![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Kann man in aperture auch alle Vorschaubilder, die so markiert sind, dass die Originale fehlen, auf einen Streich löschen?
Ich habe nämlich über DXO, mein Hauptprogramm, jede Menge Fotos gelöscht und möchte jetzt nicht, dass aperture bis in alle Ewigkeit die Karteileichen mitführt. Die Vorschaubilder alle einzeln löschen ist zu aufwendig.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Du kannst das beim Suchfilter mitangeben - also alle fehlenden Bilder suchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Das Programm läuft ja praktisch in die Situation hinein, dass es pro Bild zu suchen anfängt. Die Bilder gibts ja alle nicht mehr. Das wird zur Kilckerei pro Foto.
wahrscheinlich ist es am einfachsten, einfach einen neuen Katalog generieren zu lassen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@fotogen
Irgendwie verstehe ich glaube ich noch nicht was Du meinst. Wenn Du alle aktuell nicht gefundenen referenzierten Bilder loswerden willst: 1) Lass Dir ALLE Fotos einblenden (oben links unter "Projekte" gibt es "Fotos" 2) Rechts oben im Fotobrowser ist ein Suchfeld, links davon kann man einen Filter festlegen 3) Im Filter-Popover klickst Du rechts oben auf "Regel hinzufügen" und fügst "Dateistatus" hinzu 4) Mit der Checkbox im Filter aktivierst Du die "Dateistatus"-Regel, nachdem Du den Wert "Fehlt" ausgewählt hast. => Es werden alle fehlenden Bilder angezeigt. Zum löschen einfach alle auswählen und Arbeitskopien löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|