Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Zeitraffer/Fehlende Infrarotschnittstelle/Fernbedienung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2013, 21:41   #1
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von Raged Garden Beitrag anzeigen
Dafür hat Sony der a58 die Funktion "PC-Fernbedienung" spendiert. Also einfach die Sony Remote Camera Control herunterladen und du kannst ALLE Einstellungen direkt über einen Laptop vornehmen.
Hat das schon jemand mit Windows-8-Smartphone geschafft?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2013, 22:13   #2
PatDie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 53
Also um es zusammen zu fassen:
Die Sony a58 besitzt keine Infrarotschnittstelle, sondern eine Multi/Micro-USB-Buchse, in welche zwar die von Sony auf den Markt gebrachte RM-VPR1 Fernbedienung OHNE Intervallsteuerung passt, allerdings sämtliche alte USB-Fernbedienungen eben nicht, was wiederum eine Zeitrafferaufnahme mit der Sony a58 bis dato unmöglich macht (außer, man sitzt mit einem Laptop daneben und steuert den Vorgang mit einer für das Laptop kreierten Sony-Remote-App).
Das ist ziemlich schade und angesichts dessen, dass es fraglich ist, wann Drittanbieter eine Fernbedienung anbieten, die explizit für den "neuen" a58 Standart der Kabelfernauslöse gemacht werden (Die aktuellen USB Fernbedienungen decken ja an sich den größten Teil der infrarotlosen DSLRs ab), werde ich wohl eine Alternative suchen müssen.
Danke für die Hilfe.

Liebe Grüße
PatDie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 22:29   #3
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
Ist zwar nicht mein Gebiet, aber geht so was nicht auch mit Funk-Fernauslösern? Meine ich jedenfalls mal gelesen zu haben.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 08:09   #4
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von PatDie Beitrag anzeigen
... allerdings sämtliche alte USB-Fernbedienungen eben nicht,
Ich würde dir raten, endlich von deinem verkrusteten Teilwissen Abschied zu nehmen. Wer hat jemals behauptet, dass es sich bei der alten FB-Buchse um USB handelt? Diese Buchse gab es schon zu Minolta-Zeiten und hat überhaupt nichts mit USB zu tun! Also höre bitte damit auf, Begriffe zu verwechseln ...
Die Anschluss-Pins der bisherigen Kamera-Buchse sind "Release", "AF" und "GND". Was also hat das mit USB zu tun?

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 09:23   #5
Raged Garden
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Graz/Austria
Beiträge: 7
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Ich würde dir raten, endlich von deinem verkrusteten Teilwissen Abschied zu nehmen. Wer hat jemals behauptet, dass es sich bei der alten FB-Buchse um USB handelt? Diese Buchse gab es schon zu Minolta-Zeiten und hat überhaupt nichts mit USB zu tun! Also höre bitte damit auf, Begriffe zu verwechseln ...
Die Anschluss-Pins der bisherigen Kamera-Buchse sind "Release", "AF" und "GND". Was also hat das mit USB zu tun?

LG Gerhard
Das wollte ich auch gerade sagen. die a57 hat die "alte" Remote-Buchse und die besitzt nur Pin-Verbindungen. Was das Ganze natürlich wesentlich vereinfacht. Die Kamera erkennt an dem Stecker nur "Strom" und "kein Strom" also 0 oder 1. Prinzipiell kannst du über diesen Stecker die Kamera sogar mit einem abgezwickten Kabel und eine Batterie auslösen.

Über USB wird das ganze sicherlich ein bisschen komplexer. Der Vorteil für Sony? Sie erschweren es Drittanbietern Produkte anzubieten und machen mehr Gewinn. Der Nachteil für uns? Keine günstigen Alternativen
und sofern ich das richtig Verstanden habe ist die a58 bisher die einzige Kamera von Sony bei der sie sich die Remote Buchse gespart haben. Liege ich da richtig?

Lg
Eddie
Raged Garden ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 11:43   #6
PatDie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Raged Garden Beitrag anzeigen
Das wollte ich auch gerade sagen. die a57 hat die "alte" Remote-Buchse und die besitzt nur Pin-Verbindungen. Was das Ganze natürlich wesentlich vereinfacht. Die Kamera erkennt an dem Stecker nur "Strom" und "kein Strom" also 0 oder 1. Prinzipiell kannst du über diesen Stecker die Kamera sogar mit einem abgezwickten Kabel und eine Batterie auslösen.

Über USB wird das ganze sicherlich ein bisschen komplexer. Der Vorteil für Sony? Sie erschweren es Drittanbietern Produkte anzubieten und machen mehr Gewinn. Der Nachteil für uns? Keine günstigen Alternativen
und sofern ich das richtig Verstanden habe ist die a58 bisher die einzige Kamera von Sony bei der sie sich die Remote Buchse gespart haben. Liege ich da richtig?

Lg
Eddie
Was wäre denn mit einem Funkauslöser? Allerdings müssten ja auch hier die für sony kreierten noch für den alten Hotshoe gemacht sein?
PatDie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:58   #7
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von PatDie Beitrag anzeigen
Was wäre denn mit einem Funkauslöser? Allerdings müssten ja auch hier die für sony kreierten noch für den alten Hotshoe gemacht sein?
Es ist schlichtweg egal, welchen Weg der Auslösung Du gehen willst. Genau so wie der Kabelauslöser wird auch der Funkauslöser an der FB-Buchse angeschlossen ... und die A58 hat eben einen anderen Anschluss. Weiters möchte ich in die Waagschale werfen, dass die A58 keinesfalls der Nachfolger der A57 ist sondern zwischen A57 und A37 liegt. Das erklärt auch den Preisunterschied! Wenn Du also nach Übersee fahren und dort timelaps-Aufnahmen machen willst, solltest Du eventuell die A57 vorziehen. Sie kann auch mehr als die A58!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 12:05   #8
PatDie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Es ist schlichtweg egal, welchen Weg der Auslösung Du gehen willst. Genau so wie der Kabelauslöser wird auch der Funkauslöser an der FB-Buchse angeschlossen ... und die A58 hat eben einen anderen Anschluss. Weiters möchte ich in die Waagschale werfen, dass die A58 keinesfalls der Nachfolger der A57 ist sondern zwischen A57 und A37 liegt. Das erklärt auch den Preisunterschied! Wenn Du also nach Übersee fahren und dort timelaps-Aufnahmen machen willst, solltest Du eventuell die A57 vorziehen. Sie kann auch mehr als die A58!

LG Gerhard
Es sind doch auch Funkauslöser auf dem Markt, die auf den Blitzschuh gesteckt werden. Wäre das keine Alternative? Die 57 mag in manchen Belangen besser sein, allerdings sind der deutlich günstigere Preis, die für meine Hände sehr gute Haptik und der OLED Sucher für mich am Ende entscheidend, da die Ergebnisse wohl qualitativ gleich auf sein sollten.
PatDie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 12:06   #9
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Alpha SLT 57

Hallo, hast du das hier schon mal ins Auge gefasst?

http://shop.triggertrap.com/collections/sony/sony-a58
http://shop.triggertrap.com/
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 12:14   #10
F.Bi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
Ich vermute, dass da ein Fehler vorliegt, egal ob 58, 57, 77 usw., es wird immer der gleiche Artikel angezeigt.
__________________
Gruß
Frank
F.Bi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Zeitraffer/Fehlende Infrarotschnittstelle/Fernbedienung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.