@zee_shan.de
Naja, die o.a Methode erscheint mir irgendwie sinnlos. Wenn du 400 Bilder machst, aus denen du ohne individuelle Nachbearbeitung JPG erzeugst, dann kannst das in der Kamera genauso gut machen. Würde also absolut reichen, JPG zu fotografieren und danach Batch zum Skalieren damit die 6 MPix raus kommen.
RAW hat nur einen Sinn, wenn man die Bilder entweder individuell bearbeitet oder nachträglich für verschiedene Medien und Farbräume aufbereiten muss.
RAW Nachbearbeitung ist nicht aufwändiger als JPG Nachbearbeitung, verliert aber durch die 16Bit weniger an Qualität. Ohne Nachbearbeitung bringts aber nichts.
Tja, und das war nur das Thema Qualität. Bei Fotoausstellungen ist das Thema techn. Qualität normalerweise keines.
|