Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw oder Jpg und die Nachbearbeitung, Aufwand vs. Nutzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2013, 22:20   #131
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

hab den ganzen Tread hier nicht gelesen, sondern bin "nur" hierüber gestolpert.

... wie viel besser (mein geliebtes) NeatImage RAW Dateien statt JPEG schärfen kann. JPEGs werden leider sehr viel schneller sichtbar überschärft, - ich krieg keinesfalls identische Schärfe. Kann ja sein, das man dafür die Schärfe in der Kamera runterregeln müsste (oder ?).
Ich denke aber, das NeatImage auch für das "Schärfen" in den RAWs mehr/bessere Grundlagen vorfindet.


LG
NeatImage dient zum Entrauschen von ISO-Rauschen und ist unschlagbar eines der besten Programme darin. Aber zum Schärfen ....?

LG Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2013, 22:37   #132
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
NeatImage dient zum Entrauschen von ISO-Rauschen und ist unschlagbar eines der besten Programme darin. Aber zum Schärfen ....?
ist es ja so was von genial!
Es liegt wohl an der Balance mit dem Entrauschen.
Tatsächlich kann man beim Schärfen weniger einstellen. Ich habe jedoch das Gefühl, dass NI einfach das Rauschen gemäss dem Filter erkennt und entsprechend beim Schärfen links liegen lässt. Die meisten anderen Programme machen sich selbst die Arbeit kaputt.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 22:53   #133
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
ist es ja so was von genial!
Es liegt wohl an der Balance mit dem Entrauschen.
Tatsächlich kann man beim Schärfen weniger einstellen. Ich habe jedoch das Gefühl, dass NI einfach das Rauschen gemäss dem Filter erkennt und entsprechend beim Schärfen links liegen lässt. Die meisten anderen Programme machen sich selbst die Arbeit kaputt.
bydey
Ich weiß zwar jetzt nicht genau was Du mit "gemäß Filter" genau meinst, aber NI 'misst' eine gleichmäßige Fläche (grünes Quadrat) und erkennt dann wohl die bunten ISO-Rausch-Pixel, welche da nicht hingehören und versucht diese wegzurechnen.
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 23:05   #134
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550 edit

Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Dafür hätte ich gerne Beispiele, die RAW + JPEG aufgenommen sind (mit geeigneten JPEG-Einstellungen). Diese Behauptung halte ich für ... hm ... gewagt

Gruß,
Markus
Na klar:
EDIT:

ich habe nun mal 2 Vergleiche auf eine Seite gebracht:

http://www.repage.de/memberdata/photo/vergleich.jpg

Links jeweils das Kamera-JPEG, recht der Rawtherapee-Grundwert.

Und schließlich sah das eine dann so aus:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/30078732

LG Jörn




Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere wunderschöne Galerie. Dort können Bilder bis 500 kb und 1200px Kantenlänge geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.

Geändert von cicollus (23.05.2013 um 11:12 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 23:51   #135
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Der in meiner A550 verbaute Konverter ist schlechter als Rawtherapee in der automatik-Einstellung.
Im Prinzip bräuchte ich nur das raw-Bild in Rawtherapee aufrufen und ohne eine weitere Einstellung in JPEG konvertieren und hätte ein besseres JPEG-Bild als das was die Kamera erzeugt.

Gruß
Jörn

Edit: Zumindestens wenn das Bild nicht optimal belichtet wurde.
Bei dem von dir dazu eingestellten Beispielbild ein paar Beiträge später gefällt mir das Bild mit der Überschrift "1.rawtherapee" weniger gut als das Bild mit der Überschrift "2. a550". War dein oben eingefügtes Zitat eher anders herum gemeint (dann = Kamera-JPG ist eher besser als ein unbeareitetes RAW entwickelt mit Rawtherapee)?

Das RAW-Bild wirkt (auf mich) flau, das JPG-Bild ist (je nach Geschmack) vielleicht etwas zu dunkel abgestimmt, zu knackig und die scharzen Stellen (Kleid) sind vielleicht etwas zu tief schwarz - es gefällt mir trotzdem besser.
Mit ein wenig Nacharbeit (bei Adobe CS5 sollte schon ein klick auf "automatisch" statt "standard" in CameraRaw für eine deutliche Verbesserung ohne manuellen Mehraufwand sorgen) ist da bestimmt noch einiges aus dem RAW-Bild herauszuholen.

Die Abstimmung ist dann (wie immer) eher Geschmackssache.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 00:04   #136
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Die Abstimmung ist dann (wie immer) eher Geschmackssache.
Und Kalibrierungs Sache von Monitor und dem ganzen Rest da. ;-)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 09:28   #137
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Und darum geht es doch gar nicht. Das man ein Bild in einem RAW-Konverter verschlimmbessern kann ist klar. Auch mit Jpg geht ja noch viel; bis hin zu viel.
Rawtherapee kennt keine Kameraprofile und die sind schon zwingend notwendig, wenn mit default was angenehmes rauskommen soll.
Individuell sollte es auch für Laien möglich sein eine gute Kopie des jpg ooc oder besser hinzubekommen.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 11:15   #138
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und darum geht es doch gar nicht. Das man ein Bild in einem RAW-Konverter verschlimmbessern kann ist klar. Auch mit Jpg geht ja noch viel; bis hin zu viel.
Rawtherapee kennt keine Kameraprofile und die sind schon zwingend notwendig, wenn mit default was angenehmes rauskommen soll.
Individuell sollte es auch für Laien möglich sein eine gute Kopie des jpg ooc oder besser hinzubekommen.
bydey
Wenn ich mein 2. Beispiel in AfterShot pro eingebe, dann sieht es fast genauso flau aus.
Und AfterShot Pro kennt Kameraprofile.
Aber mit AfterShorPro sind feinere Abgleiche machbar. Und der Zoom ist sauschnell. Werde es wohl kaufen... kostet z.Zt 65 EUR.
EDIT: Und es hat mein 28/2,8-Minolta-Objektiv dabei *huhu*

Die Möglichkeiten der Nachbearbeitung von JPEG sind aber stark eingeschränkt.
An der Histogrammkurve sieht man dann, das bei jedem größeren Eingriff dann ein Stück Bildinformation fehlt. Auch solche Dinge wie Nachbelichtung und Tonwertmapping sind wohl kaum machbar.

Geändert von cicollus (23.05.2013 um 12:38 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 11:20   #139
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
ge-spinnter Monitor

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Und Kalibrierungs Sache von Monitor und dem ganzen Rest da. ;-)
Meinen Laptop-Monitor hatte ich vor einige Zeit mal für 2 Stunden mit Spyder gepaart.

LG Jörn

PS. wenn Jemand von den Tuxianern meine Anleitung (Spyder + ArgyllCMS) benötigt, einfach klingeln

Geändert von cicollus (23.05.2013 um 11:24 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 22:09   #140
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 65

Hatte jetzt ein wenig Zeit ein Paar Bilder machen zu können, die ich nach meinem Workflow hochgeladen habe. Ich habe alle RAWs behalten und nicht gelöscht, falls jemad das RAW haben möchte bitte melden. Für den OOC-JPG vs mein-Workflow-JPG werde ich gesondert Zeit nehmen und noch nachreichen.

http://www.zeeshan.de/slta65/0_slta65.htm

Die Bilder sind in der umgekehrten Reihenfolge, neueste Bilder erscheinen in der Galerie als erstes.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw oder Jpg und die Nachbearbeitung, Aufwand vs. Nutzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.