SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 17:06   #1
Jigsaw2305
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Alpha SLT 57 17-50 / 17-70 / 16/80

Hallo liebe Sonygemeinde,

hatte mich vor einiger Zeit schonmal informiert welche Objektive für mich in Frage kommen. Mittlerweile hab ich mir zu meiner 35 Festbrennweite das 70-300USD gekauft, und möchte jetzt gerne noch mein 1855 Kitobjektiv durch ein anderes Standartzoom ersetzen. Deshalb hätte ich gerne mal ne andere Meinung gehört.

Zur Wahl stehen folgende:

Sigma 17-70 HSM
Sony 16-80 Vario (gebraucht)
Sigma 17-50 HSM
Sony 16-50 SSM

Wie ist eure Meinung? Danke im vorraus.
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2013, 17:17   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
verwende mal die Suchfunktion oder schau ein paar Seiten im Objektivunterforum nach hinten, das Thema wurde schon gefühlte 1000 mal durchgekaut
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 17:22   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
...außerdem fehlt mir in deiner Auswahl noch das Tamron 17-50
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 18:37   #4
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Wenn du das geld hast, und auch ausgeben willst, definitiv das sony 1650 oder 1680
(Je nachdem ob du lieber brennweite oder lichtstärke und gigantischen af willst)


Tamron / Sigma 17-50(70) sind qualitativ auch sehr gut, dafür mit abstrichen bei verarbeitung und af (tamron insb. Sehr laut)
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 18:54   #5
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Alpha SLT 57

Das Tamron, ist nicht in die nähere Auswahl gekommen.

Möchte gerne die Lücke zwischen Weitwinkel und dem 70-300 vernünftig und für mich zufriedenstellend schließen, von daher sind die Favoriten das Sigma 17-70 oder Sony 16-80. Wobei das Sony für mich persönlich nur gebraucht in Frage kommt, da der Neupreis mein persönliches finanzielles Budget überschreitet.

Das Sigma bekomme ich für 329€ Neu wobei ich bei dem Sony 500€ gebraucht kalkuliere.

(Korrigiert mich falls ich mich täusche)

Das Sony soll aber meines Wissens trotz seiner geringeren Lichtstärke bessere und schärfere Fotos liefern welche ich mit der 35 Festbrennweite von Sony vergleichen kann!?

Andernfalls weiß ich auch nicht ob die 20mm von 50 auf 70 so wichtig sind?
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2013, 19:05   #6
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Die 20mm wirst du draußen NiE vermissen ... Glaub mir ...
Im notfall kann man 20mm ohne Probleme nachher croppen....

Aber nach meiner Erfahrung ist es immer so, dass entweder 50mm überhaupt nicht reichen, oder 70mm viel zu viel sind ..

Ich hatte auch eine zeit lang das sigma 17-70 (ein sehr gutes objeltiv) , und da habe ich die 70mm eigentlich kaum benutzt... Meistens wurde es im unteren drittel verwendet für landschaft ...
Mein tamron 70-300 dagegen benutze ich fast immer im bereich 150-300


Da du anscheinend bereit bist 500€ auszugeben würden das sony 1650 und 1680 die alternativen sein (beide gebraucht)...

Da du eine lichtstarke 35er festbrennweite hast, ist das 1680 eine gute wahl.
Wenn du aber oft drinnen fotografierst, und dort unter 35mm bist und lichstärke willst, nimm das 1650.

Dazu kommt auch noch die frage, welche kamera du hast. Wenn du eine a77 hast, passt das 1650 wegen der abdichtung natürlich.


Ich habe mich damals für das 1650 entschieden, weil ich einfach so gut wie nie im bereich 35-100 fotografiere...
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 20:43   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen
Andernfalls weiß ich auch nicht ob die 20mm von 50 auf 70 so wichtig sind?
Mir wäre diese Lücke definitiv zu groß.

Ich mache mit dem 16 - 80 etwa 75 - 80% meiner Fotos. Exposureplot zeigt mir auch bei 60 und 70 mm beachtliche große Balken. Ginge das Zoom nur bis 50 mm müsste ich demzufolge häufig croppen, was ich mir immer gerne dadurch erspare dass ich schon beim Fotografieren den richtigen Ausschnitt wähle, was bei vielen Motiven natürlich nur mit einem durchgehenden Zoom funktioniert der an die Brennweiten der angrenzenden Objektive lückenlos anschließt (oder etwas überlappt).

Ich kenne das Sigma nicht, aber nach allem was ich gesehen und gelesen habe ist das 16 - 80 das beste Standardzoom was es für Sony APS-C gib, wenn man nicht gerade ein Montagsobjektiv erwischt, wie es sie in der Einführungsphase wohl öfters gegeben haben soll.

Ein Punkt der noch wichtig sein könnte: wenn Du gerne Videos machst, dabei das eingebaute Mikrofon verwendest (im Gegensatz zu einem optionalen, weiter weg angebrachten) und beim Filmen auch den AF verwendest ist das 16 - 80 nicht ideal, da dessen Stangen-AF in der Aufzeichnung von leisen Szenen ziemlich unangenehm hörbar wird. Da wäre dann das 16 - 50 / 2.8 mit seinem leisen SSM die bessere Wahl.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (30.05.2013 um 20:49 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.