SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Abschattungsproblem bei Kugelpanorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2013, 21:53   #21
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Das Peleng macht sich an der A77 ziemlich gut. Es hat einen 180°-Bildkreis, der ein wenig größer ist als die lange Sensorkante, ich schätze etwa 24-25 mm. Es erzeugt also 4 schwarze Ecken im Bild. Wenn man die Kamera waagerecht hält, entstehen in Nadir und Zenit kleine Fehlstellen, die man reltiv leicht zustempeln kann. Wenn man sich selbst im Nadir aufhält, ist das mit dem Stempeln nicht so einfach, denn eine Person aus 4-5 Bildern zu stitchen, gelingt eigentlich nie. Deshalb hatte ich die Kamera um ca. 10-15° nach unten geneigt, damit erstens der Nadir durch genügend Überlappung geschlossen ist, und zweitens, dass ich einmal komplett auf einem Bild bin. Dadurch entsteht zwangsläufig ein größeres Loch im Zenit. Nach den 5 Bildern habe ich das Einbein runtergelassen, meine Position nicht verändert, die Kamera in den Zenit geschwenkt, wieder hochgehalten, und möglichst so positioniert, wie sie vorher war. Mit diesem Zenitbild konnte ich das Loch stopfen. Wenn man genau hinschaut, sieht man in diesem Bereich auch Stitchingfehler und Helligkeitsunterschiede, denn irgendwo ist meine Retuschekunst und meine Geduld auch mal zu Ende. Mit solchen Panos strebe ich auch keine Perfektion an, sondern ich will solche besonderen Orte so darstellen, dass sie lebhaft rüberkommen. Glaub mir, wenn Du ein paarhundert Panos gemacht und dabei etwas experimentiert hast, dann gelingt Dir sowas auch.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 11:35   #22
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Mal sehen, ob mir das gelingt. Erst einmal müsste ich lernen, für Panos ohne Dreibein auszukommen . Davor muss ich trotzdem erste mein Zenith-Problem lösen, und das sollte so gehen:

http://wiki.panotools.org/How_to_rem...28automatic%29

Jetzt muss ich nur noch ein Windows-Batch dafür schreiben.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit dem Samyang in den Himmel fotografiere, ich auch schon von Haus aus einen kleinen kreisrunden etwas dunkleren Fleck im Zentrum habe, durch den das enblend Verhalten noch einmal stärker zur Geltung kommt. Ist dieser Fleck normal (wobei er einfach zu retuschieren ist)?

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Abschattungsproblem bei Kugelpanorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.