![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir vor knapp zwei Wochen die 5R gekauft und damit zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder eine ordentliche Kamera in der Hand. Habe früher analog mit einer einfachen Nikon gearbeitet, aber das war mir dann alles zu umständlich. Immer wenn man die Kamera und Gläser dabei hatte war nix zu fotografieren und wenn mal was schönes zu sehen war, lag die Kamera weit entfernt. Ich war also Jahrelang Anhänger der "Knipsen" und Handykameras, weil die immer dabei sind. Auch jetzt weiss ich noch nicht wie oft ich die NEX mitschleppen werde. Angefixt hat mich ein Nachtbild einer Großstadt und der enorme Kontrastumfang den moderne Kameras mit großen Sensoren abbilden können und nach einigem Hin und Her und Recherche hat die Sony dann das Rennen gemacht. Jetzt versuche ich das gute Stück zu verstehen und es sind einige Fragen aufgetaucht die ich mir so nicht beantworten kann. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Die erste Frage die ich mir bei der Spiegellosen NEX gestellt habe ist woher das Fotografiergeräusch und -gefühl herkommt. Ich habe jetzt nicht so die Ahnung von der Technik aber mal reingesehen und da ist ja nur der Sensor hinter dem Objektiv. Nichts was sich bewegt, aber es hört und fühlt sich so an als ob sich was bewegt wenn man auslöst... Zum anderen würde ich mir gerne noch ein oder zwei Gläser dazuholen, aber ich weiss gar nicht so genau nach was ich schauen muss. Ich sehe das es von Sony zwei verschiedene Bajonette gibt, das für die größeren Alphas und das E-Mount für die NEXen. Bei den Objektive stolpere ich über SAL und SEL Typen. Gehe ich richtig in der Annahme das nur die SEL für die NEX geeignet sind? Wie sieht es dann zum Beispiel mit Fremdobjektiven wie dem Sigma 70-300 DG APO aus? Passt das da dran und kann ich dann auch den Autofocus damit benutzen? Danke schon mal im vorraus für alle Hilfe Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|