab ich für genau den selben Preis (knapp unter 400€) ein gebrauchtes Tokina 11-16 2.8 angeboten bekommen.
Gestern hätte ich mich riesig gefreut und sofort zugeschlagen, Heute weiß ich nicht... 5 Jahre Garantie, 1mm "mehr", Rückgaberecht und Möglichkeit zur Auswahl aus mehreren Objektiven bei Kauf im Fachhandel. vs. schärfer, besserer Wiederverkaufswert, Lichtstärke, Hmm.... wie ich es mache, ich werde mich hinterher bestimmt ärgern ![]() Beide nehmen mach ich nicht.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Sei aber bei die gebrauchte Tokinas vorsichtig.Viele sind dezentriert oder falsch eingestellt.Bei Tamron hast du die Garantie .
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
hab mir das Tamron im Fachhandel soweit wie möglich angeschaut. Mitnehmen und ggfls. ein-zwei Tage testen geht neuerdings dort nicht mehr, - Anweisung vom Chef ![]() Ein K.O. für den Laden - für mich. Das nur am Rande, der Fachhandel muss sich bei 14 Tagen Rückgaberecht im Onlinehandel schon bitte Gedanken machen. Aktuell tendiere ich zum Risiko bzw. doch Tokina. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich weis nicht ob du dich schon entschieden hast, aber wenn du wirklich ein gutes Angebot fürs Tokina 11-16 bekommen hast, dann würde ich da zugreifen. Ich habe viel gutes darüber gelesen. Falsch kannst du damit eigentlich nichts machen. Beim Tamron 10-24 bin ich nicht zu 100% sicher. Hast halt weniger Brennweite, dafür aber Lichtstärke (für mich wäre das ein Kriterium) und Bildqualität ohne Ende (laut den Meinungen). Ich würde mal sehr gerne einen (oder mehrere) Vergleiche sehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|