Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anzahl der Auslösungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2013, 22:21   #31
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Alpha SLT 77

Ich hab ein Tool für die A77
(funktioniert aber nur mit der A77 und nur unter Windows)


Diesem Skript kann man einen Ordner nennen und eine Ausgabe-Datei und sie erstellt eine CSV-Datei, die man mit Excel öffnen kann.
Man kann natürlich auch nur eine einzelne Datei angeben.

ShuttercountA77.zip

Entpacken und in den gleichen Ordner wie Exiftool.exe kopieren, oder in einen anderen Ordner, der in der Pfad-Variable genannt ist.
Dann das Skript wie folgt aufrufen:
ShuttercountA77 <Ziel-Ordner/Datei> <Ausgabedatei ohne Endung>

Beispiel für einen Ordner:
ShuttercountA77 "d:\Fotos" "d:\Shuttercount"
Dabei wird die Datei d:\Shuttercount.csv erzeugt. Je mehr Fotos in dem Ordner sind, desto länger dauert es.
Die Anführungszeichen sind nur nötig, wenn in dem Ordner/Dateinamen Leerzeichen enthalten sind.

Beispiel für eine Datei:
ShuttercountA77 "d:\Fotos\Foto 011.arw" d:\Shuttercount

In der .csv Datei enthalten sind die relevanten EXIF-Dateien und auch das Aufnahmedatum von allen Fotos, die sich in dem genannten Ordner und allen Unterordnern befinden.

Man muss dann nur die Datei in Excel öffnen, z.B. in Zelle I5 folgende Formel eingeben:

=D5+E5*256+F5*65536

Das zeigt dann die Anzahl der Auslösungen für dieses Foto an.
Die Formel kann man dann auf alle Zeilen übertragen und sieht für jedes Bild die Anzahl der Auslösungen, ohne die Datei irgendwo hochladen zu müssen


Die Formel steht natürlich unter dem Vorbehalt, dass diese wirklich korrekt ist, wovon momentan zwar einigermaßen ausgegangen werden kann, aber nicht mit absoluter Sicherheit.

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2013, 19:32   #32
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Alpha SLT 77

Hab das gerade mal getestet.
Passt bei meiner Kamera.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 21:18   #33
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Die im dyxum-Forum vorgestellte Web-App tut inzwischen ihre Dienste für fast alle Sony-DSLRs. ("All SONY Alpha DSLR/DSLT and NEX cameras (except A100, A200, A300, A350, A700) are supported.")

nochmal der Link: http://tools.science.si/index.php
Man braucht nur eine *.ARW oder *.JPEG (Out of Cam; die klügere Wahl wegen der Upload-Zeit).
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 21:37   #34
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Es wird wohl nicht lang dauern, bis ExifTool das auch kann. Dann spart man sich das Hochladen.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 22:12   #35
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Hab grad noch mal einen Test gemacht, das Tool (zumindest für die A77) zählt die Anzahl der Verschlussbewegungen und nicht die Auslösungen, d.h. bei ausgeschaltetem elektronischen Verschluss (zwei mechanische Vorhänge) zählt der Zähler um zwei weiter, bei eingeschaltetem elektronischen Verschluss nur um eins
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2013, 01:07   #36
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
In Posting #28 war doch die Rede von zwei Zählern, die parallel hochlaufen. Vielleicht zählt der eine die Verschlußbewegungen und der andere die tatsächlichen Aufnahmen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 08:04   #37
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
In Posting #28 war doch die Rede von zwei Zählern, die parallel hochlaufen. Vielleicht zählt der eine die Verschlußbewegungen und der andere die tatsächlichen Aufnahmen?
Ich habe soeben auch den Test gemacht. Die Bildnummer ist bei mir immer fortlaufend und am 15. Juli 2012 hat meine A77 das ersten Mal die 9999 überschritten. Das letzte Bild hat den Namen "DSC06665.ARW" - die ausgelesene Zahl ist jedoch 17024 - also nicht ganz übereinstimmend. Es bleibt so eine Differenz von 359 Aufnahmen - wo sind die hin verschwunden? Die Einstellung "Vorderer Schlitzverschluß" ist bei mir von Anfang an auf "Ein".

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 08:28   #38
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.872
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Es bleibt so eine Differenz von 359 Aufnahmen - wo sind die hin verschwunden?
Wieviele Auslösungen zeigt denn dein erstes Bild mit dem Tool? Vielleicht hatte die Kamera ja schon Auslösungen auf dem Buckel.
Eine andere Möglichkeit sind noch Panoramen... da werden ja auch mehr Auslösungen als Bilder produziert.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 08:46   #39
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Wieviele Auslösungen zeigt denn dein erstes Bild mit dem Tool? Vielleicht hatte die Kamera ja schon Auslösungen auf dem Buckel.
Eine andere Möglichkeit sind noch Panoramen... da werden ja auch mehr Auslösungen als Bilder produziert.
Kann nicht sein, mein erstes gespeichertes Bild ist DSC00008.ARW mit der ausgelesenen Nummer 13. D ist scheinbar auch das Test-Pano dabei ...
Panoramen mache ich grundsätzlich aus Einzelaufnahmen - meistens sogar aus HDR`s, also aus Belichtungsreihen. Die eingebaute Pano-Funktion habe ich nur ein Mal versuchsweise getestet. Ist aber egal ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 10:26   #40
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Vielleicht die handgehaltene Abendaufnahme, die ebenfalls mehrfach auslöst für eine Aufnahme...

Aber ehrlich Leute mir ist das zu mühsam; ich habe vier Ordner auf der Speicherkarte mit Bildern, somit bin ich in der 40.000er Region - das reicht mir als Info.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anzahl der Auslösungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.